Jeder Katzenliebhaber weiß, dass Katzen, genau wie Hunde, einige interessante Verhaltensweisen haben können. Kinnbeißen gehört definitiv dazu. Tatsächlich können die meisten Kinnbisse jedoch genauer als Mundbiss beschrieben werden, da sie selten die Haut verletzen.
Es kann jedoch alarmierend sein, wenn Sie eine Kuschelsitzung mit Ihrer Katze genießen und sie scheinbar aus heiterem Himmel anfängt, an Ihrem Kinn zu knabbern.
Gründe, warum Ihre Katze Ihr Kinn beißen könnte
Obwohl einige Katzen als Zeichen von Spiel oder Zuneigung am Kinn ihres Besitzers knabbern, kann es manchmal auch ein Zeichen dafür sein, dass sie gestresst sind oder Platz brauchen. Das Beobachten der Feinheiten der Körpersprache und des Verhaltens Ihrer Katze kann Ihnen helfen zu verstehen, ob Sie sich darüber Sorgen machen müssen.
Petting-induzierte Aggression
Petting-induzierte Aggression ist ein interessantes Verhalten, bei dem eine Katze, die ihre Haustiere scheinbar genießt, plötzlich mit einem Schlag oder Biss zuschlägt. Obwohl es den Anschein haben mag, als ob dieser Schlag oder Biss aus dem Nichts kommt, gibt es oft subtile Anzeichen dafür, dass Ihre Katze ihre Streichelgrenze erreicht, die Sie vielleicht nicht bemerkt haben.
Nicht alle Katzen „genießen“ es, gestreichelt zu werden. Die Follikel im Fell Ihrer Katze können empfindlich sein, und übermäßiges Streicheln kann für sie irritierend oder sogar schmerzhaft sein.
Ein Zeichen der Zuneigung
Die meisten Menschen wissen, dass Schnurren und Kneten (oder „Kekse backen“) Zeichen einer glücklichen, zufriedenen Katze sind. Dies sind jedoch nicht die einzigen Verhaltensweisen, die Ihre Katze zeigen wird, wenn sie Sie liebt.
Katzen pflegen sich gegenseitig als Zeichen der Zuneigung. Dies ist ein Verhalten, das als Allogrooming bekannt ist und Lecken und Beißen umfassen kann. Wenn Ihre Katze anfängt, an Ihrem Kinn zu knabbern, besonders wenn vorher ein paar Lecks geleckt wurden, könnte dies nur eine Episode von Allogrooming sein.
Langeweile oder Reizüberflutung
Wenn Sie mit Ihrer Katze gespielt haben, kann es sein, dass sie anfängt, an Ihrem Kinn zu knabbern, wenn sie ein wenig zu sehr davongetragen wird. Es ist vielleicht kein Zeichen von Aggression, aber es ist keine gute Idee, diese grobe Art von Verhalten zu fördern, wenn Ihre Katze übererregt ist.
Andere Katzen fühlen sich möglicherweise gelangweilt und diese Art von bissigem Spiel kann eine Möglichkeit sein, sich zu unterhalten.
Ein Zeichen von Stress oder Krankheit
Wenn sich Ihre Katze gestresst oder unwohl fühlt, kann sie anfälliger dafür sein, Anzeichen von Aggression zu zeigen, einschließlich Beißen. Sie möchten vielleicht, dass Sie ihnen mehr Platz geben, wenn Sie sie bedrängen oder sie Schmerzen haben.
In seltenen Fällen kann eine Katze sogar eine als Hyperästhesie bekannte Erkrankung haben, bei der sie extrem berührungsempfindlich ist. Katzen mit Hyperästhesie haben Follikel, die noch empfindlicher sind als normal. Sie können bemerken, dass die Haut Ihrer Katze krabbelt, wenn Sie sie über ihren Rücken streicheln, wenn sie übermäßig empfindlich auf das Gefühl reagiert, gestreichelt zu werden.
