Wussten Sie, dass Katzen mehr als nur zwei Augenlider an jedem Auge haben? Zusätzlich zu den oberen und unteren Augenlidern gibt es ein drittes Augenlid, das Sie normalerweise nicht sehen. In einigen Fällen ist ein hervorstehendes drittes Augenlid tatsächlich ein Zeichen für eine Krankheit oder Verletzung.
Was ist das dritte Augenlid bei einer Katze?
Katzen und viele andere Säugetiere haben ein drittes Augenlid, das Nickhaut genannt wird. Diese Membran befindet sich in den Augenwinkeln in Richtung Gesichtsmitte. Das dritte Augenlid ist typischerweise zurückgezogen und nicht sichtbar. Bestimmte Situationen können dazu führen, dass das dritte Augenlid hervorsteht und den Augapfel teilweise bedeckt.
Gründe für das Auftreten des dritten Augenlids einer Katze
Es ist ungewöhnlich, das dritte Augenlid Ihrer Katze zu sehen. In vielen Fällen weist das Erscheinen des dritten Augenlids darauf hin, dass etwas nicht stimmt.
Es gibt mehrere Gründe für ein vorstehendes drittes Augenlid bei Katzen. Einige gelten als normal, während andere problematisch sind. Im Allgemeinen sollten Sie Ihren Tierarzt kontaktieren, wenn Sie bemerken, dass das dritte Augenlid Ihrer Katze länger als ein paar Stunden hervorsteht.
Schläfrigkeit oder entspannter Zustand
Es ist normal, dass ein Teil des dritten Augenlids sichtbar wird, wenn eine Katze sehr entspannt oder müde ist. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die dritten Augenlider oben sind, während Ihre Katze schläft oder direkt nach dem Aufwachen. Das dritte Augenlid sollte sich zurückziehen, sobald die Katze wach und aufmerksam ist. Wenn das dritte Augenlid länger als oben bleibt
Sedierung oder Anästhesie
Wenn Ihre Katze für einen medizinischen Eingriff anästhesiert oder sediert wurde, erscheint das dritte Augenlid und bedeckt das Auge aufgrund extremer körperlicher Entspannung teilweise. Die Wirkung kann mehrere Stunden nach dem Aufwachen anhalten, sollte aber allmählich nachlassen. Dies gilt als normal und stellt kein Problem dar, es sei denn, das dritte Augenlid bleibt nach dem Tag des Eingriffs oben.
Bindehautentzündung
Die Bindehaut ist eine dünne, transparente Schleimhaut, die die Innenseite der Augenlider auskleidet und den vorderen Teil des Auges bedeckt. Konjunktivitis wird manchmal auch als Bindehautentzündung bezeichnet und bedeutet einfach eine Entzündung der Bindehaut. Es kann durch eine Infektion, Allergien, Verletzungen oder einen Augenreizstoff verursacht werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Bindehautentzündung eine Entzündung und ein Hervortreten des dritten Augenlids verursacht. Katzen mit Konjunktivitis werden typischerweise mit medizinischen Augentropfen oder Salben behandelt, die Antibiotika und/oder Steroide enthalten.
Hornhautgeschwüre
Die Hornhaut ist klar und bedeckt die Vorderseite des Auges, einschließlich Iris und Pupille. Ein Hornhautgeschwür ist eine Wunde der Hornhaut, die Schmerzen und Entzündungen im Auge verursacht und das dritte Augenlid erscheinen lassen kann. Hornhautgeschwüre werden normalerweise durch eine Verletzung des Auges verursacht, wie eine Schürf-, Kratz- oder Stichwunde. Auch reizende oder scheuernde Substanzen können Hornhautgeschwüre verursachen. Ein Hornhautgeschwür kann schnell sehr ernst werden und erfordert eine tierärztliche Behandlung. Katzen mit Hornhautgeschwüren benötigen oft eine oder mehrere Arten von Augenmedikamenten und möglicherweise auch orale Medikamente.
Uveitis
Die Uvea ist der mittlere Teil des Augapfels und enthält viele Blutgefäße. Eine Entzündung der Uvea wird als Uveitis bezeichnet. Es lässt das Auge oft sehr rot erscheinen und ist manchmal schmerzhaft. Das dritte Augenlid kann betroffen sein oder nicht.
Glaukom
Das Glaukom ist eine schmerzhafte Augenerkrankung, die zu einem Druckaufbau im Auge führt. Dies geschieht, weil das Kammerwasser (Flüssigkeit im vorderen Teil des Auges) nicht richtig abfließen kann. Überdruck schädigt den Sehnerv und kann zur Erblindung führen. Eine Entzündung des dritten Augenlids kann manchmal mit einem Glaukom einhergehen.
Kirschauge
Das dritte Augenlid enthält eine Drüse, die anschwellen und wie ein runder Vorsprung am inneren Augenwinkel aussehen kann. Dies wird als Vorfall der Nickhaut oder Kirschauge bezeichnet. Es ist bei den meisten Katzen relativ ungewöhnlich, bei Burma-Katzen jedoch häufig. Chirurgie ist die Behandlung für Kirschauge.
Augenwucherungen
Wucherungen, Tumore, Massen und Zysten im und um das Auge herum können zu Entzündungen und Vorwölbungen des dritten Augenlids führen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie ein abnormales Wachstum oder eine Schwellung im oder um das Auge Ihrer Katze herum bemerken, bevor es weitere Probleme verursacht.
Horner-Syndrom
Das Horner-Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, die durch einen gestörten Nerv verursacht wird. Es wirkt sich auf die Augen und Gesichtsmuskeln aus und lässt die Augen asymmetrisch erscheinen. Das dritte Augenlid ist oft auf einem Auge sehr prominent. Die Augenlider hängen herunter und das Auge selbst erscheint „eingesunken“. Das Horner-Syndrom kann durch ein Trauma oder einen Tumor verursacht werden, aber manchmal kann die Ursache nicht festgestellt werden. Die Bedingung kann sich von selbst lösen.
Was tun, wenn Sie das dritte Augenlid Ihrer Katze sehen?
Wenn Sie bemerken, dass das Augenlid Ihrer Katze hervorsteht und dies nicht durch Schlaf, Entspannung, Sedierung oder Anästhesie verursacht zu sein scheint, bedeutet dies wahrscheinlich, dass ein Problem vorliegt. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt, um sich beraten zu lassen. Wenn Ihre Katze andere Anzeichen einer Krankheit zeigt, bringen Sie Ihre Katze am besten zur Untersuchung zum Tierarzt. Versuchen Sie nicht, ohne die Empfehlung Ihres Tierarztes etwas in das Auge zu geben, da dies die Situation noch viel schlimmer machen kann. Augenprobleme können sich leicht verschlimmern, also zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt aufzusuchen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.