Trübe Augen bei einem Hund erscheinen oft als a trüber Film oder Verfärbung die Augen bedecken. Die Ihres Hundes Vision kann von der Trübung betroffen sein oder nicht. Einige trübe Augenerkrankungen kann schmerzhaft sein während andere es nicht sind. Ihr Tierarzt wird eine gründliche Augenuntersuchung durchführen, um die Ursache der Trübung festzustellen.
Was sind trübe Augen?
Trübe Augen bei Hunden können ein Symptom einer fortschreitenden Augenerkrankung oder Teil des natürlichen Alterungsprozesses sein. Die Trübung tritt typischerweise auf der Hornhaut des Auges auf. Sie können die Trübung nicht übersehen, da sie sich normalerweise auf der Hornhaut befindet, der klaren Kuppel vor jedem Auge Ihres Hundes.
Symptome von trüben Augen bei Hunden
Die Symptome von trüben Augen variieren je nach Ursache der Erkrankung. Hier ist eine Liste von Symptomen, die mit verschiedenen Ursachen verbunden sind, zusätzlich zu dem klinischen visuellen Hinweis auf Trübung, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Ihr Hund möglicherweise eine Erkrankung hat. Ihr Hund wird nicht alle Symptome erfahren. Aber sobald Sie Veränderungen in den Augen Ihres Hundes bemerken, rufen Sie Ihren Tierarzt für einen Besuch an.
Trübung in den Augen
Trübungen in den Augen können in Grau-, Blau-, Rot- (selten) oder Weißtönen mit unterschiedlicher Undurchsichtigkeit festgestellt werden. Die Farben können auf verschiedene Ursachen für die Bewölkung hinweisen, einschließlich der folgenden:
- Grau oder bläulich: Glaukom, Linsenskleroseoder Hornhautendotheldegeneration
- Rötlich: Hornhautgeschwür (kann aber auch grau/blau sein)
- Silbrig weiß/grau: Hornhautdystrophie
- Milchig weiß: Grauer Star
Augenreiben
Wenn Sie sehen, wie Ihr Hund an einem Auge scharrt oder es reibt und es etwas trüb aussieht, hat Ihr Hund möglicherweise einen Hornhautkratzer oder ein Geschwür.
Rotes, gereiztes Augenweiß
Zusätzlich zu einer bläulichen Trübung im Auge kann es ein Symptom eines Glaukoms sein, wenn das Augenweiß Ihres Hundes entzündet zu sein scheint.
Schwellung oder Beule im Auge
Wenn die Augen Ihres Hundes trüb mit einer bläulichen Tönung sind und eine Schwellung oder Wölbung im Auge zu sein scheint, könnte dies auch ein Symptom eines Glaukoms sein.
Probleme beim Auffinden von Gegenständen, Lebensmitteln, Bettwäsche
Wenn Ihr Hund Probleme hat, Gegenstände, Futter und Wasser sowie sein Lieblingsbett oder Möbelstück zu finden, überprüfen Sie die Augen auf Trübungen, die die Sicht beeinträchtigen könnten.
Entladung
Wenn Sie zusätzlich zur Trübung einen gelblichen oder grünen Ausfluss aus den Augen Ihres Hundes bemerken, könnte es sich um ein Hornhautgeschwür oder eine durch das Hornhautgeschwür verursachte Infektion handeln. Normalerweise passiert dies auf einem Auge, nicht auf beiden.
Ursachen für trübe Augen
Es gibt eine Reihe von Augenerkrankungen Das kann dazu führen, dass die Augen eines Hundes trübe erscheinen, und einige dieser Erkrankungen sind schwerwiegender als andere. Viele Menschen gehen zunächst davon aus, dass die Trübung durch Grauen Star verursacht wird. Obwohl dies manchmal der Fall ist, können trübe Augen aufgrund anderer Augenprobleme auftreten. Hier sind die Arten von Zuständen, die trübe Augen verursachen.
