Gebrochene Beine sind ziemlich häufige Verletzungen bei Hunden. Wenn Ihr Hund einen Unfall hat, der extreme Schmerzen und Lahmheit in einem Glied verursacht, kann es sich um einen Knochenbruch handeln.
Hat Ihr Hund ein gebrochenes Bein?
Sie können vermuten, dass Ihr Hund ein gebrochenes Bein hat, wenn es eine Art Trauma gibt, gefolgt von Hinken auf einem Glied, mangelnder Bereitschaft, Gewicht zu tragen, Schwellung des Glieds und Schmerzen. Viele Hunde schreien vor Schmerzen und zeigen offensichtliches Hinken. Einige Hunde werden jedoch versuchen, ihre Schmerzen zu verbergen, wodurch die Verletzung weniger schwerwiegend erscheint. Dies ist für viele Hunde ein Überlebensinstinkt, daher ist es wichtig, die anhaltende leichte Lahmheit bei Hunden nicht zu ignorieren.
Arten von Knochenbrüchen bei Hunden
Es gibt verschiedene Arten von Knochenbrüchen, sogenannte Frakturen, die bei Hunden auftreten können. Einige sind komplizierter als andere.
Geschlossene Frakturen
Der gebrochene Knochen bricht nicht durch die Haut, sodass keine Extremalwunde vorhanden ist.
Offene Frakturen
Dabei handelt es sich um eine offene Wunde. Die gebrochenen Enden des Knochens könnten die Haut durchbrochen und eine Wunde verursacht haben. Im Extremfall kann ein Knochenstück durch die Haut ragen. In einem anderen Fall könnte das Trauma, das die Wunde verursacht hat, stark genug gewesen sein, um auch einen Bruch zu verursachen. Diese Frakturen sind komplizierter, da sie als infiziert gelten und die Knochenheilung beeinträchtigen können.
Unvollständige Frakturen
Dies sind teilweise Knochenbrüche. Der Knochen kann auf Röntgenbildern (Röntgenaufnahmen) eine Frakturlinie aufweisen, die sich jedoch nicht vollständig durch den Knochen erstreckt und nicht aus mehr als einem Stück besteht. Dies sind weniger komplizierte Frakturen, da der Knochen noch in einem Stück ist und schneller und einfacher heilen sollte als andere Arten von Frakturen.
Komplette Frakturen
Wenn eine Fraktur vollständig ist, bedeutet dies, dass der Knochen vollständig in zwei oder mehr Teile gebrochen ist.
Diese Arten von Frakturen werden typischerweise in drei Typen eingeteilt.
- Quer: Der Knochen wird gerade gebrochen, parallel zur Knochenlänge
- Schräg: der Knochen ist in diagonaler Richtung gebrochen; die gebrochenen Enden der Knochen sind spitz
- Zerkleinert: der Knochen wurde in drei oder mehr Teile zerbrochen; die Formen der gebrochenen Enden können variieren
Was tun, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund ein gebrochenes Bein hat?
Während ein Knochenbruch normalerweise keine lebensbedrohliche Situation darstellt, handelt es sich um eine ernsthafte Verletzung, die sofort behandelt werden sollte. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Hund bei einer Art Trauma verletzt wurde, bei dem es zusätzliche Verletzungen geben könnte, die Sie nicht sehen können. Ein gebrochenes Glied sollte so schnell wie möglich behandelt werden, damit die Schmerzen des Hundes behandelt und die Fraktur stabilisiert werden kann, um zusätzliche Verletzungen zu verhindern und dem Knochen die besten Heilungschancen zu geben.
Wenn Sie eine plötzliche Verletzung bei Ihrem Hund bemerken, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Situation einzuschätzen. Gibt es eine offene Wunde? Kann Ihr Hund laufen? Liegt eine starke Schwellung vor? Möglicherweise müssen Sie Erste Hilfe leisten, bevor Sie zum Tierarzt gehen. Wenn Sie eine offene Wunde sehen, die blutet, üben Sie mit einem sauberen Tuch Druck aus, bis Sie zum Tierarzt kommen. Versuchen Sie, die Frakturstelle nicht zu bewegen oder zu manipulieren.
Nachdem Sie Ihren Hund untersucht haben, wenden Sie sich am besten an Ihr Tierarztbüro, um sich über das weitere Vorgehen beraten zu lassen. Sie werden Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie mit Ihrem Hund direkt hinübergehen sollen. Wenn Ihr regulärer Tierarzt geschlossen hat, sollten Sie eine nahe gelegene Notfallklinik aufsuchen.
