Urinverlust ist unbeabsichtigt und ist anders als freiwilliges Wasserlassen oder sogar nur Urinieren bei Erregung, nervös oder ängstlich. Einige Hunderassen sind anfälliger für Probleme mit Urinverlust als andere. Es tritt bei älteren Hunden auf oder ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Hund möglicherweise ein Problem hat, das eine tierärztliche Behandlung erfordert und nicht ignoriert werden sollte. Es ist wichtig, die Anzeichen von Urinverlust zu erkennen und wann Sie medizinische Hilfe suchen müssen, wenn er anhält.
Die Fichte / Madelyn Gute Nacht
Ursachen für undichten Urin bei Hunden
Harnverlust wird auch als Harninkontinenz bezeichnet, da Ihr Hund keine Kontrolle über den austretenden Urin hat. Es gibt einige Gründe, warum ein Hund Harninkontinenz haben kann.
- Hormonmangel – Östrogenmangel bei kastrierten Weibchen und seltener Testosteronmangel bei kastrierten Männchen können zu Harninkontinenz führen.
- Infektion der Harnwege – Harnwegsinfektionen können Reizungen und Entzündungen verursachen und zu Urintropfen oder Inkontinenz führen.
- Blasensteine – Harnsteine oder Blasensteine können Harnprobleme einschließlich Inkontinenz verursachen.
- Schwache Blasenmuskulatur – Manchmal können die Geburt und andere Dinge dazu führen, dass die Blasenmuskulatur geschwächt wird und Urin austritt.
- Angeborene Mängel – Ektopische Harnleiter und andere Fehlbildungen können zu Harninkontinenz führen.
- Nervenschäden – Wenn das Rückenmark oder die Nerven, die die Blasenkontrolle beeinflussen, beschädigt sind, kann es zu Harninkontinenz kommen.
- Prostata-Krankheit – Rüden mit Prostataerkrankungen können Harnverlust entwickeln.
- Nebenwirkungen von Medikamenten – Verschiedene Medikamente können dazu führen, dass Ihr Hund Urin verliert.
- Andere Krankheiten – Andere Probleme und Krankheiten können ebenfalls zu Harnverlust oder Inkontinenz führen.
Diagnose der Ursache von undichtem Urin bei Hunden
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Urin verliert, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren. Ihr Tierarzt kann Sie bitten, Ihrem Hund eine saubere Urinprobe aus freiem Fang zu entnehmen, während Sie zu Hause sind, andernfalls wird er eine Probe in der Klinik entnehmen. Neben einer Anamnese wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchgeführt, um die möglichen Ursachen für den Harnverlust Ihres Hundes zu ermitteln. Manchmal wird während eines schnellen Verfahrens namens Zystozentese eine Nadel in die Blase Ihres Hundes eingeführt, um eine sterile Urinprobe zu erhalten. Andernfalls können sie Ihren Hund für einen kurzen Spaziergang nach draußen bringen, um selbst etwas Urin aufzufangen, wenn Sie keine Probe mitgebracht haben . Eine Urinanalyse wird mit dem Urin durchgeführt, um nach Anzeichen einer Infektion oder Kristallen im Urin zu suchen, und Röntgenaufnahmen der Blase können ebenfalls empfohlen werden. Je nachdem, was bei der körperlichen Untersuchung und mit diesen Tests festgestellt wird, kann Ihr Tierarzt möglicherweise eine Diagnose stellen.
Behandlung von undichtem Urin bei Hunden
Abhängig von der Ursache des Harnverlusts variiert die Behandlung. Antibiotika oder andere Medikamente werden häufig bei Harnwegsinfektionen, Hormonmangel und anderen Krankheiten eingesetzt, Operationen und Ernährungsumstellungen können bei Blasensteinen erforderlich sein, und Akupunktur, Absetzen von Medikamenten, wenn sie Nebenwirkungen verursachen, oder andere Behandlungen für Grunderkrankungen können erforderlich sein notwendig sein, um die verschiedenen Ursachen von Harnverlust zu behandeln.
So verhindern Sie das Auslaufen von Urin bei Hunden
Einige Gründe für Harnverlust können nicht verhindert werden, aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihr Hund Probleme hat. Wenn Sie eine Hündin haben, besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wann die beste Zeit für die Kastration Ihres spezifischen Hundes ist. Einige Untersuchungen zeigen, dass eine Kastration früher im Leben die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass ein Hund eine Harninkontinenz entwickelt Ihr Tierarzt kann daher empfehlen, zu warten. Darüber hinaus können Sie auch dazu beitragen, Harnverlust zu verhindern, indem Sie die Harnöffnung Ihres Hundes sauber halten. Dies kann geschehen, indem Sie die Genitalien Ihres Hundes nach dem Urinieren abwischen und sicherstellen, dass die Liegefläche Ihres Hundes sauber ist.
Hunde mit Risiko für die Entwicklung von Harnverlust
Bestimmte Hunderassen entwickeln häufiger Harnverlust als andere. Diese beinhalten Deutsche Schäferhunde, Rottweiler, Englische Springer Spaniels, Dobermann Pinscher, Weimaraner, alte englische Schäferhunde, Dalmatiner, Bärtige Collies, Boxerund Collies. Darüber hinaus können Hunde, die geboren haben, fettleibig sind, Harnwegsinfektionen oder Blasensteine, ein Rückentrauma oder eine Operation hatten, die die Nerven und Muskeln ihrer Blase negativ beeinflusst haben, Harnverlust entwickeln.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.