Rotwangen-Schmuckschildkröte benötigen eine Ernährung, die eine Mischung aus tierischen und pflanzlichen Materialien ist. Junge Rotwangen-Schmuckschildkröten fressen mehr tierisches Eiweiß, daher sollten Babys mit einer eher fleischfressenden Ernährung beginnen.
Es ist immer noch eine gute Idee, jungen Schildkröten Vegetation anzubieten, auch wenn sie sie vielleicht erst fressen, wenn sie etwas älter sind. Ein frühzeitiges Anbieten könnte es weniger wahrscheinlich machen, dass Ihr Schieber davor zurückschreckt, die Vegetation mit zunehmendem Alter auszuprobieren. Das ist nützlich, da die Vegetation einen erheblichen Teil der Ernährung der erwachsenen Rotwangen-Schmuckschildkröte ausmachen sollte.
Vielfalt
Kommerzielle Pellets sind ziemlich nahrhaft, praktisch und vorteilhaft, da sie eine gute Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen enthalten. Aber wie sagt man so schön: Abwechslung ist die Würze des Lebens. Es ist besser, Ihrem kleinen Kerl eine große Auswahl an Futter anzubieten, als einfach ein kommerzielles Schildkrötenpellet einzuwerfen. Eine Vielzahl frischer Lebensmittel bietet ein breiteres Spektrum an Nährstoffen in unterschiedlichen Formen.
Das Füttern einer Vielzahl von Gegenständen ist für die Schildkröte auch anregender und eine gute Form der Bereicherung. Lebende Beutetiere sind besonders wünschenswert, da sie Schildkröten die Möglichkeit geben, sich durch die Jagd zu bewegen, genau wie in freier Wildbahn. Versuchen Sie im Allgemeinen, Pellets auf etwa 25 Prozent der Ernährung zu beschränken und den Rest mit Produkten aus den folgenden Optionen auszugleichen:
- Beutegegenstände: Regenwürmer, Grillen, Wachswürmer, Seidenraupen, Wasserschnecken, Blutwürmer, Daphnien, Garnelen, Krill und Mehlwürmer. Bei sehr kleinen Schildkröten muss die Beute möglicherweise in kleinere Stücke geschnitten werden. Größeren Schildkröten kann größere Beute wie Kaulquappen oder Futterfische angeboten werden, obwohl einige Experten davor warnen, dass Futterfische Parasiten und andere unerwünschte Tiere übertragen können und einige Fische (wie Goldfische) zu fett sind, um regelmäßig gefüttert zu werden.
- Blattgemüse: Grünkohl, Senfgrün, Löwenzahngrün, Grünkohl und Bok Choy. Eisbergsalat sollte niemals verfüttert werden, da er nicht nahrhaft genug ist, und dunkelgrüner Blattsalat wie Römersalat kann sparsam gefüttert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Artikel mit einem angemessenen Kalzium-Phosphor-Gehalt füttern.
- Wasserpflanzen: In einem Aquarium oder Teich können Sie Wasserpflanzen hinzufügen, an denen Schildkröten normalerweise gerne naschen. Sie fressen oft Unterwasserpflanzen wie Anacharis, Wasserhyazinthe, Wassersalat, Wasserlinsen, Azella (Feenmoos) und Froschbiss.
- Anderes Gemüse: Karotten (sowohl das Orangengemüse als auch die grüne Spitze), Kürbis und grüne Bohnen. Gemüse kann zerkleinert werden, um es leichter zu essen, was besonders bei kleineren Schildkröten hilfreich ist.
Die Fichte / Vin Ganapathy
Nahrungsergänzungsmittel für Rotwangenschildkröten
Ein Tierarzt kann empfehlen, ein paar Mal pro Woche ein gutes Reptilien-Multivitamin mit Kalzium und Vitamin D3 in das Futter der Schildkröte zu mischen. Auch eine hervorragende Möglichkeit, zusätzliches Kalzium bereitzustellen, ist die Einnahme von a Tintenfisch in dem Schildkrötenbecken. Diese sind oft in der Vogelabteilung Ihres örtlichen Zoofachhandels erhältlich und können mit Saugnapfklammern am Tank befestigt oder einfach im Wasser geschwommen werden.