Familie | Mochokidae |
---|---|
Herkunft | Zentralafrika |
Sozial | Friedlich |
Tankfüllstand | Alle Ebenen |
Minimale Tankgröße | 10 Gallone |
Diät | Omnivore |
Zucht | Eierleger |
Pflege | Einfach |
pH-Wert | 6 bis 7,5 |
Härte | 4 bis 15 dGH |
Temperatur | 72 bis 79 F (22 bis 26 C) |
Herkunft und Verbreitung
Dieser Fisch stammt aus Zentralafrika im Einzugsgebiet des Zentralkongo von Kinshasa bis Basonga. Es kommt auch in Kamerun vor. Es bewohnt die dicht bewachsenen Gebiete an und um die Ufer von Flüssen.
Obwohl sie kopfüber schneller schwimmen, wundern Sie sich nicht, wenn sie längere Zeit mit der richtigen Seite nach oben schwimmen. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie den Boden des Tanks nach Nahrungsbrocken absuchen wollen. Bei genauerer Untersuchung der inneren Strukturen dieses Welses stellten die Wissenschaftler fest, dass seine Schwimmblase normal war und dass das Gleichgewichtsorgan Ohr nichts Ungewöhnliches aufwies, da es dem anderer Welse ähnelte.
Farben und Markierungen
Gilt als Zwergwels, Synodontis nigriventris erreichen eine Erwachsenengröße von nur drei bis vier Zoll. Wie andere Mitglieder der Mochikidae-Familie haben sie große Augen, eine große Fettflosse, einen gegabelten Schwanz und drei Paar Barteln. Ihr hellbrauner Körper ist mit dunkelbraunen Flecken unterschiedlicher Größe bedeckt.
Diese Fische sind farblich so angepasst, dass sie die meiste Zeit auf dem Kopf stehen. Die Unterseite des Körpers hat einen dunkleren Farbton, was das Gegenteil von Fischen ist, die aufrecht schwimmen. Diese umgekehrte Färbung dient der Tarnung, wenn sie kopfüber an der Wasseroberfläche schwimmen.
Wie andere Welse haben sie scharfe Flossenstacheln, die Fischpflegern Verletzungen zufügen oder sich beim Bewegen verfangen können. Achten Sie darauf, ein sehr feinmaschiges Netz zu verwenden, wenn Sie diesen Fisch fangen oder bewegen.
Panzerkameraden
Umgedrehte Welse sind gute Gemeinschaftsfische. Als friedliche Art können sie erfolgreich mit vielen anderen Arten kombiniert werden. Trotz seiner freundlichen Natur ist es immer noch ein Fleischfresser, der sehr kleine Fische frisst. Es wird am besten in kleinen Schulen gehalten; Halten Sie eine Gruppe von mindestens drei bis vier Personen, was ihnen Selbstvertrauen gibt und sie ermutigt, aus ihrem Versteck zu kommen.
Halten Sie diesen Fisch nicht zusammen mit anderen Fischen, die groß genug sind, um auch nur zu versuchen, ihn zu fressen. Es wird seine Stacheln aufrichten und sich im Rachen des Raubtiers festsetzen. Aus diesem Grund ist es ratsam, diesen Wels niemals mit aggressiven Fischen zu halten. Zu den am besten geeigneten Panzerkameraden gehören afrikanische Salmler, Zwergbuntbarsche, wie z pelvicachromis oder Anomalochromisund kleine Elefantenfische.
Umgedrehter Wels-Lebensraum und -Pflege
Gut geeignet für die Aquarienumgebung ist der auf dem Kopf stehende Wels pflegeleicht. Die Aquarientemperatur ist nicht kritisch, aber das Wasser sollte mäßig weich sein und einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert haben. Da sie sehr empfindlich auf Nitrate reagieren, sind gute Wasserbedingungen erforderlich. Häufige teilweise Wasserwechsel sind erforderlich, um sie gesund zu halten.
