Rennmäuse sind nette Haustiere und faszinierend anzusehen. Aber was bedeutet ihr interessantes Verhalten?
Interaktionen mit anderen Rennmäusen
Rennmäuse sind sehr gesellige Tiere und sollten nicht einzeln gehalten werden. Paargebundene oder Familieneinheiten von Rennmäusen sind normalerweise sehr anhänglich miteinander. Sie werden spielen, sich gegenseitig jagen, ringen und boxen. Sie werden sich auch gegenseitig putzen, in Haufen schlafen und zusammen kuscheln. Dein Haustier Rennmäuse werden viel glücklicher sein, wenn sie zumindest paarweise gehalten werden (gleichgeschlechtlich, es sei denn, Sie planen eine Zucht, was viel mehr Pflege erfordert).
Einige Rennmäuse kämpfen jedoch – obwohl dies manchmal schwer zu unterscheiden sein kann vom Wrestling- oder Boxspiel, das üblicherweise gezeigt wird. Oft erscheint ein Tier verzweifelt und es kann ein lautes, hohes Quietschen zu hören sein, und die Aktivität ist intensiver und heftiger als das Spielen. Rennmäuse, die heftig gekämpft haben, werden möglicherweise nie in Harmonie zusammenleben können. Nicht anders als Menschen scheinen einige Rennmäuse einfach nicht miteinander auskommen zu können. Das gilt sogar für Familien. Junge Rennmäuse in freier Wildbahn werden losgeschickt, um ihre Territorien zu finden, sodass Familiengruppen mit dem Kampf beginnen können, wenn die Babys heranreifen. Wenn ja, müssen sie getrennt werden.
Wenn Sie eine haben einzelne Rennmausoder wenn einer von einem Paar stirbt, kann es sehr schwierig sein, einen einzuführen neue Rennmaus, besonders ausgewachsene (dh älter als acht Wochen) Rennmäuse. Es ist am besten, eine Gruppe ähnlich alter Rennmäuse zu halten, die von klein auf zusammen aufgezogen werden, aber wenn Sie ältere Rennmäuse einführen müssen, dann gibt es eine bestimmten Weg, es zu tun. Wenn Sie eine Rennmaus haben, die älter als 10 Wochen ist, ist es oft am einfachsten, ein Jungtier (weniger als 10 Wochen) einzuführen, obwohl ältere Rennmäuse manchmal erfolgreich eingeführt werden können. Allerdings manchmal bestimmte Rennmäuse kommen einfach nicht miteinander aus. Wenn Rennmäuse also weiterkämpfen, kann es notwendig sein, sie einfach getrennt zu halten.
Klopfen
Dies ist etwas, was Rennmäuse tun, wenn sie aufgeregt oder gestresst sind, um andere Rennmäuse zu warnen. Das Klopfen wird durch das Schlagen beider Hinterbeine auf den Boden erzeugt. Wenn eine Rennmaus erschrocken ist und anfängt zu pochen (beschrieben als ein schnelles „da-dum, da-dum“-Geräusch), beginnen oft auch andere im Gehege oder Raum zu pochen. Es variiert je nach Dringlichkeit oder Bedeutung in Lautstärke und Tempo, kann aber angesichts der kleinen Kreatur, die den Ton erzeugt, ziemlich laut sein. Die ansteckende Natur des Klopfens bedeutet, dass, wenn eine Aktivität im Haus ein rhythmisches Klopfen oder Klicken erzeugt, die Rennmäuse mitmachen können.
Junge Rennmäuse können ziemlich viel klopfen, aber oft scheint es, dass es eher eine Lernaktivität als eine Gefahrenwarnung ist. Klopfen ist auch ein wichtiger Bestandteil des Paarungsrituals.
Körperpflege
Rennmäuse putzen sich oft selbst, einschließlich einander. Neben den Vorteilen für ihr Fell ist dies ein wichtiger Teil ihrer sozialen Interaktion. Sie schätzen es auch, Sand für ein Staubbad angeboten zu bekommen (sie rollen und spielen im Sand, was hilft, ihr Fell zu reinigen).
Geräusche
Rennmäuse machen ein hohes Quietschen – aber hauptsächlich als Jugendliche. Erwachsene vokalisieren normalerweise nur, wenn sie spielen, aufgeregt oder gestresst sind.
Kauen/Nagen
Rennmäuse, wie die meisten anderen Nagetiere, sind begeisterte Kauer und kauen sich einigermaßen regelmäßig durch Käfigeinrichtungen. Es ist wichtig, geeignete Kauspielzeuge wie Holzklötze und Äste bereitzustellen, damit die Rennmäuse dieser natürlichen Aktivität nachgehen können.
Graben
In freier Wildbahn leben Rennmäuse in einem komplexen System aus Tunneln und Höhlen, daher ist es schön, den Rennmäusen genug Platz zum Graben in ihrem Gehege zu lassen. Eine tiefe Schicht aus Holzspänen in Kombination mit Heu bietet etwas Platz zum Graben.
Duftmarkierung
Rennmäuse haben eine Duftdrüse auf ihrem Bauch, die verwendet wird, um Gegenstände in ihrem Territorium zu markieren. Rennmäuse, die ihren Bauch an ihrer Käfigeinrichtung reiben, markieren einfach ihr Revier.