Aquarienwasser ist normalerweise klar und farblos, kann aber von Zeit zu Zeit trübe oder getönt werden. Unerwartet gelb oder bräunlich gefärbtes Wasser ist normalerweise ein Zeichen von Problemen, obwohl es Fälle gibt, in denen es kein Problem darstellt. Um sicherzustellen, dass Ihr Aquariumlebensraum für Ihre Fische sicher ist, untersuchen Sie gelbes oder braunes Wasser umgehend, um die Grundursache zu ermitteln, damit Sie sie bei Bedarf korrigieren können.
Bakterien
Bakterienüberwucherung, oft bezeichnet als Bakterienblüte oder Blüte, führt zu Trübungen. Das Wasser kann grau oder milchig erscheinen, aber Bakterien färben das Wasser nicht gelb, braun oder sogar grün. Jedes Mal, wenn das Wasser eine deutlich gelbe oder braune Färbung annimmt, ist das Problem eher gelöstes organisches Material als Bakterien, sodass Sie eine Bakterienblüte als Ursache ausschließen können.
Denken Sie daran, dass mehrere Probleme gleichzeitig auftreten können. Wenn Sie getönt haben Wasser, das auch sehr trüb ist Anstatt klar zu sein, haben Sie möglicherweise ein paar verschiedene Probleme, mit denen Sie fertig werden müssen.
Gelöste organische Verbindungen
Getöntes oder trübes Wasser wird oft durch gelöste organische Verbindungen verursacht, aber was bedeutet das? Gelöste organische Verbindungen sind die im Wasser zersetzten organischen Stoffe. Es können Fischabfälle, verfaulte Futterreste, verwesende Pflanzenteile oder sogar tote, verwesende Fischteile sein.
All diese Quellen können zu organischen Verbindungen führen, die sich im Wasser auflösen und dessen Zusammensetzung verändern können. Diese Verbindungen wirken sich letztendlich auf die Gesundheit Ihrer Fische aus. Im Laufe der Zeit tragen diese Verbindungen zu Veränderungen in der Wasserchemie bei, die für die Fische schädlich sind. Gelöste organische Verbindungen werden ebenfalls entstehen unangenehme Gerüche und das Aquarium weniger attraktiv aussehen lassen.
Tannine
Das Vorhandensein von Tanninen ist eine Ursache für braunes oder gelbes Wasser, das normalerweise kein Problem darstellt. Tannine sind in Treibholz vorhanden und werden mit der Zeit in das Aquarienwasser auslaugen und es gelb bis braun färben. Tannine senken den pH-Wert des Wassers und machen es weicher. Für einige Fische kann dies wünschenswert und sogar empfehlenswert sein. Dies gilt insbesondere für Fische aus Südamerika, die weiches, saures Wasser benötigen, um zu gedeihen und das Laichen zu fördern.
Schritte zur Fehlerbehebung
Einige Indikatoren können Hinweise auf die Ursache der Wasserverfärbung und die Lösung des Problems geben.
Der erste Schritt ist teste das Wasser und bestimmen den pH-Wert, Ammoniak, Nitrit und Nitrat Ebenen. Untersuchen Sie auch den Tank sorgfältig. Bemerken Sie viel Schmutz? Gibt es abgestorbene Pflanzen, Futterreste auf dem Substrat, vielleicht sogar eine Fisch fehlt das könnte irgendwo versteckt sein und sich zersetzen? Hast du Treibholz im Becken? Läuft der Filter normal? Hat das Wasser Schaum auf der Oberfläche? Wenn Sie etwas Wasser nehmen und es in einen geschlossenen Behälter geben und schütteln, entsteht dann Schaum? Schaum ist ein Indikator für Proteinabfälle im Wasser.
Die Fichte / Nusha Ashjaee
Fixieren der Wasserverfärbung
Sobald Sie Ihre Tests und Beobachtungen abgeschlossen haben, können Sie die weitere Vorgehensweise festlegen.
- Tannine: Ein saurer pH-Wert zusammen mit Treibholz im Tank ist ein starker Indikator dafür, dass Tannine aus dem Treibholz ausgelaugt wurden. Dies ist kein Problem, es sei denn, Sie halten Fische, die einen deutlich höheren pH-Wert benötigen. Wenn Treibholz die Ursache ist, wird das getönte Wasser mit der Zeit klar, da die Tannine im Treibholz schließlich erschöpft sind. Wenn Sie Fische halten, die dies erfordern einen alkalischen pH-Werterwägen Sie, Ihr Aquariendekor auf etwas zu ändern, das den pH-Wert nicht senkt.
- Biologika: Wenn die Ammoniak- oder Nitritwerte erhöht sind, werden die biologischen oder natürlichen Bakterien im Tank nicht ausreichend stabilisiert, um Giftstoffe in Schach zu halten. Da sowohl Ammoniak als auch Nitrit potenziell tödlich für Fische sind, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um sie zu senken. Ihre schnellste Vorgehensweise ist ein großer Wasserwechsel. Ein 50-prozentiger Wasserwechsel verdünnt die Giftkonzentration in Ihrem Aquarium um etwa die Hälfte. Nach dem Wasserwechsel sollten Sie auf Ammoniak und Nitrite testen.
- Bio: Wenn der Tank viele Futterreste, verweste Pflanzen oder möglicherweise einen toten Fisch enthält, muss er gereinigt werden. Wenn das Wasser schäumt oder beim Schütteln schäumt, befinden sich ebenfalls viele gelöste organische Stoffe im Wasser. Säubern Sie die Dinge, indem Sie alles verwesende Material wie Essensreste, abgestorbene Pflanzen oder einen Fischkadaver entfernen. Staubsaugen Sie den Kies und stellen Sie sicher, dass die Filter läuft mit normaler Leistung. Wenn der Filter langsam ist, ist er wahrscheinlich mit Ablagerungen verstopft, die eine weitere potenzielle Quelle für organische Stoffe darstellen.
Reinigen Sie nicht den gesamten Tank
Auch wenn Ihr Tank wirklich schmutzig ist, reinigen Sie nicht alles am selben Tag. Staffeln Sie das Reinigungsprogramm, um dem Fisch die Möglichkeit zu geben, sich an die Veränderungen anzupassen. Es gibt auch Ihren biologischen Kolonien die Chance, sich zu erholen. Wenn Sie gleichzeitig Filter und Kiesbett stören, könnten Sie die Dinge schlimmer statt besser machen. Mach das eine, warte eine Woche und mach dann das andere.
Es kann einige Zeit dauern, das Wasser zu klären, aber schließlich wird es sich auflösen. Setzen Sie eine regelmäßige Wartung fort, und das Problem wird wahrscheinlich nicht erneut auftreten.