Als Hundebesitzer möchten Sie sicher sein, dass Sie sich gut um Ihren Hund kümmern. Dies bedeutet, etwas über die grundlegende Hundepflege zu lernen und die wesentlichen Bedürfnisse Ihres Hundes zu erfüllen, um seine Gesundheit und sein Glück zu gewährleisten. Richtige Ernährung, vorbeugende tierärztliche Versorgung, Gesundheitsüberwachung, Pflege, ein Ort, den man sein Eigen nennen kann, und viel Bewegung und Zuneigung schaffen eine Umgebung, in der Ihr Hund gedeihen kann. Glücklicherweise sind all diese Dinge relativ einfach für Ihr Hündchen bereitzustellen.
Bevor Sie beginnen
Die richtige Pflege eines Hundes beginnt mit der richtigen Perspektive. Die Hundehaltung sollte nicht als lästige Pflicht angesehen werden, sondern als eine Erfahrung, die sowohl Ihr Leben als auch das Ihres Hundes bereichert. Wie Menschen brauchen Hunde Nahrung, Wasser und Schutz, um zu überleben. Sie brauchen jedoch auch körperliche Pflege, geistige Stimulation und Pflege, um zu gedeihen. Die Bereitstellung dieser Dinge ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheit und Sicherheit Ihres Hundes und bildet die Grundlage für ein langes, glückliches Leben mit Ihrem Hund.
Was du brauchst
- Hochwertiges Hundefutter
- Kiste, Bett oder Hundehütte
- Spielzeuge
- Pflegezubehör
- Zeit für Bewegung
- Eine Beziehung mit einem Tierarzt
- Aufmerksamkeit und Zuneigung zu bieten
Richtige Ernährung
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist ein grundlegender Bestandteil der Hundegrundversorgung. Informieren Sie sich über Lebensmittelunternehmen, die sich verpflichten, hochwertige Zutaten zu verwenden und Lebensmittel zu formulieren, die ernährungsphysiologisch vollständig und ausgewogen sind. Wählen Sie dann eine hochwertige Ernährung, die Ihrem Haustier schmeckt. Viel Geld für eine ganzheitliche Ernährung der Spitzenklasse auszugeben ist vielleicht nicht notwendig, aber man sollte auch nicht sparen.
Viele Unternehmen bieten Muster an, die Sie ausprobieren können, ohne eine ganze Tasche oder einen ganzen Koffer zu kaufen. Andere bieten eine Geld-zurück-Garantie, wenn Ihr Hund das Futter nicht mag. Wenn Sie sich für eine hausgemachte Diät entscheiden, besprechen Sie Ihre Optionen zuerst mit Ihrem Tierarzt. Studien haben gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der in Büchern oder online verfügbaren Rezepte ernährungsphysiologisch nicht vollständig oder ausgewogen ist. Stellen Sie dann kleine Mengen her, bis Sie sicher sind, dass Ihr Hund es wirklich mag, und planen Sie regelmäßige Kontrollen mit Ihrem Tierarzt ein, um sicherzustellen, dass Sie alle Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes erfüllen.
Wenn Sie eine appetitliche Diät gefunden haben, beobachten Sie, wie Ihr Hund in den ersten Wochen darauf reagiert. Ein Abfall des Energieniveaus, Magen-Darm-Probleme oder ein stumpfes Haarkleid können eine Ernährungsumstellung rechtfertigen. Wenn Sie das Futter Ihres Haustieres ändern, tun Sie dies immer schrittweise – indem Sie etwas von dem alten Futter mit dem neuen mischen – um Magen-Darm-Störungen oder Futteraversion zu vermeiden. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Tierarzt um Ernährungsberatung zu bitten, insbesondere wenn Sie Veränderungen im Gesundheitszustand Ihres Haustieres bemerken.
Wasser ist auch wichtig, um Ihren Hund gesund zu halten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer Zugang zu viel frischem, sauberem Wasser zum Trinken hat.
Ein eigener Raum
Hunde sind soziale Tiere und sie sind im Allgemeinen nicht zufrieden, wenn sie aus dem Familienverband ausgeschlossen werden. Obwohl manche Umstände erfordern, dass Hunde draußen leben, werden die meisten gedeihen, wenn sie mit „ihren“ Menschen drinnen sein können.
Ihr Hund sollte einen eigenen Bereich im Haus haben, wie z. B. einen Zwinger, eine Kiste oder ein Bett. Hier kann Ihr Hund eine Auszeit nehmen, wenn die Dinge ein wenig überwältigend werden. Legen Sie Ihre Grundregeln fest, erzwingen Sie Sperrbereiche des Hauses und heißen Sie Ihren Hund in erlaubten Bereichen willkommen.