Dieser Wels benötigt normalerweise auch Wasser, das gut mit Sauerstoff angereichert ist, und bevorzugt eine relativ starke Strömung. Dies kann durch die Verwendung von Powerheads oder einer Sprühstangen-Wasserrückführung an einem Kanisterfilter erreicht werden. Bieten Sie als Unterschlupf Verstecke an, die sich direkt in Bereichen mit starker Strömung befinden.
Ein gut bepflanztes Becken ist ideal, vorzugsweise mit breitblättrigen Pflanzen, da diese gerne die Blattunterseiten abfressen. Treibholz, Felsbögen und Felsdekorationen sind angemessen. Empfehlenswert sind Höhlen, die Versteckmöglichkeiten bieten. Es ist ganz normal, dass dieser Fisch auf der Unterseite von Felsen, Blättern und Treibholz herumhängt und sich dort versammelt, also bieten Sie mehrere Unterseiten an, die groß genug sind, um Ihre ganze Schule auf einmal aufzunehmen.
Wie die meisten Welse neigt er dazu, sich tagsüber zu verstecken und wird nachts und in der Dämmerung aktiv, daher sind angemessene Versteckmöglichkeiten ein Muss. Verwenden Sie eine Mondlichtleuchte, um ihre nächtlichen Aktivitäten zu beobachten.
Umgedrehte Welsdiät und -fütterung
In der Natur ernährt sich der umgedrehte Wels hauptsächlich von Insekten an der Wasseroberfläche und durchsucht häufig die Unterseiten von untergetauchten Ästen und Baumstämmen nach Würmern, Insekten und Mikroorganismen. Kopfüber zu schwimmen erleichtert den Zugang zu diesen Bereichen. Als Allesfresser weiden sie auch die verfügbaren Algen ab, um ihre Ernährung zu ergänzen.
In der Aquarienumgebung passen sie sich leicht an alle Arten von Lebensmitteln an, von getrockneten über lebende bis zu gefrorenen. Bieten Sie sinkende Welspellets, gefriergetrocknete Mückenlarven, Tubifex und Tiefkühlkost wie Mückenlarven und Mückenlarven an. Sorgen Sie für eine optimale Gesundheit für eine abwechslungsreiche Ernährung, die nach Möglichkeit Insektenlarven enthält, insbesondere Mückenlarven. Lebendfutter, das an der Wasseroberfläche oder darunter angeboten wird, wird immer bereitwillig angenommen. Füttern Sie pflanzliches Material in Form von geschälten Erbsen und Gurken, auch wenn sie Ihr Aquarium von Algen befreien.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind größer, blasser in der Färbung und haben prallere, rundere Körper, besonders wenn sie zum Laichen bereit sind.
Zucht des Upside-Down-Wels
In einem Aquarium ist nur eine begrenzte Anzahl von erfolgreichen Laichen aufgetreten. Umgedrehte Welse bevorzugen das Höhlenlaichen. Bieten Sie einen oder zwei umgestürzte Tonblumentöpfe oder sogar ein PVC-Rohr als möglichen Laichplatz an. Konditionieren Sie die Züchter mit Lebendfutter. Machen Sie das Wasser weicher und verwenden Sie einen Wasserkanister-Sprinkler, um kälteres Wasser in den Tank zu geben und den Frühlingsregen nachzuahmen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Zucht.
Eier werden im Allgemeinen auf das Dach der Höhle gelegt, und es können bis zu 450 Eier gelegt werden. Anders als in Südamerika Corydoras Welse können nach dem Ablaichen beide Elternteile im Becken belassen werden, da sie sich um die Brut kümmern. Die Eier schlüpfen in etwa zwei bis drei Tagen und die Jungfische ernähren sich von dem Dottersack, den sie weitere vier Tage tragen.
Sobald der Dottersack verzehrt ist, fangen sie an, frisch geschlüpfte Artemia zu fressen. Sie schwimmen zunächst in aufrechter Position, bevor sie sich in die typische Rückenlage bewegen. Nach zwei Monaten beginnen die Jungfische auf die charakteristische Weise auf dem Kopf zu schwimmen.
Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung
Wenn Sie der Upside-down-Wels anspricht und Sie an kompatiblen Fischen für Ihr Aquarium interessiert sind, lesen Sie weiter:
Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischartenprofilen.