Kaninchen sollten sich nicht mehr kratzen, als Sie es tun würden. Wenn Ihr Hauskaninchen übermäßig zu jucken scheint und sich oft kratzt, hat es ein Problem, das angegangen werden muss. Verschiedene Probleme – von Milben bis hin zu Allergien – können dazu führen, dass ein Kaninchen juckt und kratzt, aber glücklicherweise sind diese behandelbar.
Warum jucken und kratzen Kaninchen?
Wenn ein Tier starkes Jucken und Kratzen erfährt, wird es gerufen Juckreiz. Bei einem Kaninchen kann es an Fell-, Haut- oder Ohrenparasiten liegen; trockene Haut; Allergien; oder Infektionen. Unabhängig von der Ursache ist es für die Gesundheit und den Seelenfrieden Ihres Kaninchens wichtig, sich sofort darum zu kümmern.
Pelzmilben
Cheyletiella parasitivorax sind mikroskopisch kleine Milben, die im Fell von Kaninchen leben. Cheyletiella Milben sind blutsaugende Parasiten, die Ihr Kaninchen beißen, um sich zu ernähren, was dazu führt, dass es juckt und kratzt.
Pelzmilben werden auch als „laufende Schuppen“ bezeichnet, weil sie oft gesehen werden, wie sie die abgestorbene Haut von Kaninchen herumbewegen und das Aussehen beweglicher Hautzellen erzeugen. Sie können in einem kleinen Bereich auf Ihrem Kaninchen beginnen, aber wenn sie unbehandelt bleiben, können sie sich über das gesamte Fell, in die Umgebung, in der sie leben, und auf andere Kaninchen und Haustiere ausbreiten.
Selbst wenn Ihr Kaninchen nie nach draußen geht, kann es Fellmilben aus Futter oder Einstreu bekommen, die Sie in Ihr Zuhause bringen.
Läuse
Obwohl nicht so häufig wie einige andere Parasiten, Läuse befallen Kaninchen. Sie sind artspezifisch, also können Menschen und andere Nicht-Kaninchen-Haustiere sie nicht bekommen.
Flöhe
Viele Leute glauben nicht, dass Kaninchen Flöhe bekommen können, aber sie können. Flöhe sind wie Pelzmilben blutsaugende Parasiten, die Kaninchen beißen, was wiederum dazu führt, dass sie jucken und kratzen.
Weibliche Flöhe legen jeden Tag bis zu 50 Eier. Selbst wenn Sie also nur ein oder zwei erwachsene Flöhe auf Ihrem Kaninchen sehen, haben sie wahrscheinlich bereits Hunderte von Eiern gelegt. Flöhe beißen auch Menschen, aber weibliche Flöhe können normalerweise keine lebensfähigen Eier produzieren, wenn menschliches Blut ihre einzige Nahrungsquelle ist.
Indoor-Kaninchen können Flöhe bekommen, genau wie Outdoor-Kaninchen. Andere Haustiere im Haushalt können Ihre Kaninchenflöhe übertragen und sie können von draußen aufgespürt werden. Flöhe können ebenso wie andere Insekten wie Ameisen ihren eigenen Weg in Häuser finden.
Ein Flohkamm hilft Ihnen, Flöhe und Flohkot zu finden. Flohkot ist der zylindrische Kot, der rot wird, wenn er mit einem feuchten Wattestäbchen gerieben wird. Das ist ein guter Trick, um das verdaute Blut von normalem Umweltschmutz zu unterscheiden.
Trockene Haut
Ihr Kaninchen kann trockene Haut entwickeln, die es jucken und kratzen lässt. Räume mit sehr niedriger Luftfeuchtigkeit, staubige Umgebungen, schlechte Ernährung und zu häufiges Baden Ihres Kaninchens oder die Verwendung ungeeigneter Shampoos können zu trockener Haut bei Ihrem Haustier beitragen. Wenn Sie die Ursache der trockenen Haut feststellen können, sollten Sie sie rückgängig machen können. Bitten Sie Ihren Tierarzt um eine vorübergehende Linderung, ein für Kaninchen sicheres Sprühprodukt zu empfehlen.
Ohrmilben
Psoroptes cuniculi sind Ohrmilben, die Juckreiz und Kratzen verursachen. Sie können von Kaninchen zu Kaninchen übertragen werden, also waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie ein Kaninchen mit juckenden Ohren angefasst haben. Möglicherweise bemerken Sie Haarausfall um die Ohren und/oder Schorf, oder die Ohren des Kaninchens sehen besonders schmutzig aus. Auch Kopfschieflage, Hängeohren und Kopfschütteln sind Anzeichen für einen Befall mit Ohrmilben, der nicht immer beide Ohren betrifft. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, bringen Sie Ihr Kaninchen zum Tierarzt.
Allergien
Genau wie Menschen reagieren einige Kaninchen allergisch auf bestimmte Substanzen, die bei ihnen Juckreiz und Kratzen hervorrufen. Normalerweise sind diese Allergien umweltbedingt und nicht nahrungsmittelbasiert, sodass Sie Änderungen an Einstreu, Einstreu, Reinigungslösungen und Luftreinigern vornehmen können, damit sich Ihr Kaninchen zu Hause wohler fühlt.
Häufige Umweltallergene sind der Staub in bestimmten Einstreu oder im Heu der Kaninchen sowie Weichspüler und Waschmittel, die für Decken verwendet werden.
Kaninchen können auch gegen Parasiten wie Pelzmilben und Flöhe allergisch sein. Dadurch wird ein Befall mit diesen Schädlingen für Ihr Haustier noch irritierender.
Hautreizstoffe
Zusätzlich zu Allergien können Kaninchen durch bestimmte Produkte gereizt werden, insbesondere wenn sie nicht für Kaninchen bestimmt sind. Shampoos, Conditioner, Sprays und Lufterfrischer können bei Ihrem Kaninchen Hautreizungen verursachen. Wenn Sie ein neues Produkt wie ein Shampoo verwenden und Ihr Kaninchen am nächsten Tag juckt, kann dies daran liegen, dass es zu hart für die Haut Ihres Kaninchens war. Dies ist häufig bei Produkten für Hunde der Fall, die bei Kaninchen angewendet werden.
Tinea
Verursacht durch zwei Hauptarten von Organismen (Trichophyton mentagrophytes und Mikrosporum canis)Ringelflechte ist eine Pilzinfektion, die Haarausfall, Juckreiz und rote „Ringelflechte“-Läsionen bei Kaninchen verursacht. Menschen können sich auch bei einem Kaninchen mit Ringelflechte infizieren.
Die Hauptursache für Tinea sowie Milben und Flöhe ist der direkte Kontakt mit einem infizierten Kaninchen. Wenn Sie ein neues Kaninchen zu sich nach Hause bringen, halten Sie es von Ihren anderen Kaninchen getrennt, bis Sie sicher sind, dass es keine Infektion hat. Kaninchen können sich auch durch schmutzige Umgebungen und Bürsten, die bei einem infizierten Kaninchen verwendet wurden, mit Tinea infizieren.
Hautinfektionen
Verbrühungen durch Urin und Kot, die in längerem Kontakt mit der Haut Ihres Kaninchens und allgemein unsauberen Umgebungen geblieben sind, können dazu führen, dass Ihr Kaninchen eine Hautinfektion entwickelt. Der infizierte Bereich kann rot, entzündet und sehr juckend werden und sollte sofort behandelt werden.
Behandlung
Die Methoden zur Behandlung von Juckreiz und Kratzen bei Kaninchen hängen von der Ursache ab. Eine Reihe von Problemen wird jedoch mit denselben Mitteln gelöst.
- Pelzmilben sind für andere Kaninchen hoch ansteckend. Wenn Sie andere Haustiere in Ihrem Haus haben und bei Ihrem Kaninchen diagnostiziert wird Cheyletiella Milben, achten Sie darauf, diese Parasiten nicht auf andere Tiere zu übertragen. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie Ihr Kaninchen angefasst haben, und werfen Sie das Futter und die Streu darin weg Käfig.
