Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze ungewöhnliches Verhalten oder Unbehagen zeigt, insbesondere in und um die MundErwägen feline Stomatitiseine aggressive entzündliche Erkrankung, als mögliche Ursache. Die Ursache der Stomatitis bei Katzen ist unklar, aber beitragende Faktoren umfassen Zahnkrankheit und Immunkrankheit. Zu den Symptomen einer Stomatitis bei Katzen können gehören: verminderter Appetit, übermäßiges Speicheln, Rötung des Zahnfleisches, und ein ungepflegter Mantel. Während Stomatitis bei Katzen ein unglaublich schmerzhafter Zustand ist, sprechen die meisten Katzen gut auf medizinische Behandlung, regelmäßige Mundpflege und chirurgische Eingriffe an. Bleibt eine Stomatitis unbehandelt, kann sie lebensbedrohlich werden. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze an Stomatitis leidet, suchen Sie Ihren Tierarzt auf.
Was ist Stomatitis?
Feline Stomatitis ist eine schwere, schmerzhafte Entzündung des Mundes und des Zahnfleisches einer Katze. Stomatitis sollte nicht mit Gingivitis verwechselt werden, einer häufigen, weniger schmerzhaften Entzündung des Zahnfleisches. Stomatitis bezieht sich auf eine allgemeinere Entzündung der Schleimhäute im Mund. In den meisten Fällen verursacht die Erkrankung schmerzhafte Geschwüre und Läsionen im Mund. Diese Geschwüre können sich an Lippen, Zunge, Zahnfleisch und Rachen entwickeln.
Symptome einer Stomatitis bei Katzen
Eines der häufigsten Stomatitis-Symptome sind starke Schmerzen. Dies kann sich auf vielfältige Weise manifestieren. In einigen Fällen kann eine an Stomatitis leidende Katze zu starke Schmerzen haben, um ihr Maul zum Fressen zu öffnen. Wenn Ihre Katze ihr Maul öffnen kann, ist Trockenfutter wahrscheinlich zu schmerzhaft zum Kauen, daher ist Nassfutter eine bessere Option. In einigen Fällen kann Ihre Katze aufgrund der chronischen Schmerzen Verhaltensänderungen zeigen, z. B. sich zurückgezogen oder gereizt verhalten. Dies kann damit verwechselt werden, dass Ihre Katze ein wählerischer Esser ist, obwohl sie tatsächlich Schmerzen im Mund hat.
Symptome einer Stomatitis bei Katzen können sein:
Übermäßiges Sabbern
Während das Sabbern bei Hunden häufig und vollkommen gesund ist, ist es bei Katzen nicht normal. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze sabbert, sollten Sie sie zur weiteren Untersuchung zum Tierarzt bringen.
Schlechter Atem
Wenn Ihre Katze ungewöhnlich schlechten Atem hat, könnte dies ein Symptom für Stomatitis sein. Der Mundgeruch kann auf eine Schleimhautentzündung und eine Ansammlung von Plaque und Zahnstein zurückgeführt werden. Es ist auch möglich, dass die Anhäufung der Stomatitis vorausgegangen ist und zur Entwicklung der Krankheit beigetragen hat. Achten Sie in jedem Fall auf den Atemgeruch Ihrer Katze.
Gewichtsverlust
Gewichtsverlust bei Katzen ist ein mögliches Symptom einer Stomatitis, da starke Mundschmerzen Ihre Katze davon abhalten, ihr Futter zu sich zu nehmen. Auch wenn Ihre Katze körperlich fressen kann, kann eine Stomatitis zu Appetitlosigkeit führen.
Scharren im Gesicht oder Mund
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze nach ihrem Gesicht scharrt, kann dies ein Symptom für Mundbeschwerden sein, die durch Stomatitis verursacht werden. Achten Sie auf Begleitsymptome, die die Pfote mit Stomatitis in Verbindung bringen können.
Verminderter Appetit
Verminderter Appetit ist ein häufiges Symptom von Stomatitis. Zusätzlich zu oralen Schmerzen, die das Kauen zu schwierig machen, kann der Schmerz selbst zu Appetitlosigkeit führen.
