Reisen Sie in die Ferien oder planen Sie bald einen Urlaub? Was machst du mit deinen Fischen, während du weg bist? Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Möglichkeiten, Ihre Fische während der Urlaubs- und Urlaubszeiten zu füttern: Sie können einen Fischsitter finden; Verwenden Sie kommerzielle Urlaubsfutterautomaten, die in Ihrem Fischgeschäft erhältlich sind. oder Sie können einen Fischfutterautomaten kaufen, der ohnehin täglich verwendet werden kann. Eine letzte Möglichkeit besteht darin, Ihren Fisch einfach ungefüttert zu lassen, während Sie weg sind. (Bevor Sie bei dieser Option in Ohnmacht fallen, lesen Sie weiter!)
Urlaub Feeder
Die einfachste Möglichkeit der Fütterung ist die Verwendung von Urlaubsfutterautomaten. Sie sind in den Größen 2 Tage (Wochenende), 7 Tage und 14 Tage erhältlich. Es gibt zwei Grundtypen: einen, bei dem die Nahrung in einen Kalziumblock eingebettet ist, und bei der anderen Art, bei der die Nahrung in einem Gel enthalten ist. In jedem Fall löst sich der Block allmählich im Wasser auf und setzt Nahrungspartikel frei, die die Fische fressen können. Einspeiseblöcke haben mehrere Vorteile, darunter:
- Versorgt Ihre Fische während Ihrer Abwesenheit für bis zu 14 Tage mit Futter
- Löst sich langsam auf und gibt Nahrung regelmäßig frei, während sich der Block allmählich auflöst (obwohl sich der Kalziumblock in weichem, saurem Wasser schneller auflöst als in hartem, basischem Wasser)
- Enthält natürliche Inhaltsstoffe, um die Ernährungsbedürfnisse aller Aquarienfische zu erfüllen
- Nicht in einem Fischglas oder einem nicht gefilterten oder nicht belüfteten Aquarium verwenden, da eine Wasserzirkulation erforderlich ist, um den Block aufzulösen
- Die Gelblöcke funktionieren möglicherweise bei manchen Wasserbedingungen besser, da der Gelblock gipsfrei ist und das Wasser nicht trübt
Achten Sie darauf, dass die Anzahl der im Aquarium verwendeten Blöcke für alle Fische im Aquarium ausreicht. Aber es ist besser, die Fische für die Zeit Ihrer Abwesenheit zu unterfüttern als zu überfüttern. Wenn Sie die größeren Calciumblöcke verwenden, können diese, insbesondere bei weichen Wasserbedingungen, die Chemie des Aquarienwassers beeinträchtigen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass die Gel-Feeder Änderungen der Wasserqualität verursachen, aber einige sagen, dass ihre Fische sie nicht fressen.
Futterautomaten
Futterautomaten gibt es als elektrische Plug-in-Modelle und batteriebetriebene Modelle. Sie haben Timer, die so eingestellt werden können, dass sie ein- oder mehrmals am Tag die richtige Futtermenge abgeben. Die Öffnung im Futterspender kann so eingestellt werden, dass bei jeder Fütterung eine bestimmte Futtermenge ausgegeben wird. Diese können jederzeit verwendet werden, und wenn Sie sie haben, bevor Sie in den Urlaub fahren, können Sie das Timing und die ausgegebene Futtermenge anpassen, um die Fische jeden Tag richtig zu füttern. Solange der Futterspender vor Ihrer Abreise voll ist und genügend Futter für die Dauer Ihrer Abwesenheit enthält, eignen sich diese gut zum Füttern Ihrer Fische während Ihrer Abwesenheit.
Fischsitter
Wenn Sie in einen längeren Urlaub oder Urlaub fahren (länger als eine Woche), sollten Sie jemanden um Ihre Fische kümmern. Das Wichtigste, was Sie Ihren Helfern einprägen sollten, ist, dass sie Ihre Fische nicht überfüttern sollten. Überschüssiges Futter verschmutzt das Aquarium und kann tödlich sein. Viele Fische „betteln“ um mehr Futter, auch wenn sie gut gefüttert sind (Kaiserfische sind berüchtigt für das Betteln), aber man sollte ihnen nicht nachgeben. Um zu verhindern, dass Ihr Haussitter zu viel Essen gibt, sollten Sie jede Mahlzeit in einem kleinen Behälter oder einer Plastiktüte vorab abmessen.
Eine gute Option ist die Verwendung eines preiswerten Pillenspenders aus Kunststoff, der ein Fach für jeden Wochentag hat. Wenn Sie Ihre Fische in der Woche vor Ihrer Abreise füttern, geben Sie die gleiche Menge an Futter in eines der Pillenfächer. Am Ende der Woche haben Sie die Fütterungen der nächsten Woche für Ihren Helfer vorbereitet. Sie müssen nur jeden Tag den Spender öffnen und das Futter im Tagesfach in das Aquarium geben. In der Regel reicht es aus, die Fische während Ihrer Abwesenheit einmal täglich zu füttern, auch wenn Sie die Fische normalerweise zweimal täglich füttern. Lieber unterfüttern als überfüttern!