Was zu tun ist, wenn Ihre Katze in Ihr Kinn beißt
Wenn Ihre Katze nur liebevoll ist und das Beißen sanft ist, dann lassen Sie sie vielleicht gerne ihre Liebe zu Ihnen auf diese Weise zeigen. Wenn es wund, aggressiv oder einfach zu viel ist, gibt es eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen.
Bestrafen Sie Ihre Katze nicht
Das Wichtigste, woran Sie sich erinnern sollten, wenn Ihre Katze in Ihr Kinn beißt, ist noch nie Bestrafen Sie sie durch Schreien, Schlagen usw. Wenn Ihre Katze Sie aufgrund von Streicheleinheiten oder Stress beißt, wird dies das Problem nur verschlimmern. Wenn Ihre Katze Sie beißt, weil sie Sie einfach so sehr liebt, ist sie vielleicht verwirrt, wenn sie dann für ihre schrullige Art, ihre Zuneigung zu zeigen, bestraft wird.
Geben Sie Ihrer Katze den Platz, den sie braucht
Lernen Sie, die Körpersprache Ihrer Katze und andere Signale zu lesen, die sie Ihnen geben könnte, um Ihnen zu sagen, dass sie nicht gestreichelt werden möchte.
Anders als bei Hunden ist ein schnelles oder heftiges Hin- und Herbewegen des Schwanzes bei Katzen kein Zeichen von Glück. Es kann tatsächlich ein Zeichen von Wut, Frustration und sogar Reizüberflutung sein. Ihre Katze kann auch von einem netten, entspannten, langsam blinzelnden Gesicht zu einem angespannten Gesicht wechseln und möglicherweise sogar den Kopf drehen, um Ihre Hand zu beobachten, während Sie sie streicheln. Auf diese Weise sagt Ihnen Ihre Katze: „Ich möchte, dass Sie jetzt aufhören, mich zu streicheln“.
Stellen Sie Optionen für die Umleitung und alternative Anreicherung bereit
Wenn Sie Ihrer Katze Spielzeug zum Spielen zur Verfügung stellen, kann sie all ihre Aufregung angemessener verbrennen, wenn sie zu Reizüberflutung neigt. Puzzle-Futterspender, ob selbstgemacht oder in einem Zoofachgeschäft gekauft, können Ihrer Katze eine Menge geistiger Stimulation und Bereicherung bieten.
Einige DIY-Optionen beinhalten, Ihre Katze zu ermutigen, Trockenfutter oder Leckereien aus einem Becher, einer Eiswürfelschale oder einer gefalteten Toilettenpapierrolle zu suchen. Zauberstab- und Federspielzeuge und Papiertüten mit Katzenminze im Inneren geben Ihrer Katze ein angemessenes Ventil für ihre räuberischen Instinkte.
Wenn sie beißen, weil sie überstimuliert sind, versuchen Sie auch, nicht instinktiv zurückzuweichen. Ihre aufgedrehte Katze könnte diese plötzliche und schnelle Bewegung als Einladung zu mehr Spiel sehen!
Stellen Sie sicher, dass kein zugrunde liegender Verhaltens- oder Gesundheitszustand vorliegt
Wenn Ihre Katze normalerweise Zuneigung sucht und sich jetzt beim Streicheln merklich zurückzieht oder Anzeichen von Aggression zeigt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sie sich unwohl fühlt. Achten Sie auf andere Anzeichen einer Krankheit und fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, wenn das Problem weiterhin besteht.
Wenn Ihre Katze Anzeichen von Stress zeigt, braucht sie möglicherweise mehr Hilfe, damit sie sich in ihrer eigenen Umgebung wohlfühlt. Abgesehen davon, dass Sie ihm den Raum geben, den es braucht, denken Sie darüber nach, ob es andere Veränderungen in seiner Umgebung oder Routine gegeben hat, die dazu beigetragen haben könnten.