Ungepflegter Mantel
Ihre Katze hält möglicherweise nicht mit den typischen Pflegegewohnheiten Schritt. Sein Fell zu lecken kann zu schmerzhaft sein. Wenn das Fell Ihrer Katze ungepflegt aussieht oder Sie bemerken, dass Ihre Katze sich seltener oder gar nicht putzt, sollten Sie Stomatitis und damit verbundene Schmerzen im Mundraum als Ursache in Betracht ziehen.
Rotes und entzündetes Zahnfleisch
Stomatitis bei Katzen kann stark entzündetes, gerötetes Zahnfleisch verursachen, da die Mundschleimhäute beschädigt werden. Gingivitis kann auch Rötungen und Entzündungen verursachen, erwägen Sie daher, mit Ihrer Katze zum Tierarzt zu gehen, um die richtige Diagnose zu erhalten.
Schmerz, wenn sein Gesicht berührt wird
Wenn Ihre Katze an Stomatitis leidet, reagiert ihr Gesicht wahrscheinlich empfindlich auf Berührungen. Mundschmerzen von der Krankheit können das ganze Gesicht durchdringen und die Reaktion Ihrer Katze auf Gesichtsberührungen beeinträchtigen.
Lethargie aufgrund von Schmerzen
Chronische Schmerzen aufgrund von Stomatitis können Ihre Katze erschöpfen. Darüber hinaus verringert ein Mangel an Nahrung nach Appetitlosigkeit die Energie Ihrer Katze und führt zu Lethargie.
Schluckbeschwerden
Schluckbeschwerden können ein Symptom einer Stomatitis bei Ihrer Katze sein. Dies könnte das Ergebnis einer übermäßigen Erlösung sein, ein weiteres Stomatitis-Symptom. Mundentzündungen tragen auch zu Schluckbeschwerden bei.
Ursachen der Stomatitis
Leider sind die Ursachen der Stomatitis bei Katzen noch nicht vollständig geklärt. In vielen Fällen wird angenommen, dass die Ursache immunvermittelt ist, was bedeutet, dass das Immunsystem der Katze ihr Mundgewebe als anormale Reaktion auf Bakterien im Mund angreift.
- Zahnkrankheit: Eine Vielzahl von Zahnerkrankungen kann zur Entstehung einer Stomatitis beitragen. Beispielsweise resultiert eine Parodontitis aus der Ansammlung von Plaque auf und um die Zähne herum, die eine Entzündung verursacht, die das Zahnfleisch und die Zahnstützstrukturen betrifft.
- Infektiöse oder systemische Erkrankung: Felines Calicivirus, felines Immundefizienzvirus (FIV), felines Leukämievirus (FeLV), Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und Autoimmunerkrankungen können zur Entwicklung von Stomatitis bei Katzen beitragen.
Diagnose Stomatitis bei Katzen
Wenn Ihre Katze eines der oben genannten Symptome zeigt, vereinbaren Sie eine Untersuchung mit Ihrem Tierarzt. Ihr Tierarzt beginnt mit einer Untersuchung Ihrer Katze und grundlegenden Blutuntersuchungen, wie z. B. einem vollständigen Blutbild (CBC) und einem Chemie-Panel, um nach zugrunde liegenden systematischen Erkrankungen zu suchen. Ihr Tierarzt kann auch spezifische Tests für Grunderkrankungen wie FeLV und FIV empfehlen.
Die Untersuchung des Mauls einer Katze mit Stomatitis kann schwierig sein, da die Katze aufgrund von Schmerzen ihr Maul nur ungern öffnet. Ihr Tierarzt kann eine Sedierung empfehlen, um eine vollständigere und angenehmere Untersuchung zu ermöglichen.
Die Diagnose basiert üblicherweise auf einer Kombination aus klinischen Anzeichen und körperlichen Untersuchungsbefunden. Eine zahnärztliche Untersuchung und Zahnröntgenaufnahmen können Ihrem Tierarzt helfen, das Ausmaß der Parodontitis festzustellen. Manchmal kann ein Tierarzt empfehlen, eine kleine Gewebeprobe aus dem Mund zur Biopsie einzureichen.
