Das Training von Haustierpapageien hat Vorteile, die weit über den Unterhaltungswert eines Papageis hinausgehen, der sprechen und Tricks ausführen kann. Das Training stärkt die Bindung, die Sie zu Ihrem Papagei haben, der sich auf die persönliche Aufmerksamkeit freut, die mit den Trainingseinheiten verbunden ist, besonders wenn der Erfolg viel Lob und Aufmerksamkeit sowie Lieblingsleckereien bedeutet. Außerdem erleichtert das Lehren einiger einfacher Befehle den Umgang mit Ihrem Papagei.
Bleiben Sie positiv
Der Schlüssel zum Training Ihres Papageis besteht darin, die Interaktion positiv zu halten. Drei Konzepte bilden die Grundlage für das Papageientraining:
- Papagei tut etwas Gutes, gib ihm eine Belohnung
- Papagei tut etwas Unerwünschtes, ignoriere es
- Bestrafe niemals deinen Papagei
Dies ist ein bisschen zu einfach, aber Ihr Ziel ist es, das Verhalten Ihres Vogels so zu gestalten, wie Sie es möchten, indem Sie gute Dinge belohnen und schlechte Dinge ignorieren (keine Belohnung, keine Reaktion). Die Belohnung kann ein Leckerbissen sein, aber ein einfaches Lob oder eine Spielsitzung mit einem wertvollen Spielzeug kann für manche Vögel eine gute Motivation sein. Wenn Ihr Vogel etwas Unerwünschtes tut, müssen Sie ihn einfach ignorieren (Ihr Vogel reagiert nicht auf Bestrafung). Eine negative Reaktion kann sich in eine Belohnung verwandeln, wenn Ihr Vogel nach Aufmerksamkeit sucht (negative Aufmerksamkeit ist besser als keine Aufmerksamkeit), also müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht unbeabsichtigt einige unerwünschte Verhaltensweisen aufgrund Ihrer Reaktion verstärken. Das Ignorieren des Verhaltens kann zunächst dazu führen, dass es sich intensiviert, aber schließlich wird das unerwünschte Verhalten höchstwahrscheinlich aufhören. Wie Sie das Training angehen, kann dazu beitragen, dass das Training positiv bleibt:
- Trainiere nur, wenn du entspannt bist. Positives Training braucht Geduld!
- Wählen Sie eine Zeit, in der Ihr Vogel aufmerksam ist und nicht durch Fressen, Putzen oder Haushaltstätigkeiten abgelenkt wird.
- Häufigere, aber kurze Trainingseinheiten sind im Allgemeinen effektiver. Ein paar Minuten am Stück, mehrmals am Tag funktioniert gut.
- Wählen Sie eine Lieblingsbelohnung aus (aber übertreiben Sie es nicht, wenn es sich um Essen handelt).
- Wenn Ihr Vogel etwas gemerkt hat, geben Sie ihm nicht jedes Mal ein Leckerli (stellen Sie ab und zu auf Lob um) oder Ihr Vogel zeigt das Verhalten nur, wenn er weiß, dass Sie ein Leckerli zur Hand haben.
- Beenden Sie jede Sitzung mit einer positiven Note. Warte auf einen erfolgreichen Versuch oder zumindest einen guten Versuch bei dem, was du gerade trainierst, gib ein Leckerli und mache mit etwas anderem weiter.
- Halten Sie die Trainingseinheiten optimistisch und unterhaltsam für Ihren Vogel.
Sehr grundlegendes Training: Aufsteigen und Absteigen
Wenn Sie nur zwei Dinge auswählen müssten, die Sie Ihrem Papagei beibringen könnten, wären diese diejenigen, die Sie auswählen sollten. Das bedeutet, dass Sie Ihrem Papagei beibringen, auf Befehl auf Ihren Finger oder Ihr Handgelenk (oder Ihre handgehaltene Sitzstange) zu steigen und dann wieder zurückzutreten. Dies sind relativ einfache und äußerst wichtige Fähigkeiten, die man lehren kann. Das Aufsteigen ist eine ziemlich natürliche Bewegung für einen Vogel, daher ist es im Allgemeinen einfach, dies auf Kommando zu trainieren (das Absteigen ist etwas schwieriger zu lehren).
Wenn Sie Ihren Vogel dazu bringen, auf Kommando auf- und abzusteigen, wird die Handhabung viel einfacher und Sie können Ihrem Vogel einige Grenzen setzen (z. B. können Sie Ihren Vogel leichter aus nicht vogelsicheren Bereichen Ihres Hauses entfernen, a Vogel zu seinem Spielplatz oder Käfig usw.). Wenn Sie ein Vogelbaby haben, ist es wahrscheinlich ziemlich kooperativ, aber es ist immer noch eine gute Idee, früh mit den Step-up- und Step-down-Befehlen zu beginnen. Das Trainieren eines kooperativen Babys ermöglicht Ihnen nicht nur eine Menge positiver Verstärkung, sondern schafft auch eine gute Grundlage, um Ihrem Vogel in Zukunft weitere Fähigkeiten beizubringen.
Weitere Erziehungs- und Verhaltensratschläge für Papageien:
Einige Vögel lassen sich nicht streicheln, da dies kein natürliches Verhalten ist. Sie können jedoch die Prinzipien des Papageientrainings anwenden, um die Kontaktakzeptanz Ihres Vogels zu erhöhen, solange Sie daran arbeiten, die Persönlichkeit und Körpersprache Ihres Vogels zu verstehen.