Katzen können sehr lange leben. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Katze beträgt etwa 15 Jahre, daher überleben sie oft die meisten unserer Haushunde.Eine Katze im Teenageralter oder sogar eine in den Zwanzigern ist nicht ungewöhnlich. Viele Faktoren können bei der Bestimmung der Lebenserwartung Ihrer Katze eine Rolle spielen.
Geschichte der domestizierten Katzen
Katzen werden seit Tausenden von Jahren als Haustiere gehalten. Sie stammen aus den Ländern des Nahen Ostens, wo sie von Wildkatzen domestiziert wurden helfen, Nagetierpopulationen zu kontrollieren. Diese Katzen verbreiteten sich als Haustiere auf der ganzen Welt, und wir begannen schließlich, sie selektiv nach bestimmten Merkmalen zu züchten, wodurch verschiedene Rassen entstanden. Die primären Katzenrassen wurden ursprünglich mit Katzen aus vier großen Regionen gezüchtet; das Arabische Meer, das östliche Mittelmeer, Südasien und Westeuropa. Diese vier Regionen haben Katzen hervorgebracht, die je nach Region oder Rasse unterschiedliche genetische Marker aufweisen.
Katzenrassen und Lebensdauer
Während es unmöglich ist, genau zu wissen, wie lange eine Katze leben wird, ist dies bei einigen Katzenrassen bekannt leben oft länger als andere. Das Siamese und Manx-Katzenrassen sind zwei, die ihre Katzenkonkurrenz oft überleben, aber andere Rassen leben in ihren 20er und sogar 30er Jahren. Sowohl reinrassige als auch einheimische Mischlingskatzen haben das Potenzial, die durchschnittliche Lebensdauer der Art zu übertreffen.
Katzenernährung und Lebensdauer
Katzen fressen hauptsächlich Fleisch, daher gelten sie als obligatorische Fleischfresser, und dies sollte sich in der Nahrung widerspiegeln, die wir ihnen füttern. Es wurde viel geforscht, um die Ernährungsbedürfnisse einer Hauskatze zu bestimmen, daher sind die Futteroptionen, die Katzenbesitzern zur Verfügung stehen, reichlich vorhanden.
Aber nicht alle Lebensmittel sind gleich. Erwachsene Katzen können große Mengen an Kohlenhydraten oder Laktose nicht verdauen, daher sind dies unnötige Zutaten in ihrer Nahrung. Kohlenhydrate können sogar verringern, wie viel Protein verdaut wird, so dass sie für eine Katze tatsächlich schädlich sind. Proteine hingegen sind für eine Katze sehr wichtig. Katzen benötigen aufgrund ihres einzigartigen Verdauungssystems im Vergleich zu einem Hund eine große Menge an Protein. Erwachsene Katzen sollten täglich mindestens 5,5 g/kg Protein erhalten. Dies bedeutet, dass die durchschnittliche 8-Pfund-Katze jeden Tag mindestens 20 Gramm Protein zu sich nehmen muss und oft viel mehr.
Auch essentielle Aminosäuren sind für eine Katze sehr wichtig. Taurin, Methionin und Cystin sind einige dieser essentiellen Aminosäuren, und ohne sie, wichtige Vitamine und die richtige Menge an Protein kann die Gesundheit einer Katze stark leiden.
Katzengesundheit und Lebensdauer
Natürlich kann eine Katze, die sich nicht gesund ernährt, gesundheitliche Probleme entwickeln, aber Parasiten und Krankheiten können sich auch auf ihre Gesundheit auswirken. Einige Krankheiten haben langfristige Auswirkungen auf Katzen und können auch ihre Lebensdauer verkürzen.
Schlechte Genetik, immungeschwächte Katzen und Katzen mit beeinträchtigten Organfunktionen leben möglicherweise nicht so lange wie gesunde Katzen.
Lebensstil und Lebensdauer der Katze
Einige Katzen gelten als Haustiere, andere sind ausschließlich Freilufttiere und wieder andere sind Innen- und Außentiere, die ihre Zeit zwischen Umgebungen aufteilen. Die täglichen Risiken, die Outdoor-Katzen eingehen, sind viel höher als die einer Wohnungskatze, sodass die Lebensdauer einer Outdoor-Katze oft verkürzt wird. Zu vermeiden, von Fahrzeugen angefahren zu werden, von wilden Tieren verletzt zu werden und Giftstoffe zu fressen, Nahrung zu finden, die Elemente zu überleben und verschiedenen Parasiten und Krankheiten ausgesetzt zu sein, können tägliche Herausforderungen für eine Outdoor- oder Indoor-/Outdoor-Katze sein. Je mehr Zeit eine Katze draußen verbringt, desto größer ist das Risiko einer Verletzung oder Krankheit durch diese Umgebung.
Wohnungskatzen sind nicht so vielen Risiken ausgesetzt, da sie in einem sicheren Zuhause untergebracht sind. Wilde Tiere und Fahrzeuge stellen für Hauskatzen keine Bedrohung dar, ihre Ernährung wird normalerweise kontrolliert und die Exposition gegenüber Toxinen, Parasiten und Krankheiten wird verringert, insbesondere wenn sie geimpft sind und vorbeugende Medikamente einnehmen.
Dasselbe gilt für Großkatzen wie Löwen, Tiger, Ozelots und andere Wildkatzen. Diese in Zoos lebenden Katzen überleben oft ihre wilden Artgenossen.
Älteste Katze aufgezeichnet
Guinness World Records listet die älteste Katze mit 38 Jahren und drei Tagen auf. Crème Puff war eine kurzhaarige Hauskatze, die manchmal mit seltsamen Dingen wie Spargel, Eiern und Sahne gefüttert wurde. Sie wurde 1967 geboren und starb 2005 in Austin, Texas. Es ist nicht genau bekannt, wie Crème Puff so alt werden konnte, aber eine Kombination aus liebevoller Pflege, guter Genetik und einer sicheren Umgebung waren wahrscheinlich Schlüsselfaktoren.
Obwohl wir nie die vollständige Kontrolle über das Leben unserer Katze haben, können wir sicher sein, dass wir ihnen eine sichere, gesunde und liebevolle Umgebung bieten, um ihre Chancen zu erhöhen ein langes Leben führen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.