Thrombozytopenie ist eine Bedingung, die bestimmte betrifft Zellen im Blut Ihres Hundes, und kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Bei Thrombozytopenie ist die Plättchen zählen ist niedrig. Blutplättchen, auch genannt Thrombozytensind die Komponente von Blut das Gerinnsel bei einer Verletzung zusammen und stillen so die Blutung. Eine Thrombozytopenie verringert die Gerinnungsfähigkeit des Blutes und kann zu einer spontanen Thrombozytopenie führen Blutergüsse oder unkontrolliert Blutung, obwohl einige Hunde überhaupt keine Symptome haben. Es gibt viele Ursachen für Thrombozytopenie, einige schwerwiegender als andere, und der Zustand kann leicht bis schwer sein. Viele Hunde führen mit der Behandlung ein normales Leben.
Während jede Hunderasse, einschließlich Mischlingshunde, eine Thrombozytopenie entwickeln kann, ist sie häufiger erblich Windhunde und Kavalier-King-Charles-Spaniels als andere Rassen, und die idiopathische Form der Thrombozytopenie tritt am wahrscheinlichsten auf kleine Rassen oder junge erwachsene Hunde.
Was ist Thrombozytopenie?
Thrombozytopenie tritt auf, wenn ein Hund eine geringe Anzahl von Blutplättchen im Blut hat. Blutplättchen sind wichtig für die Blutgerinnung. Wenn Ihr Hund also nicht genug davon hat, besteht die Gefahr plötzlicher Blutungen oder Blutergüsse. Es ist eine ziemlich häufige Krankheit bei Hunden, die bei bis zu 5 Prozent der in Tierkliniken aufgenommenen Hunde auftritt.
Symptome einer Thrombozytopenie bei Hunden
Wenn die Thrombozytopenie leicht ist, sehen Sie möglicherweise keine Symptome und entdecken nur während einer routinemäßigen tierärztlichen Untersuchung oder einer Abklärung für ein anderes Gesundheitsproblem, dass Ihr Hund die Erkrankung hat. Wenn der Zustand jedoch fortgeschritten ist, können Sie die folgenden Anzeichen sehen:
Da Thrombozytopenie die Blutgerinnungsfähigkeit eines Hundes beeinträchtigt, können spontane Blutungen und Blutungen auftreten. Dies kann mit oder ohne Trauma geschehen. Spontane Blutungen im Auge zeigen sich als blutunterlaufenes oder blutgestreiftes Weiß des Auges.
Nasenbluten kann auch plötzlich auftreten, und manchmal kann Blut im Stuhl und Urin eines Hundes mit Thrombozytopenie gesehen werden. Schwarzer Stuhl ist ein Hinweis darauf, dass das Blut verdaut wurde und von weiter oben im Verdauungssystem stammt, aber auch rotes Blut im Stuhl kann zu sehen sein.
Schließlich können große Blutergüsse, sogenannte Ekchymosen, zusammen mit kleinen Blutergüssen, sogenannten Petechien, auf dem Zahnfleisch und der Haut eines Hundes mit Thrombozytopenie auftreten. Obwohl Fell Blutergüsse an einem Großteil des Körpers eines Hundes bedecken kann, können Sie Blutergüsse am Bauch oder an den Innenseiten der Oberschenkel des Hundes bemerken, wo das Fell tendenziell dünner ist. Alle diese Symptome werden durch eine verminderte Blutgerinnung aufgrund unzureichender Blutplättchen verursacht.
Ursachen der Thrombozytopenie
Thrombozytopenie kann durch eine Reihe von Krankheiten oder Problemen bei einem Hund verursacht werden:
- Immunvermittelt (ITP): Dies ist die häufigste Ursache für Thrombozytopenie bei Hunden. ITP ist eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass das Immunsystem Blutplättchen angreift und zerstört. Bei der primären ITP, auch idiopathische ITP genannt, ist die Ursache unbekannt. Kleine Rassen und junge bis mittelalte Hunde entwickeln am ehesten eine primäre ITP. Bei sekundärer ITP löst ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem wie Krebs oder eine Zeckeninfektion die Autoimmunreaktion aus.
- Infektionen: Mehrere Krankheiten können Thrombozytopenie verursachen, darunter Hundestaupe, Parvovirus, Ehrlichiose, Pilzinfektionen und bakterielle Infektionen.
- Krebs: Einige Krebsarten, einschließlich Leukämie und multiplem Myelom, können eine Zerstörung der Blutplättchen verursachen.
- Genetik: Obwohl die Bedingung jeden Hund treffen kann, sicher Hunderassen sind anfälliger für Thrombozytopenie. Cavalier King Charles Spaniels und Greyhounds sind zwei der Rassen, die die Krankheit am ehesten erben.
- Arzneimittel- und Impfreaktionen: Einige Medikamente, wie Chemotherapeutika, bestimmte Antibiotika und Östrogen, können als Nebenwirkung eine Thrombozytopenie verursachen.
- Vergrößerte Milz: Splenomegalie kann zu Thrombozytopenie führen, da die Milz eine große Anzahl von Blutplättchen speichert.
- Rodentizidvergiftung: Wenn ein Hund versehentlich Nagetiergift frisst, das innere Blutungen verursachen soll, kann neben Blutungen auch Thrombozytopenie auftreten.
Diagnose von Thrombozytopenie bei Hunden
Um einen Hund mit Thrombozytopenie zu diagnostizieren, führt ein Tierarzt ein vollständiges Blutbild durch. Dieser Test zeigt, wie viele Blutplättchen in der Blutprobe vorhanden sind. Typischerweise haben gesunde Hunde eine Blutplättchenzahl von etwa 200.000/μl. Wenn die Anzahl der Blutplättchen unter 30.000/μl fällt, werden im Allgemeinen Symptome einer Thrombozytopenie wie Blutergüsse und Nasenbluten beobachtet.
Andere Tests können durchgeführt werden, um die Ursache der Thrombozytopenie zu entdecken, einschließlich Bluttests, um nach Infektionen, Anzeichen von Organversagen, Krebs oder Toxinen zu suchen. Gelegentlich möchte Ihr Tierarzt möglicherweise fortgeschrittenere Tests wie Ultraschall, Röntgenaufnahmen oder Knochenmarkbiopsien durchführen, um nach anderen Ursachen der Thrombozytopenie zu suchen.
Behandlung
Die Behandlung einer Thrombozytopenie hängt von der Ursache ab. Hunde mit ITP benötigen im Allgemeinen immunsuppressive Medikamente, um ihr Immunsystem daran zu hindern, Blutplättchen zu zerstören. Steroide wie Prednison sind die am häufigsten verwendeten Medikamente für diesen Zweck. Die meisten Hunde müssen nicht lebenslang auf Prednison bleiben, sondern können sich langsam verjüngen, wenn ihre Thrombozytenzahl auf ein normales Niveau ansteigt. Dies ist wichtig, da Steroide schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter Gewichtszunahme, vermehrter Durst und Harndrang sowie eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen. Sie müssen während dieser Zeit eng mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten, und es sind wiederholte Blutuntersuchungen erforderlich, um die Blutplättchenwerte des Hundes zu überprüfen.
Bestimmte Chemotherapeutika erhöhen vorübergehend die Anzahl der Blutplättchen, ebenso wie intravenöse Immunglobuline. Diese werden manchmal zur schnellen Behandlung von Thrombozytopenie verschrieben. Wenn der Hund einen schweren Blutverlust erlitten hat, kann auch eine Transfusion erforderlich sein.
Wenn die Thrombozytopenie durch eine andere Erkrankung wie Krebs oder eine Infektion verursacht wird, sollte die Behandlung dieser Erkrankung auch dazu beitragen, die Blutplättchenzahl des Hundes zu erhöhen.
Prognose für Hunde mit Thrombozytopenie
Glücklicherweise erholen sich etwa 80 Prozent der mit ITP diagnostizierten Hunde. Rückfälle sind jedoch häufig, sodass Ihr Hund lebenslang beobachtet und häufig tierärztlich untersucht werden muss. Wenn die Thrombozytopenie durch eine andere Erkrankung wie Krebs, Infektion oder ein Toxin verursacht wird, hängt die Prognose davon ab, wie erfolgreich diese andere Erkrankung behandelt werden kann.
Wie man Thrombozytopenie vorbeugt
Oft gibt es keine Möglichkeit, das Auftreten einer Thrombozytopenie bei Hunden zu verhindern, da sie meistens immunvermittelt ist oder durch verschiedene Krankheiten verursacht wird, die schwer zu verhindern sind. Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen können jedoch helfen, Gesundheitsprobleme, einschließlich Thrombozytopenie, zu verbergen, bevor sie zu ernst werden, um behandelt zu werden.