Mit Neuigkeiten zu Rückrufen und Informationen zu Handelsübliches Hundefutter sich ständig ändern, entscheiden sich immer mehr Hundebesitzer dafür, ihre eigenen zuzubereiten Hundefutter Zuhause. Hunde lieben hausgemachtes Essen, aber selbstgemachtes Hundefutter zuzubereiten ist nicht dasselbe, wie eine Mahlzeit für sich selbst oder Ihre menschlichen Familienmitglieder zu kochen. Dabei sind einige wichtige Regeln zu beachten Halten Sie Ihren Hund gesund.
Sollten Sie eine hausgemachte Diät füttern?
Selbstgemachte Diäten erfreuen sich unter anderem deshalb wachsender Beliebtheit, weil die Inhaltsstoffe kontrolliert werden können, sodass keine Rückrufaktionen für Hundefutter zu befürchten sind. Darüber hinaus versuchen viele Menschen, sich gesünder zu ernähren, und sie möchten dasselbe für ihre Hunde. Selbstgemachte Diäten werden von einigen bevorzugt, weil sie Vollwertzutaten enthalten, die im Allgemeinen als gesünder gelten als verarbeitetes Hundefutter.
Hausgemachtes Hundefutter ist nicht für jeden geeignet. Es gibt einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihren Hund auf eine hausgemachte Ernährung umstellen.
- Achten Sie darauf, ein Hundefutterrezept zu finden, das vollständig und ausgewogen ist. Einer der größten Fehler, den Sie machen können, besteht darin, Ihrem Hund eine unvollständige oder unausgewogene Ernährung zu geben.
- Es braucht Zeit, um Zutaten abzumessen und das Essen richtig zuzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Zeitplan haben, der genügend Zeit lässt, um das Futter Ihres Hundes regelmäßig richtig zuzubereiten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich die Zutaten leisten können, um Ihr eigenes Hundefutter herzustellen. Hausgemachtes Futter ist in der Regel günstiger als im Handel zubereitetes frisches oder rohes Hundefutter, kostet aber normalerweise etwas mehr als Trockenfutter.
- Wenn Sie einen wählerischen Hund haben, müssen Sie möglicherweise mehrere Rezepte beschaffen, damit Sie die Ernährung regelmäßig ändern und das Interesse Ihres Hundes aufrechterhalten können.
Richtige Ernährung für Hunde
Wie Menschen haben Hunde Ernährungsbedürfnisse, die erfüllt werden müssen, damit sie gedeihen können. Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden unterscheiden sich von unseren eigenen, daher können Sie nicht gerade anfangen, Ihr eigenes Abendessen mit Ihrem Hund zu teilen. Eine unvollständige oder unausgewogene Ernährung kann bei Hunden zu Vitamin- und Nährstoffmangel führen.
Hunde benötigen genügend Kalorien, um ihren Energiebedarf zu decken. Der tägliche Kalorienbedarf eines Hundes hängt von der Lebensphase und dem Aktivitätslevel des Hundes ab. Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen festzustellen, wie viele Kalorien Ihr Hund jeden Tag benötigt.
Eine selbstgemachte Hundenahrung sollte ein angemessenes Verhältnis von Eiweiß, Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Fett enthalten. Vitamine und Mineralstoffe müssen dem Futter zugesetzt werden, um sicherzustellen, dass es vollständig und ausgewogen ist.
- Mindestens 10 % Proteinwie Huhn, Truthahn, Fisch, mageres Rindfleisch
- Bis zu 50% Kohlenhydrate, wie Reis, Pastaund Kartoffeln (liefert auch etwas Ballaststoffe)
- Etwa 2,5-4,5 % Faserdie aus Gemüse wie Erbsen, grünen Bohnen und kommen können Möhren
- Mindestens 5,5 % fettnormalerweise in Form von Pflanzenöl
- Vitamin- und Mineralstoffzusätze (hundespezifisch; können von einem seriösen Unternehmen wie z BalanceIT.com)
Wenn Sie bereit sind, für Ihren Hund zu kochen, ist der erste Schritt, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen. Ihr Tierarzt hat möglicherweise Rezepte, die Sie ausprobieren können. Oder Sie benötigen möglicherweise eine Überweisung an einen Tierernährungsberater oder einen Tierarzt, der sich auf Hundeernährung konzentriert.
Was ist bei der Fütterung von selbstgemachtem Hundefutter zu beachten?