Linsensklerose
Die Linsensklerose, auch bekannt als Kernsklerose, ist eine normale Augenerkrankung, die alternde Hunde betrifft und dazu führt, dass die Augenlinse trüb wird. Der Zustand entwickelt sich aufgrund einer Ansammlung von altem Fasergewebe in der Augenlinse, die sich hinter der Iris befindet. Lentikuläre Sklerose tritt häufig im mittleren Alter auf ältere Hunde. Glücklicherweise verursacht der Zustand keine Schmerzen oder Blindheit.
Grauer Star
Ein Grauer Star ist eine Trübung der Augenlinse. Im Gegensatz zur Linsensklerose, bei der sich faseriges Gewebe aufbaut, verursacht ein grauer Star einen trüben Fleck auf der Linse, der mit der Zeit wächst. Wenn der Graue Star wächst, blockiert er das Licht und reduziert die Sicht. Ausgereifte Katarakte können zu vollständiger Erblindung, Linsenluxation und schmerzhaften Augenentzündungen führen.
TeamDAF/Getty Images
Glaukom
Ein Glaukom tritt auf, wenn im Auge eines Hundes ein erhöhter Druck herrscht. Wenn der Augeninnendruck zu lange hoch bleibt, kann der Sehnerv dauerhaft geschädigt werden. Dieser Zustand ist sehr schmerzhaft und kann zur Erblindung führen.
Hornhautgeschwüre
Ein Hornhautgeschwür ist ein Verletzung auf die Augenoberfläche (die Hornhaut). Hornhautgeschwüre treten typischerweise auf, wenn die Hornhaut aufgrund von Reibung oder Trauma abgekratzt oder zerkratzt wird. Der verletzte Bereich wird schmerzhaft und der Hund kann das Geschwür verschlimmern, indem er das Auge reibt. Viele andere Augenerkrankungen können zu Hornhautgeschwüren führen. Unbehandelt können Hornhautgeschwüre große Augenschäden verursachen.
Todorean Gabriel / Getty Images
Hornhautendotheldegeneration
Hornhautendotheldegeneration ist eine altersbedingt Zustand bei Hunden, der eine Trübung der Hornhaut verursacht. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Endothelzellen in der Hornhaut nicht länger ein angemessenes Flüssigkeitsgleichgewicht im Gewebe der Hornhaut aufrechterhalten. Dadurch entsteht eine Trübung, die zur Erblindung führen kann. Hornhautendotheldegeneration kann schmerzhafte sekundäre Augenkomplikationen verursachen.
Hornhautdystrophie
Hornhautdystrophie verursacht auch Trübung der Hornhaut des Auges. Dieser Zustand tritt aufgrund von Kalzium- oder Cholesterinablagerungen auf, die sich auf der Hornhaut aufbauen. Einige Hunde sind genetisch für Hornhautdystrophie prädisponiert. Hornhautdystrophie kann schmerzhafte Hornhautgeschwüre verursachen und zur Erblindung führen.
Diagnose von trüben Augen bei Hunden
Tierärzte führen Augenuntersuchungen mit einer Vielzahl von Instrumenten durch, um die Ursache der Augentrübung zu bestimmen, einschließlich:
- Nicht-invasive hochauflösende Bildgebungsverfahren
- Ein Ophthalmoskop
- Tropfen zur Pupillenerweiterung
- Spezielle Farbstoffe, wie Fluorescein
- Ein Tonometer (wird normalerweise für Glaukomtests verwendet)
- Andere ophthalmologische Leuchten und Filter
Wenn bei Ihrem Hund Linsensklerose diagnostiziert wird, wird Ihr Tierarzt Ihr Haustier weiterhin auf die Entwicklung von Katarakt überwachen. Wenn sich Katarakte bilden und nicht behandelt werden, kann sich ein Glaukom entwickeln.
