Tierquälerei oder Vernachlässigung ist niemals in Ordnung.
Hunde können nicht für sich selbst sprechen. Wenn Sie also sehen, dass Ihr Nachbar seinen Hund – oder ein anderes Tier – misshandelt, haben Sie die Verantwortung, dies zu melden, sei es direkt bei Ihrem Nachbarn oder, wenn Sie sich dabei nicht wohlfühlen, bei Ihrer örtlichen Wohltätigkeitsorganisation. Tierschutz- und Kontrollabteilung oder Strafverfolgungsbehörde.
Je früher Sie handeln, desto besser. Hier ist, was Sie über die Anzeichen von Tierquälerei wissen sollten und welche Schritte Sie unternehmen sollten, wenn Sie Zeuge davon werden.
Anzeichen dafür, dass ein Hund misshandelt wird
Die Anzeichen von Tierquälerei können sowohl offensichtlich als auch nicht so offensichtlich sein. Im Allgemeinen ist es jedoch am besten, Maßnahmen zu ergreifen, wenn sich etwas nicht gut anfühlt, da dies nicht zu mehr Missbrauch für den Hund führen kann.
Zu den Anzeichen, nach denen Sie Ausschau halten sollten, gehören:
Körperliche Probleme
Ein Hund, der misshandelt wird, kann deutliche körperliche Symptome aufweisen, wie z. B. starkes Untergewicht oder Wunden, unglaublich ungepflegtes und/oder verfilztes Fell oder Flöhe und Zecken. Wenn Sie Dinge sehen, die Sie veranlassen würden, Ihren eigenen Hund sofort zum Tierarzt zu bringen, deutet dies darauf hin, dass der Hund nicht die richtige Pflege erhält, die er benötigt.
Abnormale Verhaltensweisen
Hunde haben genau wie Menschen eine Reihe von Persönlichkeiten, aber übermäßiges Kauern, Schüchternheit oder Verstecken gehören normalerweise nicht zum normalen Verhaltensspektrum. Ein Hund, der unglaubliche Angst vor Menschen zu haben scheint, wird möglicherweise zu Hause misshandelt. Achten Sie also auf diese Anzeichen, wenn Sie das Tier sehen, insbesondere wenn er sich in Gegenwart seiner Bezugsperson so verhält.
Mangel an Notwendigkeiten
Ist Ihnen aufgefallen, dass ein Hund oft ohne Futter, Wasser oder Unterschlupf bleibt? Was ist mit der richtigen Desinfektion in den Bereichen, in denen sie viel Zeit verbringen? Alle Hundeeltern sind verpflichtet, ihre Haustiere mit dem Nötigsten zu versorgen, und ein Mangel an einem oder mehreren davon deutet darauf hin, dass etwas nicht stimmt.
Unmenschliche Beschränkungen
Viele Menschen halten ihre Hunde eingezäunt oder angekettet. Dies kann problematisch werden, wenn der Hund in einem Bereich festgehalten wird, in dem er wenig Bewegungsfreiheit hat oder an schweren Ketten, Vorhängeschlössern oder anderen unbequemen Rückhaltevorrichtungen befestigt ist.
Aufgabe
Es ist ein Verbrechen, sein Tier auszusetzen. Wenn Sie ein Tier im Haus oder Garten Ihres Nachbarn bemerken, aber Ihr Nachbar selbst scheint umgezogen zu sein, holen Sie sofort die Hilfe des Tieres. Das Gleiche gilt, wenn Sie bemerken, dass das Tier oft allein gelassen wird und in Not ist, wozu einige Anzeichen dafür gehören, dass es ständig wimmert oder bellt, was über das hinausgeht, was wir als normal ansehen.
Ist es Missbrauch, einen Hund den ganzen Tag draußen zu lassen?
In einigen Teilen des Landes sieht man oft Hunde, die den ganzen Tag über draußen gelassen werden, manchmal an einer Kette. Je nachdem, wo Sie leben, kann dies ein Verbrechen sein – besonders wenn es draußen extrem kalt oder heiß ist oder wenn der Hund keinen Zugang zu einem Unterschlupf, Futter und sauberem Wasser hat.
Wenn es extreme Temperaturen gibt, der Hund verzweifelt aussieht oder der Hund keinen Zugang zum Nötigsten hat, machen Sie ein Foto oder Video als Beweis und wenden Sie sich an die nächste Tierschutzorganisation oder Tierschutz- und Kontrollabteilung.
Ist es Missbrauch, einen Hund in einem Auto zu lassen?
Viele Staaten haben es illegal gemacht, einen Hund oder ein anderes Tier in einem Kraftfahrzeug unter Bedingungen zu lassen, die ihre Gesundheit gefährden können. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn das Tier an einem warmen Tag in einem Auto gelassen wird, bei dem das Auto ausgeschaltet ist und keine Klimaanlage läuft (selbst bei heruntergelassenen Fenstern, ein Fahrzeug, das bei 70-Grad-Wetter geparkt ist). kann in nur 20 Minuten auf 100 Grad aufgeheizt werden).
Wenn Sie bemerken, dass ein Hund in einem Auto zurückgelassen wurde und er sich nicht in offensichtlicher Not befindet, bleiben Sie fünf bis zehn Minuten liegen, um zu sehen, ob der Besitzer zurückkommt. Wenn nicht, rufen Sie Ihre örtliche Polizeidienststelle an und sie schicken jemanden raus. Und wenn das Tier in Not ist, rufen Sie gleich an, statt zu warten.
Was zu tun ist, wenn Sie Tierquälerei bemerken
Auch wenn es vielleicht keine angenehme Situation ist, sind Sie vielleicht die einzige Person, die bemerkt, was vor sich geht, und sich für den Hund in Not einsetzen kann. Hier sind einige Maßnahmen, die Sie je nach Ihrem Komfortniveau und dem Ausmaß des Missbrauchs, den Sie beobachten, ergreifen können.
Sprechen Sie mit dem Eigentümer
Versuchen Sie sorgfältig festzustellen, ob der Besitzer seinen Hund unwissentlich vernachlässigt oder ob er einfach überfordert ist. Manche Menschen sind möglicherweise nicht in der Lage, sich richtig um ein Tier zu kümmern, oder sind nicht auf die Hingabe vorbereitet, die ein Hund braucht. Wenn der Eigentümer defensiv oder aggressiv handelt, treten Sie zurück und rufen Sie Fachleute hinzu.
Bieten Sie ihnen an, den Hund aus der Hand zu nehmen
Bieten Sie gegebenenfalls einen Geldbetrag an. Sobald sie den Hund abgegeben haben (es wird dringend empfohlen, dass Sie sich in diesem Fall einen Kaufbeleg oder eine Quittung besorgen), können Sie den Hund einer Rettungsgruppe übergeben oder den Hund selbst behalten.
Rufen Sie Ihre örtliche Humane Society, SPCA-Zweigstelle oder Tierkontrollabteilung an
Beschreiben Sie, was Sie in Bezug auf die Vernachlässigung oder Misshandlung des Hundes durch Ihren Nachbarn gesehen haben, und halten Sie, wenn möglich, Foto- oder Videobeweise bereit. Sie werden entweder selbst Maßnahmen ergreifen oder Sie weiter beraten, was Sie tun können.