Abhängig von den Pflegegewohnheiten und der Umgebung Ihrer Katze müssen Sie ihre Ohren möglicherweise nicht reinigen. Viele Katzen sind hervorragend darin, sich selbst zu pflegen und benötigen selten eine Ohrenpflege. Andere sind mit ihren Pflegefähigkeiten nicht so gut, neigen zu schmutzigen Ohren oder müssen routinemäßig gereinigt werden, um Infektionen vorzubeugen. Das Reinigen der Ohren Ihrer Katze kann schnell und einfach sein; Es braucht nur ein wenig Feingefühl, um Ihre Katze ruhig zu halten, damit Sie die Arbeit ohne viel Aufhebens erledigen können.
Woher wissen Sie, ob die Ohren Ihrer Katze gereinigt werden müssen?
Wenn Sie übermäßiges Wachs, Schmutz oder andere Ablagerungen in und um die Ohren Ihrer Katze bemerken, ist es Zeit für eine Reinigung. Aber Sie fragen sich vielleicht auch, ob Ihre Katze Ohrmilben oder nur schmutzige Ohren hat. Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze ständig an den Ohren kratzt und die Innenohren aussehen, als wären sie mit schwarzem oder braunem Kaffeesatz bedeckt, könnten es Milben sein.
Durch regelmäßige Reinigungen und regelmäßige Kontrollen zu Hause können Ohrprobleme wie Milben früher entdeckt werden, was eine zeitnahere Behandlung ermöglicht. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze ein Ohrenproblem hat, rufen Sie so schnell wie möglich Ihren Tierarzt an. Eine sofortige Behandlung bietet eine bessere Prognose, reduziert das Potenzial für die Entwicklung chronischer Probleme und Hörverlust und kann alle Beschwerden lindern, die Ihre Katze möglicherweise hat.
Bevor Sie beginnen
Beginnen Sie für beste Ergebnisse mit der gründlichen Reinigung des äußeren Teils des Ohrs. Entfernen oder entwirren Sie vorsichtig mit Ihren Fingern oder dem Lieblingskamm Ihrer Katze jegliches verfilzte Fell um den Gehörgang und die Ohrenklappe. Fellteppiche entlang der Ohrenklappe oder der umgebenden Haut und/oder übermäßige Behaarung im Gehörgang können die normale Bewegung von Schmutz und Ohrenschmalz nach außen blockieren und möglicherweise zu einer Infektion führen.
Bei manchen Katzen muss eventuell überschüssiges Haar vorsichtig aus dem Gehörgang entfernt werden. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um eine Beschädigung des Gehörgangs zu vermeiden und die Unannehmlichkeiten für Ihr Haustier so gering wie möglich zu halten. Ein professioneller Groomer, Tierarzt oder Veterinärtechniker kann bei Bedarf bei der Haarentfernung helfen, da viele Katzen für dieses Verfahren eine leichte Sedierung benötigen.
Was du brauchst
Wenn du vorhast, die Ohren deiner Katze selbst zu reinigen, benötigst du ein paar gängige Utensilien:
- Ein Ohrenreiniger für Katzen
- Eine Pipette oder einfache Möglichkeit, ein paar Tropfen Flüssigkeit in das Ohr Ihrer Katze zu geben
- Wattebäusche, Gaze oder weiche Tücher
- Ein Behälter mit warmem Wasser
Sie werden wahrscheinlich auch ein paar Leckereien zur Hand haben wollen, um Ihre Katze glücklich zu machen.
Die Fichte / Meg MacDonald
Wie man die Ohren einer Katze reinigt
Das Reinigen der Ohren Ihrer Katze ist eine einfache Aufgabe, die etwa 10 Minuten dauert. Achten Sie darauf, das Zubehör zusammenzustellen und die Reinigung an einem Ort durchzuführen, der für Sie und Ihre Katze angenehm ist.
- Erwärmen Sie den Ohrreiniger auf Körpertemperatur, indem Sie den Behälter in eine warme (nicht heiße) Pfanne mit Wasser stellen.
