Sind Sie bereit, mit einem Meerwasseraquarium zu beginnen? Groß! Obwohl die Einrichtung Ihres ersten Salzwasseraquariums eine kleine Herausforderung sein kann, werden Sie und Ihre Fische jahrelang glücklich sein, wenn Sie alle folgenden Schritte befolgen!
Erstellen Sie eine Liste Ihrer gewünschten Arten. Werden sie alle miteinander auskommen und wie viel Wasser brauchst du, um sie glücklich zu machen? Welches Substrat oder Dekor würden Sie für Ihre Fische bevorzugen? Passt Ihr gesamtes Wasservolumen in den gewünschten Raum? Wenn Sie in Ihrem Platz oder Design begrenzt sind, müssen Sie Ihre Fischart überdenken. Hier sind einige der besten Salzwasserfische für Anfänger, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Wenn du kannst, mache deinen Tank etwas größer, als du denkst, dass du ihn brauchst. Dies gibt Ihnen einen Puffer für alle Fehler in der Wasserchemie während des Einrichtungsprozesses. Tun nicht Überspringen Sie diesen Schritt und „fliegen Sie einfach“. Sie planen lebende, atmende Tiere, um ein langes, glückliches Leben zu führen, und sie verdienen eine begrenzte Berücksichtigung.
Willst du nur Fische oder Fische und Korallen?
Eine der großen Kluften zwischen Meeresbecken ist das Fischbecken und das Fisch- und Korallenbecken. Wenn Sie gerade erst im Salzwasser anfangen, ist ein reines Fischbecken einfacher und kann in Zukunft mit einigen minimalen Änderungen um Korallen erweitert werden. Einige Fische können jedoch einfach nicht anders, als an Korallen zu knabbern, und sollten niemals in Korallenbecken aufgenommen werden. Die von Ihnen gewählte Salzmischung hängt auch davon ab, ob Sie bestimmte Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel für Ihre Korallen, aber nicht für Ihre Fische benötigen.
Ihr Tank sollte die folgenden Komponenten enthalten:
Weitere Informationen zu diesen einzelnen Komponenten finden Sie in unserer vollständigen Liste.
Schritt 3: Bauen Sie Ihr Aquarium zusammen
Wenn Sie alle Einzelteile haben, geht es an den Zusammenbau, bevor Sie überhaupt Ihren Fisch kaufen!
Stellen Sie Ihren Tank auf seinem Ständer auf einer stabilen Oberfläche abseits von Heiz-/Kühlelementen im Innenbereich und von Außenfenstern auf. Dies hilft, Ihren Tank auf einer konstanten Temperatur zu halten und Algenwachstum zu verhindern. Wenn Sie keinen behälterspezifischen Ständer verwenden, denken Sie daran, dass es Wasser ist schwer. Eine Gallone Wasser wiegt 8,34 Pfund. Wenn Sie sich über die beabsichtigte Oberfläche nicht sicher sind, stellen Sie sich darauf und wackeln Sie herum. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Tisch / Ihre Theke / etc. wackelt, überdenken Sie Ihren Standort.
Wenn Sie Ihr Salzwasser zum ersten Mal mischen, können Sie dies direkt in Ihrem Tank tun. Füllen Sie Ihren Tank mit Ihrem Quellwasser, was beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen kann, wenn Sie mit RO-Wasser beginnen, und fügen Sie die empfohlene Salzmenge hinzu. Bevor Sie mit dem Mischen beginnen, können Sie Ihre Filtrationskomponenten hinzufügen, einschließlich Sumpf, Kanisterfilter und Powerheads, um den Wasserfluss zu lenken. Fügen Sie auch Ihre Heizung hinzu und stellen Sie sie auf die richtige Temperatur ein; warmes Wasser löst Salz schneller als kaltes Wasser. Sobald diese eingerichtet sind und funktionieren, beginnen sie langsam, die Salzkristalle aufzulösen.
