Hunde sind normalerweise sehr futtermotiviert. Wenn Ihr Hund also aufhört zu fressen, ist es natürlich, ein wenig besorgt zu sein. Als Tierbesitzer ist es wichtig zu wissen, warum ein Hund aufgehört hat zu fressen, ob und wie Sie ihn zum Fressen zwingen sollten und wann Sie sich Sorgen machen sollten.
Was ist Anorexie bei Hunden?
Anorexie ist der Mangel an Appetit oder die Zurückhaltung, etwas essen zu wollen. Menschen assoziieren diesen Begriff normalerweise mit Anorexia nervosa, einer Essstörung bei Menschen, aber Anorexie tritt einfach auf, wenn ein Hund sich weigert zu essen.
Gründe, warum ein Hund aufhört zu fressen
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Hund das Fressen verweigern kann. Einige Gründe können auf das Verhalten zurückzuführen sein, aber andere, schwerwiegendere Probleme können auf eine Krankheit oder ein Problem mit Ihrem Hund zurückzuführen sein.
- Verhalten: Einige Hunde werden wählerische Esser, nachdem sie von wohlmeinenden Hundebesitzern verwöhnt wurden, und weigern sich zu fressen, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen. Regelmäßige Änderungen in der Tiernahrung, die Sie füttern, viele Leckereienund das Verwöhnen mit Tischnahrung kann Verhaltensprobleme verursachen, die zu Anorexie führen.
- Krankheit: Jedes Mal, wenn sich ein Hund aufgrund einer Krankheit nicht wohl fühlt, möchte er möglicherweise nicht fressen. Leber und Nierenerkrankungen, Atemwegserkrankungen, die zu Atemproblemen führen, Krebs und andere Probleme können dazu führen, dass ein Hund aufhört zu essen. Lethargie und andere Symptome, wie Erbrechen und Durchfall, sind bei einem kranken Hund oft neben Anorexie vorhanden.
- Schmerz: Nackenschmerzen, Mundschmerzen, Bauchbeschwerden und andere Probleme können genug Beschwerden verursachen, um einen Hund dazu zu bringen, seinen Kopf nur ungern zu beugen und zu fressen.
- Zahnprobleme: Gebrochene Zähne, Parodontitis und sogar ein Stock, der im Gaumen eines Hundes steckt, kann zu Anorexie bei Ihrem Hund führen.
- Umweltveränderungen: Wenn Ihr Hund gestresst oder ängstlich ist – wegen eines neuen Welpen oder einer neuen Person im Haushalt; eine neue Umgebung; oder wegen Hausbau und anderen Veränderungen rund um das Haus – es kann sich weigern zu essen.
- Nebenwirkungen: Medikamente, die Ihr Hund möglicherweise einnimmt, können dazu führen, dass er nicht essen möchte. Besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt, um zu sehen, ob eine Dosis geändert werden kann oder ob etwas anderes getan werden kann, um die Nebenwirkungen zu verringern. Neben Medikamenten können auch kürzliche Impfungen dazu führen, dass sich ein Hund nicht wohl fühlt und deshalb nicht fressen möchte.
- Obstruktion: Etwas Hunde essen Dinge wie Socken, ausgestopfte Tiere, Steine und andere Dinge, die nicht verdaulich sind. Dies kann zu einer Verstopfung führen und dazu führen, dass Ihr Hund nicht fressen möchte.
Möglichkeiten, einen Hund zum Fressen zu verleiten
Wenn Ihr Hund nicht frisst, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um ihn zum Fressen zu Hause zu verleiten.
- Wärmen Sie das Futter Ihres Hundes einige Sekunden in der Mikrowelle auf
- Bieten Sie Babynahrung an, entweder Gläschen mit Püree oder Fleischstäbchen
- Füttern Sie eine milde Diät aus gekochtem Reis, Nudeln, Huhn oder Truthahn
- Verwenden Sie anstelle von Trockenfutter Dosen- oder Beutelfutter
- Mischen Sie natriumfreie Hühnerbrühe oder Wasser in das Futter Ihres Hundes
- Legen Sie das Futter Ihres Hundes auf einen Teller, von dem eine Person essen würde
- Stellen Sie das Futter Ihres Hundes auf den Boden statt in einen Hundenapf
- Streuen Sie etwas Käse oder ein wenig Erdnussbutter auf das Essen
- Probieren Sie ein anderes Hundefutter aus
Verschiedene Optionen können für Ihren Hund besser funktionieren als andere, und die Wirksamkeit der Optionen könnte von der Ursache der Anorexie Ihres Hundes abhängen. Weicheres Futter kann für einen Hund mit Zahnproblemen verlockender sein; verschiedene Geschmacksrichtungen und aufgewärmtes Futter können für einen Hund attraktiver sein, der aufgrund von Atemwegsproblemen nicht gut riechen kann; und Zusätze wie Käse können einem wählerischen Esser helfen.
Sollten Sie Ihren Hund zwangsernähren?
Wenn ein Hund an Gewicht verliert, kann Ihr Tierarzt Sie anweisen, Ihren Hund zwangszufüttern oder assistiert zu füttern. Verwässertes Dosenfutter oder spezielle Formulierungen können verwendet werden, um Futter in das Maul eines Hundes zu spritzen, aber dies muss langsam erfolgen. Wenn Sie zu schnell zwangsernährt werden oder Ihr Hund sich weigert, das Futter zu schlucken, könnte er aspirieren, wodurch das Futter in die Atemwege statt in die Speiseröhre gelangt.
Wann Sie Ihren Tierarzt kontaktieren sollten, wenn Ihr Hund nicht frisst
Wenn Ihr Hund sich weigert zu fressen, sich aber ansonsten normal verhält, bieten Sie weiterhin Futter an und beobachten Sie Ihren Hund etwa einen Tag lang auf andere Veränderungen. Wenn die Anorexie anhält oder wenn Ihr Hund an Gewicht verliert, sich nicht normal verhält, erbricht, Durchfall hat oder Sie andere Veränderungen bei Ihrem Hund bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Neben einer körperlichen Untersuchung müssen möglicherweise Röntgenaufnahmen, Blutuntersuchungen und andere Tests durchgeführt werden, um die Ursache der Anorexie Ihres Hundes zu bestimmen.