Behandlung
Management und Behandlung von Stomatitis können schwierig sein, da die Ursache der Erkrankung nicht vollständig verstanden wird. Die Behandlung von Stomatitis hängt vom Stadium und Schweregrad der Erkrankung und dem Ansprechen einer Katze auf Therapien ab.
Regelmäßige Zahnpflege und medizinisches Management sind in der Regel die ersten Behandlungslinien. Ihr Tierarzt sollte eine routinemäßige Zahnreinigung und Zahnröntgenaufnahmen unter Narkose durchführen, um entzündliche Zahnerkrankungen zu behandeln, Plaque und Zahnstein zu entfernen und das Gewebe unter dem Zahnfleischrand zu reinigen.
Idealerweise putzen Sie Ihrer Katze nach der Zahnreinigung regelmäßig die Zähne. Katzen mit Stomatitis haben jedoch oft zu starke Schmerzen im Mund, um das Bürsten zu tolerieren. Mundspülungen oder Gele können von Vorteil sein.
Ziel der Behandlung ist es, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu lindern. Einige Katzen sprechen auf routinemäßige Zahnreinigungen unter Anästhesie und häusliche Pflege wie Chlorhexidin-Spülungen oder -Gele an.
Wenn die medizinische Behandlung nicht hilft, kann Ihr Tierarzt die Extraktion der betroffenen Zähne oder aller Zähne unter Anästhesie empfehlen. Es mag drastisch klingen, aber Katzen kommen sehr gut ohne Zähne aus. Zahnoberflächen bieten Angriffsflächen für Bakterien. Das Entfernen der Zähne kann helfen, Parodontitis zu kontrollieren und die Bakterien zu minimieren, die das Immunsystem bei Katzen mit Stomatitis provozieren. Katzen fressen weiterhin und leben ein glückliches Leben ohne Zähne.
Prognose für Katzen mit Stomatitis
Stomatitis ist eine schwierige (und oft teure) Krankheit. Stomatitis bei Katzen kann schwierig zu behandeln und möglicherweise lebensbedrohlich sein, aber viele Katzen sprechen auf die Behandlung an. Dies kann nicht-chirurgische Therapien umfassen, aber Katzen benötigen normalerweise eine Kombination aus Operation und Medikamenten. Es gibt keine Heilung für Stomatitis bei Katzen, aber Sie können sie mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfolgreich behandeln. Obwohl es als Therapie und nicht als Heilmittel angesehen wird, ist keine zusätzliche medizinische Behandlung erforderlich, wenn Sie sich für eine vollständige Mundextraktion bei Ihrer Katze entscheiden. Wenn Ihre Katze gut auf die Behandlung anspricht, können Sie sich auf eine allgemeine Verbesserung ihrer Lebensqualität freuen.
Wie man Stomatitis vorbeugt
Leider ist Stomatitis bei Katzen schwer zu verhindern. Die effektivsten Möglichkeiten, Ihre Katze zu schützen, sind eine gute Zahnhygiene und die Teilnahme an routinemäßigen Tierarztterminen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze mit ihren Impfungen auf dem neuesten Stand ist, um Begleiterkrankungen vorzubeugen, die zur Entwicklung von Stomatitis beitragen können.
FAQ
-
Die Symptome einer Stomatitis sind vielfältig und schwerwiegend. Stomatitis könnte schuld sein, wenn Sie Symptome wie übermäßiges Sabbern Ihrer Katze, Gewichtsverlust oder weniger häufiges Putzen bemerken.
-
Typischerweise kann Stomatitis bei Katzen gut mit medizinischen Therapien oder Operationen behandelt werden, oft in Verbindung damit. Viele Katzen sprechen gut auf die Behandlung an, aber Stomatitis kann nicht geheilt werden.
-
Leider ist die Ursache der Stomatitis bei Katzen noch unbekannt. Mehrere Krankheiten gehen mit einer Stomatitis einher, aber sie können nicht als endgültige Ursachen angesehen werden.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.