Geben Sie Ihrem Tank mindestens 8 Stunden Zeit, um sich vollständig zu mischen. Testen Sie dann Ihren Salzgehalt mit Ihrem Aräometer oder Refraktometer und Ihre Temperatur mit Ihrem Thermometer. Wenn einer der Parameter ausgeschaltet ist, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und überprüfen Sie eine Stunde später. Wenn beide im richtigen Bereich liegen, bestellen Sie Ihren Lebendgestein und nicht mehr als 20 Prozent Ihres Fisches. Wählen Sie zuerst lockere, nicht aggressive Fische aus, die Sie hinzufügen möchten. Lebendgestein wird den Beginn Ihres Stickstoffkreislaufs einleiten, aber Ihr Tank muss zu 100 Prozent dafür bereit sein, bevor Sie beginnen.
Egal, wo Sie Ihren Fisch bestellen, versuchen Sie, in Gefangenschaft gezüchtete Arten zu kaufen. Dadurch reduzieren Sie die Anzahl der Fische, die ihrer wilden Heimat entnommen werden. Wenn Sie Fisch aus mehreren Quellen einführen, müssen Sie ihn nach Verkäufer separat unter Quarantäne stellen. Dies wird die Ausbreitung von Krankheiten zwischen Individuen begrenzen. In Gefangenschaft gezüchtete Fische sind dafür bekannt, dass sie weniger Krankheiten übertragen als wild gefangene Fische.
Wenn Sie Ihr Aquarium gerade erst starten, müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Tank ein „Neutanksyndrom“ durchläuft, bei dem Ihre biologische Filterung nicht etabliert ist. Indem Sie mit Lebendgestein beginnen, begrenzen Sie diesen Effekt auf Ihre Fische. Und beginnend mit einer niedrigen Fischlast schützt Sie vor gefährlichen Ammoniakspitzen.
Achten Sie in den nächsten 4 Wochen genau auf Ihre Wasserchemie-Parameter, einschließlich Ammoniak, Nitrit, Nitrat, pH, kH, gH, Salzgehalt und Temperatur. Möglicherweise müssen Sie aufgrund der Verdunstung gelegentlich nachfüllen. Widerstehen Sie dem Drang, mit Salzwasser aufzufüllen und fügen Sie stattdessen erhitztes Süßwasser hinzu. Wenn Wasser verdunstet, nimmt es kein Salz mit.
Nachdem Ihre ersten Fischkäufe die Quarantäne verlassen haben, etwa vier Wochen für die meisten Fische, können Sie sie alle in Ihr Hauptbecken geben. Achten Sie darauf, sie richtig zu akklimatisieren, es sei denn, die Wasserchemie-Parameter stimmen genau überein. Sie können Ihr(e) Quarantänebecken(n) umfunktionieren, um Ihren zusätzlichen gewünschten Fisch langsam in Ihr Becken zu geben. Denken Sie daran, dass die Fische nach Verkäufern getrennt werden müssen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Um es Ihnen leicht zu machen, wählen Sie in Gefangenschaft gezüchteten Fisch von nur einem Anbieter, um die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung von Krankheiten zu verringern. Wenn Sie Ihrem Tank aggressive Fische hinzufügen, achten Sie darauf, sie zuletzt hinzuzufügen, damit die anderen Fische Zeit haben, sich einzugewöhnen.
Alle Aquarien sind angenehm, aber nur wenige können gegen die Schönheit eines lebendigen Salzwasserbeckens argumentieren. Schreiben Sie eine überschaubare Wartungsroutine auf und tragen Sie sie in Ihren Kalender ein. Wenn Sie Ihr System nicht selbst warten können, müssen Sie möglicherweise eine Reinigungsfirma beauftragen. Beobachten Sie Ihre Fische täglich auf körperliche oder verhaltensbedingte Anzeichen einer Krankheit. Dies lässt sich leicht während der Fütterungszeit bewerkstelligen, wenn die Fische am interaktivsten sind. Indem Sie Ihren Fischen ein gesundes System und eine gute Ernährung bieten, werden Sie ihnen ein langes glückliches Leben ermöglichen.