Das Ersetzen von Aquarienkies in einem etablierten Tank wird wegen der möglichen Auswirkungen auf die Bakterienkolonien diskutiert, die Abfälle im Tank neutralisieren. Einige sind der Meinung, dass die nützlichsten Bakterien im Substrat leben, und daher sollte der Kies so wenig wie möglich gestört werden. Andere glauben, dass der Löwenanteil nützlicher Bakterien eher im Filtermedium als im Substrat lebt.
Wo leben Bakterien?
Nützliche Bakterien leben auf vielen Oberflächen im Aquarium. Daher hat das Entfernen von allem, seien es Steine, Kies, Plastikpflanzen oder die Filtermedien, einen gewissen Einfluss auf die Bakterienkolonien. Bedeutet das, dass niemals etwas aus Ihrem Aquarium entfernt werden kann? Sicherlich nicht!
Bewaffnet mit einem Wassertest-Kit und dem Wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie Ihren Kies erfolgreich zu etwas ändern, das sowohl für Sie als auch für Ihre Fische ansprechender ist (blauer Kies ist in der Natur nicht die Norm – Ihre Fische werden es wahrscheinlich genießen der Wechsel zu einem naturfarbeneren Untergrund).
Vorausplanen
Um Aquarienkies zu ersetzen, sollten Sie planen. Eine Checkliste der benötigten Aufgaben und Materialien ist eine gute Idee, um sicherzustellen, dass alle Ihre Grundlagen abgedeckt sind. Siehe die Checklisten unten.
Da das Wechseln von Kies invasiv sein kann, ist es ratsam, den Fisch in ein vorübergehendes Auffangbecken zu bringen. Wenn Sie keinen Ersatztank haben, kaufen Sie einen 10-Gallonen-Tank. Es kostet nur etwa 10 US-Dollar und kann später als Krankenhaus oder Quarantänebecken verwendet werden. Wenn Sie sich absolut keinen Ersatztank leisten können, wäre die nächste Option, einen sauberen 5-Gallonen-Eimer zu verwenden, in dem sich noch nie Reinigungsmittel oder Chemikalien befanden.
Zeitliche Koordinierung
Planen Sie Ihren Kieswechseltag so, dass er nicht unmittelbar auf einen Filterwechsel oder eine Reinigung folgt. Dadurch können sich die Bakterien im Filtermedium stabilisieren, bevor Sie sie mit Änderungen herausfordern. Füllen Sie Ihren Tank einige Tage, bevor Sie den Kies wechseln möchten, vollständig auf. Testen Sie das Wasser, um sicherzustellen, dass die Ammoniak- und Nitritwerte Null sind. Wenn sie nicht Null sind, gehen Sie dieses Problem an, bevor Sie einen Kieswechsel versuchen.
Füttern Sie Ihre Fische am Tag vor der großen Umstellung nicht. Dadurch werden die im Fäkalientank produzierten Abfälle reduziert (nichts bedeutet, dass wenig ausgeht). Überprüfen Sie auch am Tag vor dem Kieswechsel Ihre Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen.
Fäkalientank aufstellen
Beginnen Sie den Vorgang, indem Sie den neuen Kies spülen, bis das Spülwasser klar ist. Stellen Sie dann einen Fäkalientank so nah wie möglich am Haupttank auf. Auf diese Weise können Sie die Fische problemlos von einem Tank in den anderen übertragen. Schalten Sie als Nächstes vorübergehend den Filter im Haupttank (29 Gallonen) aus. Führen Sie die nächsten Schritte zügig durch, damit der Filter nur kurz ausgeschaltet wird.
Saugen Sie genug Wasser aus dem Haupttank ab, um den 10-Gallonen-Vorratstank zu etwa zwei Dritteln voll zu füllen. Entfernen Sie dann alle lebenden Pflanzen, Steine und andere Dekorationen aus dem Haupttank und legen Sie sie in den Sammeltank. Dadurch werden die auf den Steinen usw. wachsenden Bakterien geschützt. Wenn Sie jedoch große Gegenstände haben, haben Sie möglicherweise keinen Platz, um sie in den Fäkalientank zu legen. Denken Sie daran, dass Sie Platz für die Fische brauchen, die Sie jetzt aus dem Hauptbecken entfernen können.
