Es ist keine Überraschung, dass Hunde wahrscheinlich in einige stinkende Dinge gehen oder graben, was zu stinkenden Füßen führt. Aber einige Hunde können auch sichtbar saubere Füße haben, die chronisch nach Maischips riechen. Dieser einzigartige Geruch kann ein Hinweis auf eine Infektion sein, daher ist es ratsam, dass Haustierbesitzer wissen, wonach sie mit den Pfoten ihres Hundes suchen oder riechen müssen.
Stinkende Probleme mit Hundefüßen
Hunde können sich in die Pfoten schneiden, Nägel oder Zehen brechen, Stichwunden an den Pfoten bekommen, verbrennen ihre Pfotenballen auf heißem Pflaster und andere Fußprobleme. Aber wenn die Füße riechen, liegt das daran, dass Bakterien oder Hefen in oder auf ihnen wachsen oder der Hund in etwas Stinkendes getreten ist. Verletzungen können dazu führen, dass sich diese Mikroorganismen entwickeln, und wenn sie nicht behandelt werden, können Infektionen auftreten. Einige Gerüche sind jedoch einfach normale Gerüche eines Hundes, sodass nicht jeder Geruch auf ein Problem hinweist.
Warum riechen Bakterien und Hefen?
Wenn Bakterien oder Hefen in einen Teil des Körpers eindringen, führen sie zum Absterben von Gewebe. Dieses Absterben setzt Chemikalien frei, die den Geruch verursachen, den wir riechen, aber die Mikroorganismen produzieren auch selbst einige Chemikalien, die Gerüche erzeugen. Dies bedeutet, dass der Geruch, den Menschen von einer Wunde oder schmutzigen Oberfläche riechen, tatsächlich auf Chemikalien zurückzuführen ist, die eine direkte Folge der infektiösen Organismen sind, und einige Arten von Bakterien und Hefen haben sehr unterschiedliche Gerüche.
Was verursacht einen Maischip-Geruch in Hundefüßen?
Die meisten Menschen wissen, dass Hunde durch Hecheln schwitzen, aber der Hauptweg, auf dem sie sich abkühlen, ist tatsächlich durch ihre Pfoten. Aus Drüsen wird Schweiß freigesetzt, der dann offensichtlich Feuchtigkeit zwischen den Pfotenballen und Zehen verursacht. Wenn sich Feuchtigkeit mit Wärme verbindet, ohne regelmäßig austrocknen zu können, können Bakterien oder Hefen eindringen. Dies ist sehr häufig bei Hunden, da sie ein Fell haben, das gerne feucht bleibt, und zusätzlich zum Schwitzen kann es auch bei einem Hund auftreten, der regelmäßig seine Füße leckt oder Zeit im Wasser verbringt. Bestimmte Arten von Bakterien und Hefen verursachen dann einen Maischip-Geruch in den Pfoten von Hunden.
Ist ein Maischip-Geruch ein Problem für die Füße Ihres Hundes?
Während viele Leute denken, dass Füße, die nach Maischips riechen, ein Hinweis auf ein Problem sind, ist dies normalerweise nicht der Fall. Die meisten Hunde, die Pfoten haben, die nach Maischips riechen, haben keine Infektionen in ihren Pfoten. Die kleinen Mengen an Bakterien, die diesen ausgeprägten Geruch verursachen, sind für Hunde ganz normal. Einige Hunde entwickeln jedoch eine Überwucherung von Bakterien oder entwickeln eine Kombination aus Hefe und Bakterien. Wenn dies an den Füßen Ihres Hundes auftritt, ist dies ein Problem und wird Pododermatitis genannt.
Wenn sich in den Pfoten eines Hundes viele Bakterien und Hefen befinden, führt dies zu Entzündungen und Reizungen. Hunde lecken oder kauen oft an ihren Füßen Wenn Ihr Hund dies tut und seine Füße nach Maischips riechen, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass er ein Problem hat und nicht nur eine normale, kleine Menge Bakterien vorhanden ist. In diesem Fall sollten Sie Ihren Hund zur Behandlung der Infektion zu einem Tierarzt bringen.
Behandlung von Füßen, die nach Maischips riechen
Wenn Ihr Hund aufgrund einer Infektion Füße hat, die nach Maischips riechen, kann Ihr Tierarzt einen Test durchführen, um festzustellen, ob die Pododermatitis auf Bakterien, Hefen oder beides zurückzuführen ist. Dies bestimmt, wie der Maischip-Geruch behandelt wird. Medizinische Tücher, Sprays, Shampoos, Mousse und andere topische Behandlungen können empfohlen werden, aber wenn das Problem erneut auftritt, kann Ihr Tierarzt empfehlen, die Ernährung Ihres Hundes zu ändern. Essensallergien oder Empfindlichkeiten können zu Pododermatitis beitragen, so dass möglicherweise spezielle Diäten erforderlich sind, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.
Wenn die Füße nicht das Problem sind
Gelegentlich, wenn Leute denken, dass ihr Hund nach Maischips riecht, sind es nicht wirklich die Füße, sondern der Rest des Körpers, des Gesichts oder des Hundes Ohren stattdessen. Bakterien- und Pilzinfektionen können überall dort auftreten, wo ein Hund Haut hat, besonders wenn es Falten und Orte gibt, an denen sich Mikroorganismen verstecken können. Wenn dieser Maischip-Geruch nie zu verschwinden scheint oder immer stärker wird, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Hund auf ein größeres Problem untersuchen lassen.