Füttere deine Fische nicht
Das Leben in einer wässrigen Umgebung hat seine Vorteile – Fische müssen nicht warten, bis Sie ihnen etwas zu trinken geben. Was das Futter betrifft, sind Süßwasserfische durchaus in der Lage, mehrere Tage ohne Mahlzeit auszukommen. Gesunde ausgewachsene Fische können ein bis zwei Wochen ohne Fütterung auskommen. Junge Fische haben jedoch nicht die Fettreserven von erwachsenen Fischen und können nicht sehr lange ohne Nahrung auskommen.
Das bedeutet nicht, dass Sie die Fütterung routinemäßig auslassen sollten, aber Ihre Fische können sicher über ein langes Feiertagswochenende ohne Futter bleiben. Denken Sie jedoch daran, dass das Essen nicht die einzige Sorge ist, wenn Sie in den Urlaub fahren. Sie müssen sicher sein, dass Ihr Filter, Warmwasserbereiter und Ihre Beleuchtung auch ordnungsgemäß gewartet werden, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Holen Sie sich einen Timer
Aquarienbeleuchtung sollte normalerweise nachts ausgeschaltet und morgens wieder eingeschaltet werden. Die Beleuchtung ist durch den Kauf eines Timers einfach zu handhaben. Es ist nicht nötig, sich ein schickes oder teures zu besorgen, solange es die Aquarienbeleuchtung einmal am Tag ein- und ausschaltet. Stellen Sie das Licht auf einen Timer und lassen Sie es die ganze Zeit so. Dann haben Ihre Fische einen konstanten Tag/Nacht-Zyklus und Sie haben jeden Tag eine Sache weniger zu tun.
Wassertemperatur
Die Wassertemperatur im Aquarium sollte ziemlich konstant bleiben. Fische sind in freier Wildbahn an allmähliche saisonale Temperaturänderungen gewöhnt, aber wenn die Änderung dramatisch ist, macht der Stress sie anfällig für Krankheiten. Wenn der Urlaub in die kalte Jahreszeit fällt, vergewissern Sie sich, dass Ihre Aquarienheizung funktioniert, und stellen Sie die Temperatur Ihres Hauses nicht zu niedrig ein. Tropische Fische bevorzugen Wassertemperaturen von etwa 74-78 Grad Fahrenheit und kommen unter einer Wassertemperatur von 65 Grad nicht gut zurecht.
Stellen Sie während der Sommerferien Ihre Klimaanlage so ein, dass sie einschaltet, wenn die Raumtemperatur über 80 Grad steigt, und Ihre Fische werden sich während Ihrer Abwesenheit recht wohl fühlen. Wenn Sie keine Klimaanlage haben, ist es ratsam, jemanden zu arrangieren, der hereinkommt und den Fisch im Falle einer Hitzewelle überprüft.
Körperlicher Zustand der Fische
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die körperliche Verfassung Ihrer Fische. Untersuchen Sie sie kurz bevor Sie in den Urlaub oder in den Urlaub fahren, um sicherzustellen, dass keiner von ihnen krank zu sein scheint. Wenn Sie Anomalien bemerken, wenden Sie sich an ein Fischgeschäft oder Aquaristik Tierarzt vor dem Verlassen. Andernfalls riskieren Sie, nach Hause in ein Aquarium mit kranken oder sterbenden Fischen zu kommen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Fischsitter Ihre Kontakttelefonnummer sowie die Nummer Ihrer Tierhandlung mitteilen. Unabhängig davon, ob Sie einen Fischsitter haben oder nicht, wenn Sie sich rechtzeitig vorbereiten, können Sie sicher auf Reisen gehen. Hier ist eine praktische Checkliste mit Dingen, die vor Ihrer Abreise zu erledigen sind:
- Reinigen Sie das Aquarium eine Woche vor Ihrer Abreise
- Füllen Sie das Aquarium am Tag vor Ihrer Abreise vollständig mit Wasser auf
- Überprüfen Sie die Wassertemperatur, um sicherzustellen, dass sie im richtigen Bereich liegt
- Überprüfen Sie den Filter und stellen Sie sicher, dass er mit voller Kapazität läuft
- Untersuchen Sie alle Fische sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie gesund sind
- Wenn Sie einen Fischsitter haben, messen Sie das Futter für ihn oder sie in einen Spender
- Geben Sie Ihrem Fischsitter Ihre Nummer und die Nummer der örtlichen Tierhandlung
Jetzt geh und genieße die Feiertage!