Genau wie menschliche Babys haben Welpen Milchzähne, die herausfallen. Die meisten Welpen werden ohne Zähne geboren und durchlaufen einen Prozess, der als Welpenzahnen bekannt ist. Von der Geburt bis zum sechsten Monat brechen scharfe Welpenzähne in einem vorhersehbaren Zeitraum aus dem Zahnfleisch im Kiefer. Welpen durchlaufen während der Entwicklung ihrer Zähne Zahnungsstadien, einschließlich wundem Zahnfleisch und schließlich dem Durchbruch von 28 Milchzähnen. Während des Zahnens können Welpen auf alle möglichen unerwarteten Gegenstände zielen, an denen sie nagen und kauen können, wie Fußleisten und Schuhe, um die Beschwerden zu lindern. Die meisten Hunde wachsen jedoch nie aus dem Kaudrang heraus. Haustierbesitzer werden ermutigt, sich darüber zu informieren, wie die Zähne ihres Welpen einwachsen, damit sie mit ihrem alternden Hund am besten umgehen können.
Jetzt ansehen: Grundlagen des Welpenzahnens
Geburt bis 2 Wochen
When your puppy is born, there are no teeth yet. During the first two weeks, you'll notice your puppy nursing and first opening its eyes.
class=“ql-syntax“>
Woche 2 bis 4
An der Vorderseite des Mundes beginnen schmalkantige Zähne, die als Schneidezähne bekannt sind, hervorzutreten. Die Schneidezähne sind die ersten, die im Alter von etwa zwei bis drei Wochen erscheinen. Welpen haben sowohl am Ober- als auch am Unterkiefer sechs Schneidezähne.
Prämolaren und Backenzähne beginnen im Alter von drei bis sechs Wochen auch hinter den Eckzähnen (den spitzen Zähnen zwischen den Schneidezähnen und Prämolaren) zu wachsen, mit drei oben und unten auf jeder Seite. Vier nadelartige Eckzähne erscheinen im Alter von vier Wochen und umrahmen die Schneidezähne, einer auf jeder Seite, oben und unten.
Wochen 5 bis 8
Die letzten Backenzähne erscheinen im Alter von sechs bis acht Wochen. Nach etwa acht Wochen beginnen die bleibenden Zähne des Welpen, Milch- oder „Milchzähne“ auszutreiben. Die Wurzeln der Milchzähne werden vom Körper absorbiert, und in den meisten Fällen fallen Milchzähne einfach aus.
Wenn die Milchzähne nicht rechtzeitig ausfallen, kann es vorkommen, dass Welpen ein doppeltes Gebiss haben. Retinierte Milchzähne sollten von einem Tierarzt gezogen werden, damit die bleibenden Zähne Platz zum Wachsen haben. Manchmal drückt ein überfüllter Mund die Zähne aus der Ausrichtung, was zu Schwierigkeiten beim Essen oder schlechter Zahnhygiene führt (was zu Parodontitis führen kann).
Zu diesem Zeitpunkt werden voraussichtlich alle 28 Milchzähne Ihres Welpen durchkommen. Zu diesem Zeitpunkt lernen die Welpen, feuchtes und weiches Welpenfutter zu fressen.
Wochen 12 bis 16
Züchter lassen ihre Welpen oft etwa acht Wochen zu ihren neuen Besitzern. Die Milchzähne beginnen zu fallen und die bleibenden erwachsenen Zähne beginnen zu wachsen. Dieser Vorgang ist für Hunde schmerzhaft, daher wird empfohlen, welpensichere Kauspielzeuge bereitzustellen. Dies ist eine gute Zeit, um Ihren Hund besser zu sozialisieren, die Innen- und Außenseite seines Mauls zu betrachten und zu berühren und sich auf das Zähneputzen vorzubereiten.
6 Monate und älter
An diesem Punkt sollten alle Welpenzähne verschwunden sein und erwachsene Zähne erscheinen. Wenn noch Milchzähne übrig sind, informieren Sie Ihren Tierarzt, damit diese entfernt werden können. Bleibende Zähne ersetzen die Milchzähne Zahn für Zahn und fügen vier Prämolaren und 10 Backenzähne hinzu. Die meisten Welpen haben im Alter von etwa sieben Monaten 42 bleibende Zähne.
Zeichen, die Sie während des Zahnens im Auge behalten sollten
Obwohl es zwischen den Rassen etwas variieren kann, gibt es eine Progression, die Sie erwarten können, wenn Ihr Welpe neue Zähne entwickelt. Es ist wichtig, schon in jungen Jahren mit dem Maul Ihres Welpen zu beginnen, damit Sie regelmäßig nach möglichen Zahnproblemen suchen können. Jede Art von Gesichtsschwellung, Veränderungen der Essgewohnheiten, unerwartetes nächtliches Erwachen oder Reiben des Gesichts sind Anzeichen für mögliche orale Beschwerden. Sie sollten Ihren Welpen zum Tierarzt bringen, wenn Sie Folgendes sehen:
- Zwei Zähne an einer Stelle im Maul Ihres Welpen. Dies kann dazu führen, dass der erwachsene Zahn schief kommt, was möglicherweise spätere Probleme verursacht.