Es ist wichtig, Ihren Hund genau zu überwachen, wenn Sie auf hausgemachtes Hundefutter umsteigen. Bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem Tierarzt bezüglich aller Veränderungen, die Sie bemerken, ob gut oder schlecht. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, notieren Sie das Gewicht und den Körperzustand Ihres Hundes im Laufe der Zeit. Wiegen Sie Ihren Hund mindestens einmal pro Woche und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie eine unbeabsichtigte Gewichtsabnahme oder -zunahme bemerken. Achten Sie auf Erbrechen oder Durchfall die auftreten können, wenn Ihr Hund empfindlich auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe reagiert. Notieren und melden Sie diese oder andere Anzeichen von Krankheit zu Ihrem Tierarzt.
Wie man hausgemachtes Futter für Hunde zubereitet
Wenn Sie zu Hause eine Diät für Ihren Hund zubereiten, ist es wichtig, dass Sie ein vollständiges und ausgewogenes Rezept befolgen. Sobald Sie und Ihr Tierarzt ein geeignetes Rezept ausgewählt haben, ist es an der Zeit, loszulegen.
- Bevor Sie beginnen, halten Sie am besten eine Lebensmittelwaage, eine Küchenmaschine, Töpfe und Pfannen sowie Behälter oder Beutel zum Portionieren der Lebensmittel bereit.
- Kaufen Sie frische, hochwertige Zutaten, die nicht in Dosen konserviert, gewürzt oder stark verarbeitet sind.
- Stellen Sie sich in einem sauberen, staubfreien Bereich der Küche auf Lebensmittel, die für Ihren Hund schädlich sein können.
- Miss die Zutaten ab. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Lebensmittelwaage, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
- Zutaten nach Rezept kochen
- Mischen Sie Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel gut zusammen (verwenden Sie idealerweise eine Küchenmaschine, um die Zutaten zu mischen).
- Legen Sie Lebensmittel in Behälter und lagern Sie sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank.
- Gekühlte Lebensmittel bleiben in der Regel drei bis vier Tage frisch. Gefrorenes Hundefutter ist innerhalb von etwa zwei Monaten am besten. Vermeiden Sie es, selbstgemachtes Hundefutter zu füttern, das länger als sechs Monate im Gefrierschrank war.
Viele Besitzer entscheiden sich dafür, Lebensmittel in großen Mengen zuzubereiten und sie in vorportionierten Behältern zu kühlen oder einzufrieren. Dies ist eine großartige Idee, um Zeit und Geld zu sparen, aber Sie sollten vielleicht damit beginnen, kleinere Mengen zuzubereiten, damit Sie sehen können, wie Ihr Hund die Diät verträgt.
Beispielrezepte für Hundefutter
Die folgenden Rezepte wurden von Tierärzten für die allgemeine Anwendung bei gesunden Hunden erstellt. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund diese oder andere hausgemachte Diäten füttern.
MSPCA-Angell bietet besorgten Tierbesitzern das folgende Rezept für einen durchschnittlich 15 Pfund schweren erwachsenen Hund ohne medizinische Probleme als mögliche Option an. Diese Rezeptur ist ausgewogen für eine Langzeitfütterung bei vorschriftsmäßiger Fütterung.
Hausgemachte Diätformulierung: Wir empfehlen die Verwendung einer diätetischen Grammwaage, um diese Lebensmittel abzuwiegen, bis Sie sich mit den ungefähren Mengen der einzelnen Lebensmittel vertraut gemacht haben. Lebensmittelwaagen sind im Lebensmittelhandel und bei großen Discountern erhältlich. Alle Artikel sollten miteinander vermischt werden, um zu verhindern, dass Ihr Haustier einzelne Lebensmittel herauspickt. Ein ernährungsphysiologisch ausgewogenes hausgemachtes Futter kann zu einer unausgewogenen Nährstoffaufnahme führen, wenn sich die Zutaten trennen können und das Tier nicht die gesamte Futtermischung verzehrt.
Dies sind gekochte Gewichte und Mengen jeder Futterzutat pro Tag für einen erwachsenen Hund von 15 Pfund (Idealgewicht). Die endgültigen gekochten Gewichte variieren in Wassergehalt und Kochzeiten; Das Wiegen dieser Zutaten ist jedoch genauer als das Messen nach Volumen.
Zutaten | ||
---|---|---|
Artikel | Gramm | gemeinsames Maß |
Proteinquelle: Huhn, dunkles Fleisch gegart | 80 | Nettogewicht. oz. |
Kohlenhydratquelle: Reis, weiß, gekocht | 190 | 1 1/3 Tassen |
Ballaststoffquelle: Gemischtes Gemüse | fünfzehn | 1 EL |
Fettquelle: Pflanzenöl | 5-10 | 1-2 TL |
Dem Futter beizumischende Ergänzungsfuttermittel: Balance IT Canine | 6 | 1,5 schwarze Messlöffel |
Insgesamt 300 |
Der tägliche Energiebedarf eines 15 Pfund schweren Hundes wird auf 443 kcal geschätzt und diese Diät enthält etwa 1,51 kcal pro Gramm wie gefüttert, daher sollte der Hund täglich etwa 300 Gramm dieser Diät fressen. Wir berechnen die anfängliche Futterdosis anhand einer generischen Hundegleichung, jedoch kann diese generische Gleichung für jeden einzelnen Hund um +/- 50 % abweichen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund mehr oder weniger Futter benötigt, füttern Sie einfach insgesamt mehr oder weniger und passen Sie die Menge (-/+ 25 %) an das richtige Gewicht und die richtige Kondition an. Bitte wiegen Sie den Hund während dieser Diät wöchentlich.
