Katzen kratzen Teppiche nicht aus Bosheit oder einem Zerstörungsinstinkt – Kratzen ist ein natürliches Verhalten von Katzen. Katzen kratzen Dinge, um ihre Krallen zu pflegen, Oberflächen zu markieren, zum Spielen einzuladen oder Aufmerksamkeit zu erregen. Die meisten ziehen es vor, Oberflächen zu kratzen, in die sie ihre Krallen versenken können, wie Teppiche, Vorhänge und Polster – sehr zum Entsetzen der Katzenbesitzer. Es ist wichtig, Ihre Katze daran zu hindern, Ihren Teppich und andere geliebte Besitztümer zu zerkratzen, und dies zu lenken Kratzen zu einem besseren Ziel, damit Sie Ihre Haushaltseinrichtung (und Ihre Beziehung zu Ihrer Katze) erhalten können.
Warum Katzen Teppiche, Polster und andere Oberflächen zerkratzen
Katzen kratzen, indem sie ihre Vorderkrallen in eine horizontale oder vertikale Oberfläche graben und dann ihre Füße nach unten oder hinten ziehen. Während dies oft den zu zerkratzenden Gegenstand beschädigt, bietet es der Katze einen Vorteil. Kratzen ist ein wichtiger Teil der Gesundheit und des Wohlbefindens einer Katze. Es gibt ein paar Gründe, warum Katzen kratzen, und alles hängt vom Instinkt ab.
Gesundheit und Pflege
Die Aktion des Kratzens, bezeichnet als abstreifen, löst und entfernt die äußeren Schichten der Klaue, um darunter eine scharfe neue Oberfläche freizulegen. Sie können diese Nagelschichten in Ihrem Zuhause finden, besonders in Bereichen, in denen Ihre Katze gerne kratzt. Krallenschärfen ist ein Akt der Körperpflege für die Katze.
Das Kratzen trainiert auch die Muskeln der Vorderbeine und der Wirbelsäule, um die Katze für die Jagd in Topform zu halten. Einige Katzen kratzen, indem sie sich hinlegen und ihr Körpergewicht über den Boden ziehen. Die Oberflächen, die sie zum Kratzen wählen, sind normalerweise fest und nicht nachgebend, um Widerstand gegen die Muskeln zu bieten, die sie zum Kratzen verwenden.
Kommunikation
Kratzen wird auch als Kommunikationsform oder Markierungsverhalten verwendet. Die Duft- und Schweißdrüsen an den Füßen vermischen sich und erzeugen einen einzigartigen Geruch. Wenn Krallen über eine Oberfläche gekratzt werden, hinterlassen sie Spuren, Gerüche und Krallenschalen. Andere Katzen können dies wie eine Nachricht sehen und riechen.
Katzen im Freien kann Spuren von Kratzern an Bäumen, Zaunpfosten, Schuppen und Holztoren hinterlassen. Nicht umsonst sind das alles Bereiche, die für andere Freigänger gut sichtbar sind. Solches Kratzen ist ein territoriales Verhalten, das verwendet wird, um mit anderen Katzen zu kommunizieren und Grenzen zu markieren.
Hauskatzen neigen dazu, ähnliche Oberflächen in Innenräumen zu finden, um ihrem Kratzinstinkt zu dienen, und zielen oft auf Weichhölzer, Teppiche und stoffbezogene Möbel.
In einigen Fällen ist das Kratzen eine Vorstufe zum Spielen, entweder mit einer anderen Katze im Haus oder mit menschlichen Begleitern. Es kann auch ein Angebot für Aufmerksamkeit sein. Wenn eine Katze routinemäßig verscheucht oder verjagt wird, wenn sie Möbel oder Teppiche zerkratzt, kann es dazu kommen, dass sie das Kratzen mit dem Erhalten von Aufmerksamkeit in Verbindung bringt.
Wie man eine Katze davon abhält, den Teppich zu kratzen
Ihre erste Möglichkeit, Schäden durch Kratzen zu vermeiden, besteht darin, das Verhalten Ihrer Katze auf ein akzeptables Ziel zu lenken. Kitty-Möbel wie Kratzbäume sind genau für diesen Zweck konzipiert.
Was tun Sie, wenn Ihre Katze sich weigert, den Kratzbaum zu benutzen oder ihn manchmal zugunsten Ihres Teppichbodens ignoriert? Die beste Lösung besteht darin, Kratzflächen bereitzustellen, die für Ihre Katze wünschenswerter sind als Ihre Einrichtung.
