Es ist normal, dass Katzen beim Kneten oder Schnurren sabbern – sie sind einfach so entspannt. Wenn Ihre Katze gestresst oder ängstlich ist, sehen Sie möglicherweise etwas Speichel oder Speichelbläschen an der Seite des Mauls Ihrer Katze. Aber es gibt auch gesundheitliche Ursachen, die dazu führen können, dass Katzen sabbern, wie z. B. die Exposition gegenüber einem Gift, einer Zahnerkrankung oder einem Trauma im Mund. Um die Ursache zu ermitteln, müssen Sie die Situation einschätzen, Ihre Katze kennen und bei Bedarf Ihren Tierarzt hinzuziehen.
Normales Sabbern bei Katzen
Es ist üblich, dass einige Katzen sabbern, während sie kneten oder schnurren. Sabbern ist oft ein Zeichen von Entspannung und Zufriedenheit, das bis ins Kätzchenalter zurückverfolgt werden kann. Während des Stillens kneten Kätzchen oft ihre Pfoten auf ihren Müttern, um die Milchabgabe zu stimulieren. Diese Verhaltensweisen führen zu einer beruhigenden und befriedigenden Mahlzeit sowie zu einer pflegenden Bindung zwischen Mutter und Kätzchen. Wenn Katzen das Erwachsenenalter erreichen, führen Zufriedenheitsgefühle oft zum Kneten, was dann aufgrund der Verbindung zum Stillen zum Sabbern anregt. Schnurren begleitet oft das Kneten und Sabbern.
Wenn Ihre ansonsten gesunde Katze auf Ihrem Schoß liegt und anfängt, „Kekse zu backen“ und zu schnurren, wundern Sie sich nicht, wenn etwas sabbert. Das ist völlig normal und wahrscheinlich sogar eine Art, wie deine Katze dir ihre Liebe zeigt.
Im Gegensatz zu Hunden sabbern Katzen normalerweise nicht beim Anblick von Futter. Es kann jedoch immer noch passieren. Wenn Ihre Katze beim Anblick oder Geruch von Futter sabbert, aber sonst nicht, dann ist das wahrscheinlich kein Grund zur Sorge.
Stress oder Angst können dazu führen, dass eine Katze vorübergehend sabbert, z. B. bei Autofahrten, Tierarztbesuchen oder lauten Ereignissen. Wenn Ihre Katze regelmäßig extrem gestresst zu sein scheint, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Tierarzt über Optionen zu sprechen. Wenn das Sabbern und der Stress nur von kurzer Dauer sind und von selbst aufhören, besteht wahrscheinlich wenig Grund zur Sorge.
Abnormes Sabbern bei Katzen
Wenn Ihre Katze ständig sabbert, kann ein Gesundheitsproblem vorliegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn das Sabbern nicht mit Zufriedenheit oder Essen in Verbindung gebracht werden kann. Alle Katzen sollten mindestens einmal im Jahr vom Tierarzt zu routinemäßigen Gesundheitsuntersuchungen gesehen werden, auch wenn sie gesund erscheinen. Der Tierarzt kann Probleme oft erkennen, bevor Ihre Katze Anzeichen zeigt.
Wenn zwischen routinemäßigen Tierarztbesuchen ungewöhnliches Sabbern auftritt, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt kontaktieren. Ihre Katze muss möglicherweise für eine Untersuchung gesehen werden. Es gibt mehrere gesundheitliche Probleme, die bei Katzen zu Sabbern führen können und ärztliche Hilfe erfordern.
Mund- und Zahnkrankheiten
Katzen können verschiedene orale und zahnärztliche Probleme entwickeln, die unentdeckt bleiben können, bis sie extreme Krankheiten oder Schmerzen verursachen.Dieser Schmerz führt oft dazu, dass die Katze übermäßig speichelt. Geschwüre im Mund, Zahnverletzungen, Zahnfleischerkrankungen, resorptive Läsionen und Infektionen sind einige bekannte Ursachen für das Sabbern bei Katzen.
Ihr Tierarzt wird das Maul Ihrer Katze auf Anzeichen von Zahn- und Mundproblemen untersuchen. Wenn eine Zahnerkrankung festgestellt wird, wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich eine professionelle Zahnreinigung mit möglichen Zahnextraktionen empfehlen. Dieser Eingriff muss unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Medikamente wie Antibiotika können notwendig sein, um die Zahn- und Mundprobleme Ihrer Katze zu behandeln.
Brechreiz
Eine Katze, der übel ist oder die erbrochen hat, sabbert oft viel. Übelkeit und Erbrechen bei Katzen können viele Ursachen haben, wie z. B. innere Parasiten, Nierenerkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen. Wenn Ihrer Katze übel zu sein scheint, sie erbricht oder Appetitlosigkeit hat, ist es am besten, den Tierarzt aufzusuchen.
Nach der Untersuchung kann Ihr Tierarzt eine Laborarbeit empfehlen, um die Organfunktion, Blutzellen und den Uringehalt besser zu untersuchen. Die Ergebnisse können dabei helfen, die nächsten Schritte für Diagnostik und Behandlungsoptionen festzulegen.
Fremder Körper
Wenn Ihre Katze etwas im Maul stecken hat, wird es wahrscheinlich sabbern.Eine Schnur ist ein häufiger oraler Fremdkörper, aber andere Möglichkeiten umfassen Spielzeugteile und sogar Gras. Wenn Sie sehen, dass eine Schnur aus dem Maul Ihrer Katze hängt, UNTERLASSEN SIE Zieh es raus. Die Schnur kann sich um etwas im Magen oder Darm wickeln, und das Ziehen kann große Schäden verursachen. Gehen Sie stattdessen zum nächsten offenen Tierarztbüro.
Toxinbelastung
Katzen, die eine giftige Substanz geleckt, gekaut oder aufgenommen haben, können übermäßigen Speichelfluss entwickeln. Dazu gehören giftige Pflanzen, ätzende Chemikalien und giftige Lebensmittel. Einige topische Toxine, wie Pestizide oder Floh- und Zeckenschutzmittel, die nicht für Katzen bestimmt sind, können ebenfalls Speichelfluss verursachen. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze etwas Giftigem ausgesetzt war, bringen Sie Ihre Katze sofort zum nächsten offenen Tierarzt.
Wenn Sie etwas anderes im Maul Ihrer Katze sehen, gehen Sie vorsichtig vor, bevor Sie versuchen, es zu entfernen. Sie können Ihrer Katze nicht nur weitere Verletzungen zufügen, sondern auch gebissen werden! Bei einem oralen Fremdkörper ist es immer am besten, zum Tierarzt zu gehen.
Trauma
Verletzungen im Mund können oft zu übermäßigem Speichelfluss führen.Katzen, die an Elektrokabeln gekaut haben, können Verbrennungen im Mund erleiden, die zu Speichelfluss führen. Eine Katze, die von einem Auto angefahren wurde, kann einen gebrochenen Kiefer haben, der zum Sabbern führt. Katzen, die Mundverletzungen durch Katzenkämpfe haben, sabbern oft. Sie können äußerlich keine Anzeichen einer Verletzung erkennen, aber das Sabbern ist ein Zeichen dafür, dass Sie zum Tierarzt gehen sollten.
Wenn Ihre Katze sabbert und Sie keinen offensichtlichen normalen Grund finden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt. Katzen sind Experten darin, Krankheiten zu verbergen. Sie zeigen oft nicht, dass es ein Problem gibt, bis sie sich sehr krank fühlen. Warten Sie im Zweifelsfall nicht. Ruf den Tierarzt an.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.