Jeder Katzenbesitzer weiß, dass Katzen viel Fell verlieren können. Staubsaugen und Fegen ist eine Routinearbeit in jedem Katzenhaushalt. Bei Ihrer eigenen Reinigung sind Sie vielleicht ein- oder zweimal auf einen Schuppenbart gestoßen. Es ist völlig normal, dass Ihre Katze Schnurrhaare verliert, genauso wie es völlig normal ist, dass Ihre Katze Fell verliert. Wenn jedoch die Anzahl der gefundenen Schnurrhaare plötzlich zunimmt oder es so aussieht, als würden Ihrer Katze plötzlich Schnurrhaare fehlen, könnte dies Anlass zur Sorge geben.
Was sind überhaupt Schnurrhaare?
Schnurrhaare oder „Vibrissae“ sind eine hochspezialisierte Fellart. Bei Katzen dienen Schnurrhaare drei Zwecken:
Sie unterstützen das Gleichgewicht: Jeder kennt das alte Sprichwort, dass eine Katze immer auf ihren Füßen landet. Das ist zum Teil ihren Schnurrhaaren zu verdanken! Schnurrhaare helfen bei der Propriozeption, das heißt, sie lassen Ihre Katze wissen, wo sich ihr Körper und ihre Gliedmaßen im Raum und in Relation zueinander befinden.
Sie helfen Ihrer Katze, den Raum zu beurteilen: Die Schnurrhaare Ihrer Katze sind ungefähr so breit wie Ihre Katze! Ihre Katze kann anhand ihrer Schnurrhaare beurteilen, wie fest etwas gedrückt werden kann.
Sie liefern sensorischen Input von Dingen in der Nähe des Gesichts Ihrer Katze: Sie sind sehr berührungsempfindlich und können Ihrer Katze helfen, bei schwachem Licht oder sogar ohne Licht zu „sehen“! Wenn Ihrer Katze neue Schnurrhaare wachsen, ist es völlig normal, dass die alten Schnurrhaare abfallen. Dies würde das Auffinden eines verirrten Schnurrhaars erklären, während Sie das Haus putzen. Es gibt jedoch Gründe, warum Ihre Katze häufiger Schnurrhaare verliert.
Ursachen für Schnurrhaarverlust bei Katzen
Allergien
Katzen können Allergien haben, genau wie wir Allergien haben können. Im Gegensatz zu uns und unserem Heuschnupfen äußern Katzen ihre allergischen Schübe jedoch durch Hautkrankheiten. Katzen können allergisch auf Dinge in ihrer Umgebung wie Pollen und Parasiten reagieren oder, seltener, eine Futtermittelallergie haben. Wenn Ihre Katze eine Vorgeschichte von Allergien hat und an einem Aufflammen leidet, können Sie beginnen, rote, juckende Haut zu bemerken. Sie können auch bemerken, dass die Haare Ihrer Katze anfangen auszufallen. Wenn das Aufflammen Ihrer Katze zufällig in einem Bereich in der Nähe ihrer Schnurrhaare ist, kann sie anfangen, diese ebenfalls fallen zu lassen.
Infektionen
Bakterien- und Pilzinfektionen können auch die Unversehrtheit der Haut beeinträchtigen, ähnlich wie bei einem allergischen Aufflammen. Wenn Ihr Tierarzt vermutet, dass Ihre Katze aufgrund einer Hautinfektion ihre Schnurrhaare verliert, wird er Ihnen Medikamente verschreiben wollen, um die Behandlung zu unterstützen. Ringworm, der eigentlich gar kein Wurm, sondern eine Pilzinfektion ist, wird häufiger bei Kätzchen beobachtet, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass sich eine erwachsene Katze mit Ringelflechte infiziert.
Trauma
Katzen, die draußen frei herumlaufen oder mit anderen Haustieren zusammenleben, können irgendwann in ihrem Leben mit einem anderen Tier oder Mitbewohner in Konflikt geraten. Abhängig von der Wundstelle und ob begleitende Infektionen auftreten, kann es zu Schnurrhaarverlust kommen. Wenn Sie Ihre Katze daran hindern, unbeaufsichtigt nach draußen zu gehen, kann dies dazu beitragen, Traumata zu vermeiden, die von einem wilden Tier verursacht werden. Auch wenn Ihre Haustiere zu Hause nicht die besten Freunde sind, gibt es Dinge, die Sie tun können, um das Leben weniger stressig zu machen. Sicherstellen, dass genügend Ressourcen vorhanden sind (z. B. Wassernäpfe, Katzentoiletten, Schlafbereiche, Spielzeug und Kratzflächen/Katzenmöbel), kann dazu beitragen, Kämpfe zu verhindern, die auf Ressourcenschutz zurückzuführen sind. Das Aufstellen von Kratzpolstern und mehr vertikalen Kletterflächen/Katzenregalen in stark frequentierten Bereichen (z. B. Fluren) kann Ihrer Katze ermöglichen, ihren Stress angemessener abzubauen, indem sie auf der Unterlage und nicht auf ihrem Mitbewohner kratzt. Katzenregale können auch die Lauffläche eines kleinen Raums vergrößern, wodurch ein enger Flur etwas weniger stressig wird.
Akne
Auch Katzen können unter Akne leiden. Die häufigste Stelle für einen Ausbruch ist das Kinn Ihrer Katze. Wenn die Akne Ihrer Katze schlimm genug ist, kann sie beginnen, sich näher an den Schnurrhaaren Ihrer Katze auszubreiten. Dies kann auch zu Whisker-Verlust beitragen. Der einfachste Weg, Akne bei Ihrer Katze vorzubeugen, besteht darin, nur Futter-/Wassernäpfe aus Edelstahl oder Keramik (im Gegensatz zu Plastik) zu verwenden und diese häufig zu reinigen.
Schnurrhaare sind sehr wichtige Teile der Anatomie Ihrer Katze, die einer Vielzahl von Zwecken dienen. Einen streunenden Schnurrbart zu finden, während Sie Hausarbeiten erledigen, ist völlig normal (und manche würden sogar sagen, dass es Glück bringt). Es gibt jedoch medizinische Gründe dafür, dass Ihre Katze häufiger ihre Schnurrhaare verliert. Wenn Sie also vermuten, dass Ihre Katze plötzlich mehr Schnurrhaare verliert als normal, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt, damit es ihr schneller besser geht.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.