Backpulver ist ein vielseitiger Haushaltsartikel, der auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Vom Kochen und Backen bis hin zum Reinigen und Desodorieren, dieses Grundnahrungsmittel ist ein Muss für alle Haushalte. Ist Backpulver sicher für Hunde? Es gibt Situationen, in denen Backpulver in der Nähe von Hunden tatsächlich hilfreich ist. Kleine Mengen Backpulver gelten als unbedenklich in der Nähe von Hunden, aber es wird nicht empfohlen, es ihnen zu verabreichen. Backpulver kann sein giftig für Hunde wenn große Mengen eingenommen werden. Es ist wichtig zu verstehen, wie man es richtig benutzt und Ihren Hund sicher hält.
Was ist Backpulver?
Natriumbicarbonat ist eine chemische Verbindung, die aus Natrium und Bicarbonat besteht. Dieses Salz ist allgemein als Backpulver bekannt, wenn es in Form eines kristallinen weißen Pulvers vorliegt. Backpulver wird häufig als Treibmittel beim Backen verwendet. Es wird zu Backpulver, wenn es mit einer trockenen Säure wie Weinstein kombiniert wird.
Neben der Wirkung als Treibmittel hat Backpulver auch andere Verwendungen beim Backen und Kochen. Es wird manchmal auch als Antazida für den Menschen verwendet, wenn es oral eingenommen wird. Backpulver ist ein ausgezeichneter Reiniger. Es hat eine leicht abrasive Qualität und einen trocknenden Effekt, wodurch es für viele Arten von Verschmutzungen nützlich ist. Backpulver kann hervorragend absorbiert werden Gerüche und wird oft auf Teppiche und Polster gestreut, um sie zu desodorieren. Es wird auch häufig verwendet, um die Luft in Kühl- und Gefrierräumen zu erfrischen.
Einnahme von Backpulver bei Hunden
Backpulver hat einen etwas salzigen Geschmack mit einer bitteren, seifenartigen Qualität. Während die meisten Hunde den Geschmack nicht besonders ansprechend finden, kann die Salzigkeit ausreichen, damit ein Hund den Geschmack genießt und daher zu viel isst.
Backpulver kann toxische Wirkungen haben, wenn ein Hund 10-20 Gramm pro Kilogramm (22-44 Gramm pro Pfund Körpergewicht) frisst. Ein Teelöffel Natron entspricht etwa vier Gramm. Eine kleine Schachtel Backpulver wiegt normalerweise acht Unzen oder 227 Gramm. Bei einem 10-Pfund-Hund (4,5 kg) kann es nach dem Verzehr von 45-90 Teelöffeln (180-360 Gramm) Backpulver zu Toxizität kommen. Dies bedeutet, dass ein zehn Pfund schwerer Hund krank werden könnte, nachdem er nur drei Viertel einer kleinen Schachtel Backpulver gegessen hat. Ein 50-Pfund-Hund müsste ungefähr vier Kisten fressen. Das ist eine ziemlich große Menge für einen Hund zu fressen, aber es ist möglich.
Natron in Backwaren ist für Hunde kein Problem, da die verwendete Menge so gering ist. Wenn ein Hund vom Essen von Backwaren krank wird, ist der Übeltäter wahrscheinlich der Fettgehalt oder a giftige Lebensmittelzutat (einer, der giftiger ist als Backpulver).
Das erste Anzeichen einer Backpulver-Toxizität ist typisch Erbrechen. Zusätzliche Zeichen umfassen DurchfallLethargie, Depression, Anfälle und/oder Zittern, Orientierungslosigkeit und Kurzatmigkeit.
Da Backpulver ein Salz ist, kann die Einnahme großer Mengen leicht zu einem ernsthaften Elektrolytungleichgewicht führen. Es kann auch zu kongestiver Herzinsuffizienz führen. Diese Zustände können tödlich sein, besonders wenn sie unbehandelt bleiben.
Was tun, wenn Ihr Hund Backpulver frisst?
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Backpulver gefressen hat, versuchen Sie festzustellen, wie viel davon aufgenommen wurde. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt, um sich beraten zu lassen. Niemals Erbrechen herbeiführen, es sei denn, Ihr Tierarzt rät Ihnen ausdrücklich dazu.
Ihr Hund sollte keine toxischen Wirkungen erfahren, wenn er definitiv weniger als die toxische Dosis gefressen hat. Erbrechen kann jedoch trotzdem auftreten. Beobachten Sie Ihren Hund genau und stellen Sie ihm ausreichend Wasser zur Verfügung. Wenn das Erbrechen mehr als ein- oder zweimal auftritt, fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
Im Zweifelsfall bringen Sie Ihren Hund zur Untersuchung zum Tierarzt. Je früher die Behandlung beginnt, desto größer sind die Überlebenschancen des Hundes.
Hundesichere Anwendungen für Backpulver
Es wird nicht empfohlen, Ihren Hund mit Natron zu füttern, auch nicht in kleinen Mengen. Backpulver kann jedoch bei anderen hundebezogenen Anliegen sehr hilfreich sein.
Desodorieren Sie Teppiche, Polster und Haustierstreu, indem Sie eine dünne Schicht Natron auf den zu desodorierenden Bereich streuen. Lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken und saugen Sie den Bereich dann gründlich ab.
Verwenden Sie Natron als Trockenshampoo für das Fell Ihres Hundes. Stellen Sie sicher, dass das Fell vollständig trocken ist. Tragen Sie dann einen sehr leichten Staub auf und achten Sie darauf, den Kopf des Hundes zu vermeiden. Reiben Sie es in das Fell Ihres Hundes ein und bürsten Sie das Fell dann gut aus.
Behandle den Schmerz eines Bienenstichs, indem du eine Paste aus Natron und Wasser auf die betroffene Stelle aufträgst. Wenn möglich, entfernen Sie zuerst den Stachel. Achte darauf, dass dein Hund den Bereich nicht ableckt.
Reinigen Sie Hundenäpfe und andere Oberflächen mit Natron und Wasser. Das leichte Schleifmittel hilft dabei, festsitzende Lebensmittel und Schmutz zu entfernen. Achte darauf, den Bereich gut abzuspülen.