- Für Fell- und Ohrmilben, Läuse und Flöhe alles unbenutzte einfrieren Lebensmittel und Bettwäsche, die Sie in einer Tierhandlung oder online gekauft haben. Die Parasiten können mit solchen Gegenständen in Ihre Wohnung gebracht werden, daher ist das Einfrieren vor der Verwendung auch eine gute Möglichkeit, einem Befall vorzubeugen.
- Wenn dein Exoten Tierarzt Wenn bei Ihrem Kaninchen Milben diagnostiziert werden, wird es höchstwahrscheinlich ein Medikament wie Selamectin verschreiben, das den Befall abtötet, ohne Ihrem Kaninchen zu schaden. Over-the-Counter-Produkte sind normalerweise nicht sicher für Kaninchen, und Sie sollten immer Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie solche Produkte verabreichen.
- Wenn Sie Flöhe oder Flohkot auf Ihrem Kaninchen finden, behandeln Sie Ihr Kaninchen und alle anderen pelzigen Haustiere im Haushalt mit einem sicheren Medikament, genau wie Sie es bei Pelzmilben tun würden. Sie müssen auch die Umgebung reinigen und behandeln. Einige Kaninchenbesitzer verwenden Borsäurepulver in ihren Teppichen und verschiedene Flohsprays und Bomben, die in Tierhandlungen verkauft werden. Wenn Sie sich für diese Produkte entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen mindestens 24 Stunden lang nicht in dem Raum ist, den Sie behandeln.
- Wenn Ihr Kaninchen Umweltallergien hat, verwenden Sie parfümfreie Weichspüler und Waschmittel für Babys oder empfindliche Haut, um seine Decken zu waschen. Wenn die Symptome anhalten, suchen Sie nach anderen möglichen Allergenen in der Umgebung Ihres Kaninchens – zum Beispiel Staub oder Pollen von einem offenen Fenster im Frühling oder Sommer – und versuchen Sie, diese zu korrigieren.
- Tinea wird normalerweise mit topischen Salben oder oralen Medikamenten behandelt, die von Ihrem Exoten-Tierarzt verschrieben werden.
- Hautinfektionen erfordern normalerweise verschreibungspflichtige Medikamente. Es ist ein Anti-Juckreiz-Spray erhältlich, das sicher bei Kaninchen angewendet werden kann, aber wenn die Wurzel des Problems nicht angegangen wird, bietet das Spray nur vorübergehende Linderung.
So verhindern Sie Juckreiz und Kratzen
Oft kann dem Juckreiz Ihres Kaninchens vorgebeugt werden, indem Sie seine Umgebung sauber halten. Die Einfrierempfehlung für alle Kaninchenartikel ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, ebenso wie die Verwendung von parfümfreien Waschmitteln für waschbare Kanincheneinstreu.
Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass Ihre Kaninchenkäfig ist so sauber wie möglich. Die tägliche und wöchentliche Pflege kann die Gesundheit Ihres Haustieres erheblich verbessern und vielen Hautinfektionen vorbeugen. Verwenden Sie beim Baden Ihres Kaninchens nur Produkte, die speziell für Kaninchen entwickelt wurden.
Es ist auch eine gute Idee, das Fell Ihres Kaninchens regelmäßig zu untersuchen. Dies hilft Ihnen, Anomalien leicht zu erkennen und sofort Behandlungsschritte einzuleiten, die verhindern können, dass sich ein Befall, Ohren- oder Hautproblem verschlimmert.
Treffen Sie gleichzeitig Vorsichtsmaßnahmen für alle anderen Haustiere in Ihrem Haushalt, indem Sie regelmäßig Produkte wie Flohschutzmittel verwenden. Achten Sie darauf, Ihr Kaninchen nicht anderen Tieren auszusetzen, die eines dieser Probleme übertragen könnten, insbesondere wenn es draußen gehalten wird oder nach draußen gehen darf.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.