Rezept geteilt mit Erlaubnis von MSPCA-Angell.
WICHTIG: Bevor Sie Änderungen an der Ernährung Ihres Hundes vornehmen, konsultieren Sie bitte Ihren ganzheitlichen Tierarzt, um sicherzustellen, dass die Änderungen mit dem aktuellen Gesundheitszustand Ihres Hundes vereinbar sind. Wiegen Sie Ihren Hund, bevor Sie die Ernährung ändern. Eine Grundlinie haben; Die Verfolgung ihres Gewichts hilft Ihnen bei der Anpassung der Mengen, falls sie zu viel verlieren oder zunehmen. Die Menge an Futter, die ein Hund benötigt, hängt vom Aktivitätsniveau, dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab.
Zutaten
- 8 Unzen gemahlener Bio-Putenschenkel (ohne Knochen)
- 2 EL gemahlenes Bio-Puteingeweide (Leber, Muskelmagen, Herzen)
- ¼ c fein geriebenes Bio-Gemüse
- 1 TL gemahlene rohe Sonnenblumenkerne
- ½ TL Bio-Kokosöl
- ½ TL Lachsöl
- 500 mg Calciumcitrat (*muss füge das hinzu!)
* Passen Sie die Zutatenmessungen basierend auf dem Gewicht und dem Aktivitätsniveau Ihres Hundes an. Die oben aufgeführten Beträge gelten für einen 20-Pfund-Hund, der nur minimale Bewegung erhält. Der Kalorienbedarf eines Hundes kann sich bei intensivem Training vervierfachen. Überwachen Sie unbedingt das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Portionen an, um den Kalorienbedarf zu decken.
- 40 lb. Hund: Obige Beträge x 2
- 60 lb. Hund: Obige Beträge x 3
- 80 lb. Hund: Obige Beträge x 4
Richtungen:
Gemüse blanchieren und beiseite stellen. Garen Sie die zerhackte Putenkeule und das Innereienfleisch bei mittlerer bis niedriger Temperatur. Vom Herd nehmen, wenn das meiste Fleisch weiß geworden ist, aber etwas rosa bleibt. Geben Sie das blanchierte Gemüse in eine Küchenmaschine oder reinigen Sie die Kaffeemühle und pulsieren Sie es, bis es fein gerieben aussieht. Mischen Sie alle Zutaten zusammen und servieren Sie, nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Mischung genug abgekühlt ist, um es zu essen.
Tipps: Hitze aus dem Kochprozess verringert die Lebenskraft (Vitalität) der Speisen. Schonendes teilweises Garen erhält mehr Vitalität des Futters und bietet dennoch eine Mahlzeit, die für einige Haustiere leichter zu verdauen ist als Rohkost. Das Blanchieren und feine Reiben von Gemüse macht es leichter verdaulich und verbessert die Nährstoffaufnahme.
Wichtige Notizen
- Wenn Ihr Hund eine Vorgeschichte von Harnwegsinfektionen, Struvit- oder Calciumoxalatsteinen hat, fragen Sie bitte Ihren Tierarzt um Rat.
- Verfolgen Sie den Urin-pH-Wert Ihres Hundes, da er in direktem Zusammenhang mit seiner Ernährung steht und von dieser beeinflusst wird. Sie können pH-Streifen in den meisten Apotheken kaufen. Der normale pH-Wert für Hunde liegt bei 6,5.
Nahrungsergänzungsmittel (für einen 20-Pfund-Hund)
Dies sind zusätzliche Nährstoffe (Ergänzungen), die dem obigen Rezept hinzugefügt werden können und nicht in der Nährwertanalysetabelle enthalten sind.
- 1 ½ EL gemahlene Petersilie, Klettenwurzel, Zucchini oder anderes Gemüse (täglich)
- ¼ TL Lebertran (3 x wöchentlich) * Lebertran eignet sich hervorragend zur Krebsprävention.
Rezept geteilt mit freundlicher Genehmigung von Donna Kelleher, DVM von Northwest Holistic Pet Care. Sehen Sie sich Dr. Donnas Buch an: „Zen und die Kunst, sich um Haustiere zu kümmern.“