Es gibt mehrere Gründe, warum Pferde untergewichtig sein können. Futter allein ist möglicherweise nicht das ganze Problem – schlechte Zähne können das Kauen für das Pferd schmerzhaft machen, dazu führen, dass das Pferd schlecht gekautes Futter schluckt oder sehr langsam kaut. Interne Parasiten können Ihrem Pferd auch die Nahrung stehlen und den Verdauungstrakt schädigen.
Wenn Ihr Pferd untergewichtig ist, stellen Sie sicher, dass es kürzlich von einem Tierarzt auf Parasiten untersucht und seine Zähne untersucht wurden, bevor Sie einfach mehr Futter zu seiner Ernährung hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass andere Pferde Ihr Pferd nicht daran hindern, an das Futter zu gelangen, und dass äußere Schädlinge wie stechende Insekten es nicht dazu bringen, Energie zu verbrennen, um sich Linderung zu verschaffen. Ihr Tierarzt möchte möglicherweise auch das Blut Ihres Pferdes testen, um sicherzustellen, dass seine inneren Organe normal funktionieren. Wenn Sie all diese Gründe für das Untergewicht Ihres Pferdes beseitigt haben, schauen Sie sich das Futter an, das Sie ihm geben.
Bestes Futter für untergewichtige Pferde
Das beste Futter für ein untergewichtiges Pferd ist Heu oder Weidegras von guter Qualität.Geben Sie ihm Heu nach freier Wahl, es sei denn, es gibt einen medizinischen Grund (z. B. metabolisches Syndrom, Hufrehe oder Morbus Cushing), dies nicht zu tun. Führen Sie Pferde allmählich an Gras heran, um die Möglichkeit von Gründer, Koliken oder Durchfall zu verringern. Viele Pferde kommen alleine auf Gras oder Heu sehr gut zurecht. Mehr Heu in seinem Futtertrog oder eine längere Weidezeit können ausreichen, um eine Gewichtszunahme zu sehen.
Einige Pferde, wie z. B. wachsende Pferde, Pferde unter schwerem Training, trächtige oder säugende Stuten oder alte/kranke Pferde, benötigen jedoch mehr Kalorien, als Grasheu oder Weide liefern können. Alfalfa- und anderes Hülsenfruchtheu sind reich an Proteinen und einigen Mineralien wie Kalzium. Es kann erforderlich sein, diese Art von Heu einem untergewichtigen Pferd zu geben. Gehe langsam vor, wenn du deinem Pferd neues Futter gibst, auch wenn es „nur Heu“ ist.
Extrafutter für magere Pferde
Rübenschnitzel werden oft als Ergänzung gefüttert, da sie reich an Ballaststoffen sind, die das Pferd in Energie umwandeln kann.Einige Leute ziehen es vor, ihren Pferden pelletiertes Futter zu geben, weil sie glauben, dass dies leichter verdaulich ist. Ältere Pferde können „gekochtes“ Getreide möglicherweise leichter verdauen als normales Getreide, daher kann ein speziell zubereitetes Seniorenfutter hilfreich sein. Bei Pferden mit schlechten Zähnen sind kleinere Pellets oder Körner leichter zu kauen als größere Pellets oder Würfel. Reiskleie und Leinsamen sind auch beliebte Ergänzungen zur Ernährung von untergewichtigen Pferden.
Öle wie Kleie, Reis, Mais, Flachs und andere Getreideöle werden oft verwendet, um die Energie und Kalorien eines Pferdefutters zu steigern. Einige Leute glauben, dass sie auch dazu beitragen, die Haut des Pferdes gesund und das Fell glänzend zu halten. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie diese Öle zur Ernährung Ihres Pferdes hinzufügen; Zu viel Öl in der Nahrung kann Durchfall verursachen.
Wann immer Sie die Anzahl der Konzentrate ändern, tun Sie dies schrittweise, um die Wahrscheinlichkeit von Problemen wie Gründer oder Koliken zu verringern. Verwenden Sie auch ein Gewichtsband, um das Körpergewicht Ihres Pferdes abzuschätzen. Wiederholen Sie das Gewichtsband zwei Wochen, nachdem Sie eine Ernährungsumstellung vorgenommen haben. Notieren Sie diese Zahlen und messen Sie regelmäßig das Gewicht Ihres Pferdes. Wenn Sie die erwarteten Veränderungen nicht sehen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt und/oder Pferdeernährungsberater.