Wenn Ihr Hund Zeit im Freien verbringt, bieten Sie Zugang zu einer Hundetür oder einer temperaturgesteuerten Hundehütte. Lassen Sie Ihren Hund niemals unbeaufsichtigt draußen ohne Schutz, insbesondere bei extrem heißem oder kaltem Wetter, da dies schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann.
Physische Wartung
Halten Sie Ihren Hund durch regelmäßige Bewegung und vorbeugende tierärztliche Versorgung gesund. Etablieren Sie eine Trainingsroutine, auch wenn es nur einmal am Tag ein Spaziergang um den Block ist. Je nach Rasse benötigt Ihr Hund möglicherweise mehr Bewegung, um zusätzliche Energie zu verbrennen und fit zu bleiben.
Bauen Sie eine gute Beziehung zu einem Tierarzt auf und vereinbaren Sie mindestens ein- bis zweimal im Jahr einen Wellness-Check für Ihren Hund. Sehr oft können potenzielle Probleme erkannt und behandelt werden, bevor Ihr Hund Anzeichen einer Krankheit zeigt. Innerhalb weniger Besuche lernt Ihr Tierarzt Sie und Ihren Hund kennen und kann Ihnen Empfehlungen zu Gesundheits-, Ernährungs- oder Verhaltensfragen geben.
Jeder Hund braucht eine Grundpflege wie Baden, Zähneputzen und Krallenschneiden. Manche Hunde brauchen sogar regelmäßige Haarschnitte. Finde einen seriösen Hundefriseur oder lerne, deinen Hund zu Hause zu pflegen. Stellen Sie dann ein Pflegeprogramm auf, das zum Lebensstil Ihres Hundes passt, und bleiben Sie dabei.
Pflege Ihres Hundes
Hunde leben von Struktur und Konsistenz. Richtiges Training ist für die Lebensqualität Ihres Hundes von größter Bedeutung. Wählen Sie ein Trainingsprogramm, das zu Ihrem Lebensstil und den Bedürfnissen Ihres Hundes passt, und führen Sie es dann durch.
Vielleicht ziehen Sie es vor, an einem Trainingskurs mit einem professionellen Ausbilder teilzunehmen, oder Sie möchten selbst etwas über Hundetraining lernen. Wie auch immer, bekräftigen Sie gutes Verhalten und bestrafen Sie Ihren Hund niemals, wenn die unvermeidlichen Fehler gemacht werden. Bestrafung ist kontraproduktiv und schadet der Vertrauensfähigkeit des Hundes. Seien Sie konsequent und Sie werden positive Ergebnisse sehen.
Die Aufrechterhaltung der Mensch-Hund-Bindung ist für das Gedeihen Ihres Hundes von entscheidender Bedeutung und ein wichtiger Bestandteil der grundlegenden Hundepflege, den viele Menschen missachten. Denken Sie daran, dass Haushunde soziale Tiere sind, die die Interaktion mit Menschen brauchen. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit für sich und Ihren Hund, um sich zu verbinden. Deinen Hund zu streicheln, mit Spielzeug zu spielen, zu reden, spazieren zu gehen oder mit dem Auto zu fahren sind einige Möglichkeiten, wie du diese Bindung stärken und bewahren kannst.
Wenn Ihr Hund längere Zeit alleine verbringen muss, geben Sie ihm etwas zu tun. Kauspielzeug oder Futterspender können helfen, Langeweile zu vertreiben.
Probleme verhindern
Alle Elemente der grundlegenden Hundepflege können an Ihre Bedürfnisse und die Akzeptanz Ihres Hundes angepasst werden. Viele Hundebesitzer finden zum Beispiel, dass das Boxentraining unerlässlich ist und dass ihr Hund dort einen Großteil seiner Zeit alleine verbringt. Andererseits bevorzugen manche Menschen eine offenere Wohnform und trainieren ihren Hund, ohne Box die Hausregeln zu befolgen. Der Schlüssel, den Sie sich merken sollten, ist, dass es eine Alternative gibt, die Sie ausprobieren können, wenn etwas nicht funktioniert, die perfekt funktionieren könnte.
Es ist auch wichtig, geduldig mit Ihrem Hund zu sein und nicht zu viele drastische Änderungen auf einmal vorzunehmen. Viele Hunde leben von Routine und Aufregung, die zu Verhaltensproblemen führen können.
Wenn Sie Zweifel an den Grundbedürfnissen Ihres Hundes haben, fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat. Abgesehen von gesundheitlichen Bedenken möchten Tierärzte sicherstellen, dass die Tiere, die sie pflegen, so glücklich wie möglich leben, daher sind die meisten mehr als bereit, Ihnen bei allen Fragen zu helfen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.