- Legen Sie die Katze in ein weiches Handtuch oder eine Decke gewickelt auf Ihren Schoß.
- Geben Sie ein oder zwei Tropfen des Reinigers in die runde Öffnung des Gehörgangs.
- Massieren Sie den Ohransatz mindestens eine Minute lang sanft, um die Flüssigkeit zu verteilen.
- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 mit dem anderen Ohr. Wenn es einfacher ist, könnten Sie die Tropfen in beide Ohren geben und Ihrer Katze dann eine Doppelohrmassage geben.
- Lassen Sie Ihre Katze fünf Minuten in Ruhe. Ihre Hauskatze wird wahrscheinlich viel den Kopf schütteln, was dabei hilft, Schmutz und Ablagerungen aus der Tiefe des Gehörgangs zu lösen und in die äußere Oberfläche zu befördern.
- Gehen Sie nach fünf Minuten auf Ihre Katze zu (möglicherweise müssen Sie sie mit Leckereien aus ihrem Versteck locken) und verwenden Sie saubere Wattebällchen, um Öl und Schmutz von der Innen- und Außenseite des Ohrs abzuwischen. Wenn Sie Ihre Katze erneut wickeln möchten, fühlen Sie sich frei oder versuchen Sie, diesen Schritt ohne das Handtuch oder die Decke zu bewerkstelligen.
- Geben Sie Ihrer Katze ein weiteres Leckerli dafür, dass sie so brav ist.
Die gleichen Techniken können verwendet werden, um Ohrenmedikamente zu verabreichen, mit Ausnahme der Schritte 1 und 7.
Die Fichte / Meg MacDonald
Die Fichte / Meg MacDonald
Die Fichte / Meg MacDonald
Die Fichte / Meg MacDonald
Die Fichte / Meg MacDonald
Die Fichte / Meg MacDonald
Die Fichte / Meg MacDonald
Die Fichte / Meg MacDonald
Die Fichte / Meg MacDonald
Worauf Sie bei der Reinigung achten sollten
Als Besitzer Ihrer Katze sind Sie die erste Verteidigungslinie, wenn es darum geht, Auffälligkeiten im Verhalten oder der Gesundheit Ihrer Katze zu erkennen. Achten Sie beim Reinigen der Ohren Ihrer Katze auf Anzeichen von Problemen, darunter:
- Ohrenausfluss (Blut, Eiter oder andere Flüssigkeit)
- Geruch um das Ohr
- Übermäßiges Kratzen, Scharren oder Reiben der Ohren
- Rötung im Gehörgang
- Empfindlichkeit oder Schmerzen um die Ohren
- Schwellung des Ohrs
- Massen um den Ohrbereich
Probleme bei der Ohrreinigung vermeiden
Sie möchten, dass Ihre Katze während der Reinigung in einem entspannten Zustand ist, also drängen Sie die Reinigung nicht, wenn sich Ihre Katze gestresst fühlt. Hier ein paar Tipps zur Ohrreinigung:
- Vermeiden Sie die Verwendung von Wattestäbchen oder anderen aggressiven Hilfsmitteln zur Reinigung, da diese schwere Verletzungen verursachen können.
- Versuchen Sie, beide Ohren am selben Tag zu reinigen, da es für die Katze am besten ist, wenn beide Ohren gleichzeitig gereinigt werden, aber übertreiben Sie es nicht, wenn Ihre Katze unzufrieden ist. Sie können es immer am nächsten Tag versuchen.
- Bitten Sie einen Helfer um Unterstützung bei der Aufgabe, aber stellen Sie sicher, dass es jemand ist, den Ihre Katze auch liebt.
Wenn Sie ein Problem mit den Ohren Ihrer Katze vermuten oder etwas ungewöhnliches sehen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Wenn Sie die Ohren Ihrer Katze regelmäßig reinigen, werden Sie sich damit vertraut machen, was normal ist und was nicht.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.