Die Fichte / Kelly Miller
Fügen Sie ein horizontales Kratzpad hinzu. Katzen haben ihre ganz individuellen Kratzmuster und Vorlieben. Diejenigen, die Teppiche zerkratzen, neigen eher dazu, horizontal zu kratzen, als einen vertikalen Kratzbaum zu verwenden. Glücklicherweise gibt es Kratzpads zum horizontalen Kratzen; einige sind keilförmige Steigungen und andere sind abgeflacht. Experimentieren Sie, um eine zu finden, die Ihrer Katze gefällt.
Fügen Sie mehrere Kratzbäume und Pads hinzu, bedeckt mit verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Texturen. Möglicherweise nimmt die Auswahl an verschiedenen Kratzmöglichkeiten Ihrer Katze das Krallenschärfen auf Ihrem Teppich ab. Viele Kratzbäume sind mit Teppich bedeckt, aber Sie sollten ein oder zwei mit einem anderen Material wie Sisal, Wellpappe oder sogar einfachem Holz hinzufügen. Denken Sie daran, dass Katzen verschiedene Oberflächenwinkel zum Kratzen mögen, die zwischen horizontal und vertikal liegen. Stellen Sie also idealerweise mindestens eines von jedem bereit: einen hohen vertikalen Kratzbaum, eine flache Kratzmatte und einen geneigten Kratzbaum. Stellen Sie sicher, dass die Kratzbäume schwer und robust sind, damit sie an Ort und Stelle bleiben, während Ihre Katze sie kratzt.
Decken Sie die Stelle ab, an der Ihre Katze kratzt. Wenn möglich, stellen Sie ein Möbelstück (oder einen Kratzbaum) an den Lieblingsplatz Ihrer Katze auf dem Teppich. Ein Kratzbaum aus Sisal kann hier eine gute Wahl sein. Wenn Sie vor einem Eingang kratzen, decken Sie den Bereich mit einer dünnen Matte ab. Doppelseitiges Klebeband kann abschreckend wirken und Ihrer Katze schließlich beibringen, den Bereich zu meiden, insbesondere auf senkrechten Flächen.
Verwöhne den Bereich mit Duft. Verwenden Sie ein Pheromon-Plug-in für Katzen oder ein Spray wie Feliway in dem Bereich, wo Ihre Katze gekratzt hat. Obwohl diese Art von Produkten nicht speziell für diesen Zweck vermarktet wird, haben Verhaltensforscher für Katzen herausgefunden, dass die „freundlichen Pheromone“ in diesen Produkten Katzen glauben machen können, dass der Bereich bereits von einer anderen Katze „markiert“ wurde, was oft das Kratzen verhindert.
Berücksichtigen Sie das Angstniveau Ihrer Katze. Eine Katze kratzt möglicherweise häufiger, wenn sie emotional gestresst ist, z. B. wenn sie sich durch Umweltveränderungen bedroht fühlt oder kürzlich ein neues Haustier (oder ein neues Kind) in den Haushalt aufgenommen wurde. Wenn Sie Ihrer Katze mehr Aufmerksamkeit schenken und häufiger mit ihr spielen, kann dies die Sicherheit geben, die sie braucht, um ihre Teppichkratzgewohnheiten aufzugeben.
Reduzieren Sie den durch Katzenkrallen verursachten Schaden
Während Sie an Methoden arbeiten, um das Kratzen des Teppichs Ihrer Katze zu stoppen, sollten Sie in der Zwischenzeit den Schaden an Ihrem Zuhause minimieren. Trimmen Sie regelmäßig die Krallen Ihrer Katze, mit einem scharfen Krallenwerkzeug. Dies hilft, den Schaden so gering wie möglich zu halten.
Vielleicht möchten Sie auch ein Produkt wie Nagelkappen ausprobieren. Diese sollten nur bei Katzen angewendet werden, die es Ihnen erlauben, ihre Pfoten zu handhaben und zu manipulieren. Wenn Sie noch nie Nagelkappen verwendet haben, bieten viele Tierärzte und die meisten großen Zoofachgeschäfte die Installation und Schulung gegen eine geringe Gebühr an. Ihrer Katze werden sie wahrscheinlich nichts ausmachen, und sie werden den zerfetzten Schaden verhindern, den Ihre Katze manchmal an Ihren Teppichen anrichtet.
Bearbeitet von Jenna Stregowski, RVT
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.