Einem Welpen beizubringen, nicht drinnen zu urinieren, ist nicht immer eine Stubenreinhaltung. Hunde verwenden eine breite Palette von Kommunikationsstrategien, um Ehrerbietung zu signalisieren, einschließlich unterwürfigem Urinieren.
Hocken und Pinkeln ist ein normales Verhalten von Welpen – und manchmal auch erwachsenen Hunden – um „Onkel zu weinen“ und den Besitzer oder einen anderen Hund zum Boss zu erklären. Da Welpen von Natur aus ganz unten in der Hundehierarchie stehen, nutzen sie diese Signale, um Situationen zu zerstreuen, in denen sie sich bedroht fühlen.
Welpen wachsen normalerweise aus dem Verhalten heraus, aber einige sehr unterwürfige Hunde bleiben als Erwachsene bestehen. Bei Welpen verrät der Geruch des Urins dem anderen Hund auch den sexuellen Status und den Reifegrad des Babys, was auch dazu dient, anderen Hunden zu sagen, dass der Welpe keine Bedrohung darstellt. Der Urin eines heranwachsenden Welpenjungen hat jedoch einen viel höheren Testosterongehalt, was ausgewachsenen Hunden signalisiert, dass sie es ihm „beibringen“ sollten, bevor er zu groß für seine pelzigen Hosen wird.
Bei dieser ultimativen Demonstration der Unterwerfung werfen sich die Welpen normalerweise dem Besitzer zu Füßen. Sie wackeln mit vielen lockeren, tief gehaltenen Schwanzwedeln und wenden ihre Augen ab – das Gegenteil eines stetigen harten Blicks, der in der Hundesprache eine Herausforderung darstellt. Beim Zeigen seiner Unterwerfung platziert der Welpe seine Körperposition so niedrig wie möglich. Schließlich hockt der Welpe auf dem Boden und nässt, obwohl er sich manchmal auf den Rücken dreht, bevor er nässt. Unterwürfiges Einnässverhalten tritt am häufigsten während der Begrüßung auf, wenn Sie nach einer Abwesenheit nach Hause zurückkehren.
Was nicht zu tun ist
Verständlicherweise lehnen Besitzer neuer Welpen normalerweise den Hund ab, der auf den Boden nässt. Sogar Jugendliche, die richtig aufs Töpfchen trainiert wurden, können bei Begrüßungen oder wenn sie sich in der Nähe älterer Hunde oder Fremder gestresst fühlen, unterwürfig urinieren. Einige der gleichen Verhaltensweisen, die wie ein schuldiger Welpe aussehen, können unterwürfiges Einnässen beinhalten, um Ihre verärgerten Gefühle zu besänftigen.
Denken Sie jedoch daran, dass, weil das Verhalten instinktiv ist und verwendet wird, um die wütenden Handlungen von furchterregenden anderen Hunden (oder Menschen) zu zerstreuen, Ihre Wut es tatsächlich noch schlimmer machen kann. Betrachten Sie es aus der Sicht Ihres Welpen: Wenn er pinkelt, schreien Sie. Der Hund denkt: „Oh nein, jetzt ist er es Ja wirklich verärgert, also darf ich nicht unterwürfig genug sein“ – also pinkelt er noch mehr.
Alle Handlungen Ihrerseits, die Ihnen zeigen, dass Sie das Sagen haben, einschließlich Schreien, Beschämen, Berühren oder sogar Blickkontakt, zeigen Ihrem Welpen, dass er noch nicht unterwürfig genug ist. In der Körpersprache des Hundes legt der Top-Hund eine Pfote über die Schultern des Welpen oder lehnt sein Kinn über den Hals des Hundebabys, um zu zeigen, dass er das Sagen hat. Wenn Sie Ihrem Welpen auf den Kopf klopfen, sendet das eine ähnliche Botschaft.
Wie man das unterwürfige Einnässen von Welpen stoppt
Um das unterwürfige Urinieren des Welpen zu stoppen, arbeiten Sie daran, ihm eine bessere Kontrolle und mehr Selbstvertrauen beizubringen, damit er nicht den Drang verspürt, nass zu werden. Viel von diesem Selbstvertrauen und dieser Kontrolle kommt mit der Reife, aber Sie können helfen.
- Ignorieren Sie das Verhalten. Es ist schwer zu tun, aber machen Sie keine große Sache daraus. Bleiben Sie stumm und wischen Sie einfach die Sauerei auf, während Sie Blickkontakt vermeiden.
- Wenn Ihr Welpe für einen anderen Hund nässt, ist dies eine Gelegenheit für das Baby, von dem älteren Haustier zu lernen. Lassen Sie den erwachsenen Hund seinen Standpunkt darlegen – zum Beispiel den Welpen beschnüffeln – bevor Sie ihn wegrufen. Räumen Sie wieder das Chaos auf, ohne ein Wort zu sagen.
- Wenn ein Welpe während der Heimkehr einnässt, ignorieren Sie den kleinen Kerl – zumindest am Anfang. Gehen Sie durch die Tür und ignorieren Sie den Welpen zehn Minuten lang, damit er sich beruhigen kann. Dreh dich um und geh weg, ohne mit ihm zu sprechen. Wenn Sie auf einen der anderen Hunde in der Nähe achten, kann dies auch dazu führen, dass der Welpe nass wird, also verschieben Sie Ihre Begrüßung.
- Anstatt den Kopf zu tätscheln, streichle den Hund auf weniger einschüchternde Weise. Kratze an seiner Brust oder unter seinem Kinn, aber erst, nachdem er sich beruhigt hat. Verwenden Sie eine sanfte, sanfte Stimme.
- Vermeide es, über einem Welpen aufzutauchen. Geben Sie Ihrem Welpen stattdessen Raum und etwas Arbeit für sein Gehirn, damit er denken kann, damit er sich nicht unterwürfig fühlt.
- Üben Sie unordentliche Kommentare. Ziehen Sie sich von dem Welpen zurück, während Sie ihn bitten, „zu kommen“ und dann „sich zu setzen“. Sobald er das tut, weichen Sie zurück und wiederholen Sie die Befehle. Halten Sie sich zurück, ignorieren Sie die „nassen“ Sitze und loben Sie sanft und bieten Sie Belohnungen für trockene Sitze an, damit Ihr Welpe lernt, dass das Nichtnässen den Zahltag auslöst.
Seien Sie geduldig und verständnisvoll. Mit der Zeit wachsen fast alle Welpen aus diesem Verhalten heraus. Und dann können Sie sich mit den fröhlichen Ausdrücken begrüßen, die Sie unterwegs gespeichert haben.