Nichts ist spannender, als einem neu eingerichteten Aquarium neue Fische hinzuzufügen. Der von Ihnen gewählte Fisch hat jedoch einen großen Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg Ihres Aquariums. Leider treffen viele neue Fischbesitzer die falschen Entscheidungen, verlieren einige oder alle ihre Fische sofort und geben die Fischhaltung auf.
Die beiden größten Fehler, die beim Bestücken eines neuen Aquariums gemacht werden, sind das Hinzufügen zu vieler Fische auf einmal und die Auswahl der falschen Arten. Bringen Sie die Waage zu Ihren Gunsten, indem Sie diese grundlegenden, aber wichtigen Schritte befolgen.
Wie viele Fische?
Wenn Sie an die vielen schönen Fische in der Tierhandlung denken, denken Sie an ein Wort – Mäßigung. In den meisten Fällen sollten anfänglich nur zwei oder drei Fische in ein Becken eingeführt werden. Sobald der Stickstoffkreislauf hergestellt und das Becken stabil ist, können langsam weitere Fische hinzugefügt werden. Die gleiche Regel gilt jedoch beim Hinzufügen der nächsten Fischrunde. Moderation: Sie müssen jeweils nur wenige hinzufügen.
Faktoren bei der Auswahl von Fisch
Fischbesitzer entscheiden sich in der Regel für Fische mit der größten körperlichen Anziehungskraft. Hübsche Fische sind manchmal eine akzeptable Wahl für Anfänger, aber es gibt andere, wichtigere Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Diese Eigenschaften sollte ein Anfängerfisch haben:
- Toleriert eine Vielzahl von Wasserbedingungen, insbesondere die Bedingungen während des Startvorgangs
- Akzeptiert eine Vielzahl von Lebensmitteln und ist leicht zu füttern
- Wächst nicht zu groß
- Nicht aggressiv
- Kompatibel mit einer Vielzahl anderer Fische (es sei denn, Sie erstellen ein Becken mit einer einzigen Art)
Kleine Schwarmfische sind im Allgemeinen gute erste Fische, aber achten Sie darauf, nicht einen ganzen Schwarm auf einmal hinzuzufügen, wenn das Becken neu ist. Wenn Sie mehr als eine Art möchten, beginnen Sie nicht mit allen gleichzeitig. Bauen Sie stattdessen eine Schule auf, bevor Sie mit der nächsten Art beginnen.
Salmler sind zum Beispiel ein Schwarmfisch, den man in jedem neuen Becken vermeiden sollte. Die meisten reagieren empfindlicher auf Wasserbedingungen als andere Fische und überleben oft den anfänglichen Startzyklus nicht. Im Allgemeinen ist es am besten, zu warten, bis der Tank ausgereift ist, bevor Sie Salmler hinzufügen.
Guter erster Fisch
- Widerhaken: Cherry, Gold, Rosy, Ruby, Purple und Tico Barbs sind gut. Vermeiden Sie Alufolien- und Spannerbarbs aufgrund ihrer Größe und vermeiden Sie Tigerbarbs, da sie dazu neigen, zu kneifen und streitsüchtig zu sein.
- Danios: Zebra, Leopard und Pearl Danios sind gut. Vermeiden Sie aufgrund ihrer Größe riesige Danios.
- Rasboras: Harlekine und Scherenschwänze sind eine gute Wahl.
- Wels (einige Sorten): Bronze- oder Goldpanzerwelse, Spotted Cory, Bandit Cory und Panda Cory sind gut. Vermeiden Sie Plecos, es sei denn, Sie haben ein großes Becken oder eine örtliche Tierhandlung, die sie zurücknimmt, wenn sie zu groß für Ihr Becken werden.
- Regenbogen Fisch: Boesmans, Neon und Celebes sind alle gut.
- White Cloud Mountain Elritzen
Obwohl die Liste klein erscheint, gibt es eine große Auswahl. Sobald Ihr Aquarium ausgereift ist, können Sie sich auf andere Fischarten ausdehnen.
Falscher erster Fisch
Wenn Sie sich fragen, warum Ihr Lieblingsfisch nicht auf der Liste der „guten ersten Fische“ steht, finden Sie hier einige beliebte Fische, die Sie Ihrem neuen Süßwasseraquarium nicht hinzufügen sollten.
- Wels (einige Sorten): Viele Welse reagieren empfindlich auf den Startzyklus oder werden zu groß, um gute Erstfische zu sein. Zum Beispiel ist der gemeine Pleco ein robuster Fisch, der jedoch sehr groß wird. Der Otocinclus ist klein, aber sehr empfindlich gegenüber Toxinen, die normalerweise in einem neu gestarteten Aquarium vorhanden sind.
- Goldfisch: Goldfische sind Kaltwasserfische, die reichlich Abfall produzieren, was bedeutet, dass sie ein größeres Becken für sich alleine benötigen; Und doch ist das sprichwörtliche Goldfischglas kein ideales Zuhause für den Goldfisch. Wenn Sie einen Goldfisch wollen, geben Sie ihm ein schönes, geräumiges Becken nur mit Goldfischen.
- Lebendgebärende Fische: Wenn Sie Kinder haben, könnten Sie versucht sein, lebende Fische zu bekommen. Da sie besondere Bedingungen benötigen (insbesondere Salz im Wasser) und anfälliger für Krankheiten sind, sind sie keine idealen Erstfische. Wenn Sie sich für lebendgebärende Fische entscheiden, wählen Sie nur eine Art.
Im Fischladen
Nachdem Sie sich nun für eine Fischart entschieden haben, gibt es einen weiteren wichtigen Schritt – die Auswahl gesunder Individuen. Wenn Sie in den Laden gehen, nehmen Sie nicht irgendeinen Fisch an. Schauen Sie sie sich genau an.
Vermeiden Sie Fische mit Wunden oder eingeklemmten Flossen, da sie wahrscheinlich anfälliger für Krankheiten sind. Überprüfen Sie die Augen; Trübe Augen sind ein Zeichen für schlechte Wasserbedingungen und/oder Krankheiten. Vermeiden Sie auch Fische mit eingefallenen Bäuchen, da diese chronisch unterernährt sind und möglicherweise an einer Krankheit leiden.