Versuchen Sie, das gebrochene Glied so stabil wie möglich zu halten, wenn Sie zu Ihrem Tierarzt gehen. Wenn möglich, tragen Sie Ihren Hund, um das gebrochene Glied nicht zu belasten. Verwenden Sie Kissen oder dicke Decken, um das Glied zu wiegen und es so stabil wie möglich zu halten. Vermeiden Sie es, das gebrochene Bein zu manipulieren, da dies Schmerzen verursacht und benachbartes Gewebe schädigen kann.
Wenn Sie nicht sofort zum Tierarzt kommen können, beschränken Sie Ihren Hund auf eine Kiste oder einen kleinen Bereich. Sorgen Sie für ausreichend weiche Polsterung und versuchen Sie, Ihren Hund davon abzuhalten, sich zu viel zu bewegen. Jede Bewegung der Fraktur wird für den Hund sehr schmerzhaft sein. Wenn es vertragen wird, können Sie für 10-15 Minuten einen mit einem Tuch oder Handtuch bedeckten Eisbeutel auf die Verletzung legen, um die Schwellung zu reduzieren.
Warnung
Niemals Geben Sie Ihrem Hund Schmerzmittel ohne spezifische Anweisungen Ihres Tierarztes. Dies schließt rezeptfreie Schmerzmittel für Menschen ein, da sie für Hunde giftig sein können.
Behandlungsmöglichkeiten für Hunde mit gebrochenen Beinen
Die empfohlene Behandlung für den Knochenbruch Ihres Hundes hängt von Schweregrad, Art und Ort der Fraktur ab.
Wenn Sie beim Tierarzt ankommen, wird das Personal einige Informationen über die Vorgeschichte Ihres Hundes und Details über die Verletzung einholen. Der Tierarzt führt eine Untersuchung durch und empfiehlt Röntgenaufnahmen der Extremität. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich direkt nach der Untersuchung Schmerzmittel verabreichen, um die Schmerzen zu lindern.
Wenn eine Fraktur vorhanden ist, wird sie auf den Röntgenbildern zu sehen sein. Ihr Hund muss möglicherweise für die Röntgenaufnahmen sediert werden, um zusätzliche Schmerzen während der Bewegung der betroffenen Extremität zu vermeiden. Die Sedierung ermöglicht es auch Tierärzten und Assistenten, die bestmöglichen Bilder zu erhalten.
Ihr Tierarzt wird die Röntgenbilder interpretieren und sie möglicherweise zur detaillierten Überprüfung an einen Radiologen senden. Der Tierarzt wird die Art der Fraktur und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten besprechen.
Der erste Schritt zur Behandlung jeder Art von Fraktur ist die Immobilisierung. Dies minimiert Schmerzen und kann auch weitere Schäden durch Knochenfragmente verhindern, die sich gegen das Gewebe im Bein bewegen. Der Knochen muss ruhig gestellt werden, damit er auch heilen kann. Wenn sich die Knochenfragmente bewegen, können sie keinen Kallus bilden, der für die Knochenheilung erforderlich ist.
Einige Frakturen können allein mit einer Schiene oder einem Gipsverband behandelt werden. Die Fraktur muss wochen- bis monatelang fixiert werden, während sie heilt. Ihr Tierarzt muss die Schiene oder den Gips häufig wechseln, um Druckstellen zu vermeiden und verschmutzte Verbände zu ersetzen. Ihr Tierarzt wird auch erneut Röntgenaufnahmen machen, um den Fortschritt der Knochenheilung zu überwachen.
Bestimmte Frakturen müssen chirurgisch repariert werden. Ein Tierarzt wird Stifte oder Platten mit Schrauben platzieren, um den Knochen zu stabilisieren, bis er heilt. Nach der Operation kann eine Schiene oder ein Gips erforderlich sein, um für zusätzliche Stabilität zu sorgen. Einige Frakturen erfordern eine externe Fixierung. Dies ist eine käfigartige Struktur um das Bein, die den Knochen von außen stabilisiert und es dem Chirurgen ermöglicht, Anpassungen vorzunehmen, während der Knochen heilt.
Unabhängig von der Behandlungsmethode muss sich der Hund wochen- bis monatelang ausruhen und erholen. Befolgen Sie unbedingt die Empfehlungen Ihres Tierarztes zur häuslichen Pflege sowie zu Nachsorgeuntersuchungen. Ein nicht richtig verheilter Knochen kann lebenslange Probleme für einen Hund verursachen und/oder zusätzliche Verfahren und Operationen erfordern, um die Probleme zu lösen.