Fisch bewegen
Keschern Sie die Fische schnell und bringen Sie sie in den Auffangbehälter. Da das Wasser im Fäkalientank aus dem Originaltank stammt, müssen Sie sie nicht akklimatisieren – sie können direkt darüber bewegt werden. Wenn Sie den Fisch bewegt haben, decken Sie den Auffangbehälter ab, damit keiner Ihrer geflossenen Freunde herausspringen kann. Wenn Sie keine normale Haube oder Abdeckung für den Fäkalientank haben, reicht auch eine Zeitung oder ein Stück Pappe. Füllen Sie ausreichend gealtertes oder behandeltes Wasser in den Haupttank, damit der Filter laufen kann, und schalten Sie den Filter dann wieder ein.
Notiz: Füllen Sie nicht den Haupttank, da Sie Platz brauchen, um die Steine, Pflanzen und Dekorationen zurückzubringen. Sie können jetzt den Kies austauschen.
Kies ersetzen
Schöpfen Sie den alten Kies aus und geben Sie ihn in Eimer. Nachdem der gesamte alte Kies entfernt wurde, saugen Sie alle Ablagerungen vom Boden des Tanks ab und legen Sie dann den neuen Kies hinein. Nachdem der neue Kies hinzugefügt wurde, können Sie Ihre Steine, Pflanzen und Dekorationen aus dem Sammeltank zurück in den Tank bringen Haupttank. Bewegen Sie zuletzt Ihren Fisch aus dem Haltetank zurück in den Haupttank.
Lassen Sie das Licht für den Rest des Tages aus und fügen Sie dem Wasser etwas Stressmantel hinzu, um den Stress für Ihre Fische zu verringern. Füttern Sie die Fische am ersten Tag sparsam, danach normal. Obwohl Ihr Kieswechsel abgeschlossen ist, ist es wichtig, das Wasser auf Ammoniak- und Nitritspitzen zu überwachen. Die Chancen stehen gut, dass Sie mindestens eine kleine Spitze haben werden.
Nach der Änderung
Testen Sie das Wasser drei Tage nach dem Kieswechsel auf Ammoniak. Wenn es Null ist, warten Sie weitere drei Tage und testen Sie erneut. Ist er immer noch Null, wiederholen Sie den Test sicherheitshalber nach einer Woche. Wenn der Test eine Ammoniakspitze zeigt, behandeln Sie das Becken wie ein neu eingerichtetes Aquarium, was häufige Tests und Wasserwechsel bedeutet, bis die Ammoniak- und Nitritwerte auf Null sinken.
Benötigte Materialien
- Neuer Schotter
- Fäkalientank (10-Gallonen-Vorfach ist eine gute Wahl)
- Deckel zur Aufnahme des Tanks
- Siphon
- Netze
- Eimer für den Kies
- Reinigen Sie den Becher, um Kies zu schöpfen
- Stressmantel/Wasserbehandlung
Aufgaben im Voraus zu erledigen
- Mindestens zwei Wochen im Voraus: Filter reinigen
- Zwei Tage voraus: Füllen Sie das Wasser im Tank auf
- Einen Tag voraus: Prüfwasser auf Ammoniak und Nitrit
- Einen Tag voraus: Hör auf, die Fische zu füttern
- Tag der Änderung: Fäkalientank aufstellen
- Tag der Änderung: Kies waschen
Kies wechseln
- Schalten Sie den Filter am Haupttank aus.
- Fäkalientank zu 2/3 mit Wasser aus dem Haupttank füllen.
- Entfernen Sie Steine, Pflanzen und Dekorationen und legen Sie sie in einen Auffangbehälter.
- Bewegen Sie Fische aus dem Haupttank in den Haltetank und decken Sie den Tank ab.
- Füllen Sie genügend Wasser in den Haupttank, damit der Filter laufen kann.
- Schalten Sie den Filter im Haupttank wieder ein.
- Schaufeln Sie alten Kies aus dem Haupttank.
- Fügen Sie dem Haupttank neuen Kies hinzu.
- Bewege Steine, Pflanzen und Dekorationen in den Haupttank.
- Bewegen Sie den Fisch zurück in den Haupttank.