Gehen Sie in jede Zoohandlung und Sie werden alle Arten von finden Spielzeuge damit Ihr Hund spielen kann. Das bewährteste Hundespielzeug ist jedoch das klassische Quietschspielzeug. Warum spielen Hunde so gerne mit diesen Spielzeugen?
Warum Hunde quietschendes Spielzeug mögen
Ihr Hund mag sein quietschendes Spielzeug aus verschiedenen Gründen genießen, aber die meisten Hundeverhaltensexperten sind sich einig, dass die drei Hauptgründe, warum Hunde quietschende Spielzeuge mögen, mit dem Jagdinstinkt, dem Kauen und dem Geräusch selbst zusammenhängen.
Jagd
Viele quietschende Spielzeuge können klein, verschwommen und wie etwas geformt sein, das ein Hund instinktiv haben möchte Jagd. Das quietschende Geräusch, das sie machen, kann sogar ähnlich klingen wie die Alarmgeräusche, die natürliche Beute machen kann. Das kann erklären, warum Jagdrassen kann eine höhere Affinität zu quietschenden Spielzeugen haben als nicht jagende Rassen. Dies kann auch erklären, warum einige Rassen, wie z Terrier (die ursprünglich als Rattenfänger gezüchtet wurden) lieben es vielleicht, ihre quietschenden Spielzeuge zu zerkleinern. Natürlich kann jede Rasse gerne mit quietschenden Spielzeugen spielen, aber der Jagdinstinkt kann erklären, warum a Jack Russell liebt es, ihre quietschenden Spielzeuge zu zerstören, während a Zwergschnauzer kann damit zufrieden sein, es einfach zu quietschen.
Geräusche
Ein weiterer Grund, warum Ihr Hund quietschende Spielzeuge mag, ist das Quietschen selbst. Wenn Ihr Hund an seinem Lieblingsspielzeug herumkaut und sofort ein Quietschen hört, wird er sofort befriedigt. Dies kann so etwas auslösen wie a positive Rückkopplungsschleife. Das Hören des Quietschgeräusches kann dazu führen, dass Dopamin aus dem Belohnungszentrum im Gehirn Ihres Hundes freigesetzt wird. Ihr Hund kann weiterhin sein quietschendes Spielzeug quietschen, um diesen Dopaminschub wieder zu spüren.
Ihr Hund lernt vielleicht auch, dass Sie vielleicht mit ihm spielen, wenn er mit seinem quietschenden Lieblingsspielzeug in Ihrer Nähe quietscht. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Hund mit seinem quietschenden Spielzeug spielen hören, mitmachen, wird Ihr Hund schnell eine Korrelation zwischen „quietschendem Spielzeug“ und „Mama/Papa spielt mit mir“ herstellen. Einige Leute nennen das vielleicht scherzhaft ihren Hund, der sie trainiert, aber wenn Ihr Hund Sie bittet, mit ihnen zu spielen, wer sind Sie, um nein zu sagen?
Kauen
Schließlich kann Ihr Hund sein quietschendes Spielzeug genießen, weil er es einfach liebt, Dinge zu kauen. Dies kann vor allem für jüngere gelten Welpen, die zahnen. Ähnlich wie Katzen und Kratzen können verschiedene Hunde unterschiedliche Vorlieben für die Kautextur haben. Zahnende Welpen mögen weichere Gummispielzeuge. Ältere Hunde, insbesondere Hunde kleinerer Rassen, die anfällig für Zahnerkrankungen sind, bevorzugen möglicherweise weiche, ausgestopfte, quietschende Spielzeuge. Kraftkauer können mit sogenannten unzerstörbaren Spielzeugen gut auskommen. Spielzeuge aus dickerem Gummi, Plastik oder Vinyl können auch länger halten als quietschende Plüschtiere, müssen aber möglicherweise irgendwann ersetzt werden. Denken Sie auch daran, dass sich die Vorlieben Ihres Hundes mit zunehmendem Alter ändern können.
Wie man mit quietschenden Spielzeugen spielt
Das Spielen mit Ihrem Hund mag wie etwas erscheinen, das einfach intuitiv ist, aber es gibt Tipps und Tricks, um Ihren Hund dazu zu bringen, mit Ihnen zu spielen. Die meisten Leute versuchen vielleicht, ihren Hund dazu zu bringen, mit einem Spielzeug zu spielen, indem sie es deutlich vor ihrem Gesicht schütteln. Einige Hunde mögen darauf reagieren, aber denken Sie daran: Ihr Hund mag sein quietschendes Spielzeug wahrscheinlich, weil es Beute nachahmt. Ein Eichhörnchen wird wahrscheinlich nicht zu Ihrem Hund rennen und direkt vor ihm tanzen. Bewegen Sie es stattdessen langsam über den Boden, gerade außerhalb der Reichweite Ihres Hundes, um den Beutetrieb Ihres Hundes zu stimulieren.
Sicherheitstipps
Quietscher, Füllung und sogar Gummiteile können sein gefährlich wenn Ihr Hund welche frisst. Es ist wichtig, Ihren Hund mit einem neuen Spielzeug immer zu beaufsichtigen. Spielzeug sollte regelmäßig auf Risse oder Risse überprüft werden, die abbrechen oder möglicherweise gefressen werden können. Plüschtiere mit Löchern sollten weggeworfen werden, oder Sie können das Loch zunähen, um zu verhindern, dass Ihr Hund irgendwelches Füllmaterial aufnimmt. Beschädigte Plastik- und Gummispielzeuge sollten entsorgt werden. Spielzeug aus sehr hartem Plastik kann nach dem Zerkauen raue Kanten bekommen. Jegliches Spielzeug mit rauen Kanten, das Ihren Hund möglicherweise verletzen könnte, sollte weggeworfen werden. Beaufsichtigen Sie Ihren Hund immer, wenn Sie mit Spielzeug spielen.