Behandlung
Die Behandlung von trüben Augen hat bessere Erfolgsaussichten, wenn die Augenkrankheit frühzeitig erkannt wird. Die richtige Behandlung von trüben Augen bei Hunden hängt von der Ursache der Trübung ab:
- Es gibt keine Behandlung für Linsensklerose, noch ist eine Behandlung erforderlich.
- Grauer Star kann nur mit einer Operation behandelt werden.
- Glaukom wird mit topischen Augenmedikamenten behandelt, um den Augeninnendruck zu senken.
- Hornhautgeschwüre werden mit topischen Medikamenten behandelt, aber schwere Geschwüre können eine chirurgische Behandlung erfordern.
- Die Behandlungsmöglichkeiten für die Degeneration des Hornhautendothels sind begrenzt. Medikamente können als palliative Behandlung eingesetzt werden. Einige spezialisierte chirurgische Optionen können durch einen tierärztlichen Augenarzt verfügbar sein.
- Hornhautdystrophie kann mit einer speziellen Diät behandelt werden, um den Cholesterin- und Kalziumspiegel zu regulieren. Topische Medikamente können auch verwendet werden, um diesen Zustand sowie sekundäre Probleme zu behandeln. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein.
Prognose für Hunde mit trüben Augen
Die Prognose ist bei Hunden mit trüben Augen oft gut, hängt jedoch von der Ursache der Erkrankung ab. Auch wenn die trüben Augen Ihres Hundes dazu führen Blindheitkann Ihr Haustier ein langes und qualitativ hochwertiges Leben haben.
So verhindern Sie trübe Augen
Trübe Augen können nicht immer verhindert werden, aber Sie können Vorkehrungen treffen, um die Augen Ihres Hundes so gut wie möglich zu schützen. Der beste Weg, um den meisten Augenproblemen und anderen Gesundheitsproblemen bei Ihrem Hund vorzubeugen, ist, den Tierarzt ein- oder zweimal im Jahr zur Routine aufzusuchen tierärztliche Prüfung. Dies kann es dem Tierarzt ermöglichen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, insbesondere bei Ihren Hund wird älter.
Obwohl Sie altersbedingte Augentrübungen nicht verhindern können, wie dies bei Linsensklerose der Fall ist, können Sie sich einiger anderer vorbeugender Maßnahmen bewusst sein:
- Grauer Star: Obwohl Katarakte erblich und nicht vermeidbar sind, ist es hilfreich, das zu wissen Diabetes Mellitus kann zur Kataraktentwicklung führen. Helfen Sie, dies zu verhindern, indem Sie den Diabetes Ihres Hundes richtig behandeln.
- Glaukom: Sie und Ihr Tierarzt können die Augenkrankheiten behandeln, die ein Glaukom verursachen.
- Hornhautgeschwüre: Dies kann am besten verhindert werden, wenn Sie Ihren Hund vor traumatischen Verletzungen schützen. Versuchen Sie außerdem Ihr Bestes, um zu verhindern, dass Ihr Hund aufgrund anderer Augenprobleme die Augen reibt, indem Sie ein E-Halsband oder ein elisabethanisches Halsband als vorübergehende Hilfe verwenden.
- Hornhautendotheldegeneration: Dieser Zustand ist oft altersbedingt, kann aber auch sekundär zu anderen Augenproblemen auftreten. Sie können dies möglicherweise verhindern, indem Sie andere Augenprobleme bei Ihrem Hund erkennen und behandeln.
- Hornhautdystrophie: Möglicherweise können Sie dies mit Hilfe Ihres Tierarztes verhindern, indem Sie den Kalzium- und Cholesterinspiegel unter Kontrolle halten. Ihr Tierarzt kann routinemäßige Labortests durchführen, um diese Werte regelmäßig zu überprüfen. Routinemäßige Laborarbeit ist immer eine gute Möglichkeit, die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu überwachen.