- Blutflecken auf dem Spielzeug Ihres Hundes, brauner Zahnstein auf den Zähnen oder blutendes, entzündetes und/oder wundes Zahnfleisch. Dies sind häufige Symptome von Parodontitis, einem großen oralen Problem für Hunde.
- Gebrochene oder rissige Zähne. Dies kann dazu führen, dass sich der Zahnnerv freilegt, was Ihrem Hund Schmerzen oder Infektionen verursacht.
- Schiefe Zähne oder Malokklusion (Fehlstellung des Ober- und Unterkiefers). Während einige Rassen einen typischen Biss haben, können ungewöhnliche Kauprobleme verursachen.
- Lockere erwachsene Zähne. Meistens wird dies durch ein Trauma im Mund oder durch Zahnfleischverlust aufgrund einer fortgeschrittenen Parodontitis verursacht. Es kann auch ein Krankheitszeichen sein.
So bleiben die Zähne gesund
Planen Sie einen Besuch bei Ihrem Tierarzt für eine erste zahnärztliche Untersuchung Ihres Welpen. Diese Untersuchung umfasst einen Blick auf die Zähne, das Zahnfleisch und die Mundhöhle. Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihnen zu zeigen, wie Sie die Zähne Ihres Welpen reinigen. Auf diese Weise wissen Sie, welche Bürsten, Zahnpasta und Techniken Sie verwenden müssen.
Gewöhnen Sie Ihren Welpen ungefähr im sechsten Monat an das Zähneputzen, wenn die erwachsenen Zähne durchbrechen. Regelmäßiges Zähneputzen beugt Plaque, stinkendem Atem, Krankheiten und anderen medizinischen Problemen vor. Es ist ideal, die Zähne Ihres Welpen täglich zu putzen, aber ein- oder zweimal pro Woche wird funktionieren.
Der Zweck jedes Hundezahns
Verschiedene Arten von Zähnen erfüllen je nach Mundstellung und Zahnform unterschiedliche Funktionen. Bei einigen Rassen beeinflusst die Form des Kiefers die Funktion der einzelnen Zahnarten. Die meisten Hunde haben V-förmige Ober- und Unterkiefer, die es ermöglichen, das Maul sehr weit zu öffnen, um Beute zu greifen und zu fangen – oder Spielzeug während des Spiels zu greifen und zu halten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Hunde ihre Zähne benutzen:
- Hunde verwenden ihre Schneidezähne, um Fleisch von Knochen zu reißen und zu kratzen. Sie verwenden sie auch als Pflegewerkzeug, um Grate oder Schmutz aus ihrem Fell zu knabbern.
- Hunde verwenden ihre beiden Eckzähne, die sich auf jeder Seite des Kiefers (oben und unten) befinden, als spitze Dolche, um Stich- und Schnittwunden zuzufügen.
- Hunde haben acht Prämolaren im Oberkiefer und weitere acht im Unterkiefer. Sie haben auch vier Backenzähne oben und sechs unten. Die zusätzlichen Backenzähne sind zum Zerkleinern bestimmt und werden verwendet, um pflanzliche Lebensmittel und Knochen zu verarbeiten.
- Hunde haben spezialisierte Fleischzähne, die aus Prämolaren und Molaren bestehen. Wenn sie beim Schließen des Mundes aneinander vorbeilaufen, wirken diese Zähne wie eine Schere. Die Fleischzähne sind Innovationen des fleischfressenden Tieres, das eine Scherwirkung erfordert, um Fleisch zu verarbeiten.
Wie ein richtiger Biss aussieht
Wenn das Maul geschlossen ist, sollten Hunde einen normalen „Biss“ haben. Dies ist sehr wichtig, damit Hunde normal fressen und ihr Maul benutzen können (und wird bei Ausstellungshunden entsprechend beurteilt). Ein normaler Biss sieht so aus:
- Die unteren Eckzähne liegen vor den oberen Eckzähnen.
- Die oberen Schneidezähne überlappen die unteren Schneidezähne.
- Die Spitzen der oberen Prämolaren passen in die Zwischenräume zwischen den unteren Prämolaren.
- Die oberen Fleischzähne überlappen die unteren.
Malokklusion bezieht sich auf den abnormalen „Biss“ oder das Einpassen dieser Zähne. Malokklusion kann bei bestimmten Hunderassen aufgrund von Unterschieden in der Form von Kiefer und Maul normal sein. Zum Beispiel haben Hunderassen mit flachem Gesicht (brachyzephalisch) wie Bulldoggen eine normale Malokklusion, weil ihr Unterkiefer länger als der Oberkiefer ist. Dies führt jedoch dazu, dass die Zähne falsch sitzen, was beim Kauen des Hundes zu Mundschäden führen kann. Daher sollte ein Tierarzt oder Tierarzt mit kieferorthopädischer Korrektur auf Fehlstellungen achten.