Aufstoßen, vielleicht eines der verwirrendsten Verhaltensweisen von Vögeln, tritt auf, wenn ein Vogel kleine Mengen Futter erbricht, um es einem geliebten Menschen zu verfüttern. Regurgitation ist ein völlig normales Verhalten bei Vögeln und kein Grund zur Besorgnis. Erbrechen ist jedoch ein Krankheitszeichen, das sofort behandelt werden sollte.
Warum erbrechen Vögel?
Regurgitation ist ein natürliches Verhalten im Zusammenhang mit der Vogelerziehung. In den meisten Fällen wird ein erbrechender Vogel während des Prozesses mit dem Kopf wippen und den Hals strecken, und die Nahrung, die er produziert, wird nicht verdaut. Darüber hinaus zeigt ein aufstoßender Vogel keine Anzeichen von Krankheit oder Stress.
Regurgitationsverhalten bei Vögeln lässt sich am besten im Nest beobachten. Wenn eine Henne auf Eiern sitzt, wird sich der Vater ihrer Küken oft vollstopfen, nur um zum Nest zurückzukehren und sich zu reinigen, um seinen Partner zu füttern. Sobald die Eier geschlüpft sind, sind die daraus resultierenden Jungvögel in Bezug auf Nahrung vollständig von ihren Eltern abhängig, sodass die erwachsenen Vögel ihre Mahlzeiten erbrechen müssen, um ihre neugeborenen Nachkommen zu füttern. Es ist eine sehr effiziente Art, ihre Jungen mit Nahrung zu versorgen. Sie müssen nichts tragen und es ist bereits aufgewärmt. Da es teilweise verdaut wird, können die Babys die gelieferte Nahrung etwas leichter aufnehmen.
Aufstoßen ist auch eine Möglichkeit, wie sich Vögel gegenseitig zeigen, dass sie „interessiert“ sind. Dies ist ein natürliches Balzverhalten, und es ist sehr üblich, dass Ziervögel andere Vögel, ihre Lieblingsmenschen oder sogar ihr Lieblingsspielzeug erbrechen. Wenn Ihr Vogel bei Ihnen hochwürgt, ist das höchstwahrscheinlich ein Zeichen der Zuneigung.
Warum erbrechen Vögel?
Während Aufstoßen ein völlig normales Verhalten ist, ist es wichtig zu beachten, dass Ihr Vogel möglicherweise nicht jedes Mal wirklich aufstößt, wenn er sich übergeben muss. Wenn es sich eher erbricht als aufstößt, besteht eine gute Chance, dass es krank ist oder an Parasiten leidet.
Es kann schwierig sein, Aufstoßen von Erbrechen zu unterscheiden, aber es ist wichtig, dies zu tun. Während echtes Aufstoßen nicht stressig oder gewalttätig ist, schnippt ein Vogel, der sich von einer Krankheit erbricht, manchmal schnell mit dem Kopf und schleudert die teilweise verdaute Nahrung überall hin. Möglicherweise finden Sie verdautes Futter in der Nähe des Käfigs oder stellen fest, dass die Kopffedern Ihres Vogels zusammenkleben oder mit Futter verkrustet sind.
Ein erbrechender Vogel spuckt den Inhalt seines Magens auf sehr chaotische und willkürliche Weise aus. Ein Vogel, der Nahrung erbricht, bringt sie aus seinem Kropf und es ist viel genauer; mit anderen Worten, sein Ziel ist besser, wenn es aufstößt.
Erbrechen kann das Ergebnis einer Reihe von körperlichen Problemen sein, darunter:
- Infektionen, einschließlich viraler oder parasitärer Infektionen, bakterieller Infektionen oder Pilzinfektionen; Candida und Bandwurm sind besonders häufige Probleme
- Krankheiten wie Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen, Diabetes oder Blutvergiftung
- Ernährungs- oder Ernährungsprobleme wie Überfütterung, Fütterung von zu viel Protein oder Vitamin A, D, E oder Eisen
- Essensallergien
- Ernährungsumstellung
- Vergiftung infolge versehentlicher Einnahme bestimmter Lebensmittel, Pflanzenmaterial, Pestizide oder Haushaltsprodukte
- Magen-Darm-Erkrankung oder -Verstopfung
- Arzneimittelreaktionen
- Physische oder psychische Belastungen durch Ortswechsel oder Änderungen der Haushaltsstruktur (neue Haustiere, neue Menschen etc.)
Behandlung
Wenn Sie irgendwelche Anzeichen bemerken, die vermuten lassen, dass Ihr Vogel aufgrund einer Krankheit erbrechen könnte, ist es wichtig, dass Sie sich sofort an einen vogelkundigen Tierarzt wenden, um ihn untersuchen zu lassen. Die Behandlung kann umfassen:
- Ernährungsumstellung
- Medikamente zur Behandlung einer Grunderkrankung oder Infektion
- Operation für eine Blockade
- Sorgfältige Reinigung der Umgebung und Entfernung potenziell toxischer Substanzen
Wie man Erbrechen bei Vögeln verhindert
Es gibt keine Möglichkeit (oder keinen Grund), das Aufstoßen bei Vögeln zu verhindern, da dies ein natürliches Verhalten ist. Erbrechen kann nicht absolut verhindert werden, aber diese Schritte verringern die Wahrscheinlichkeit eines Gesundheitsproblems:
- Geben Sie Ihrem Vogel eine angemessene Ernährung für seine Art, Größe und sein Alter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Futter für Ihr Haustier am besten geeignet ist, fragen Sie Ihren Tierarzt.
- Überwachen Sie Ihren Vogel sorgfältig, wenn er sich außerhalb des Käfigs befindet, und stellen Sie sicher, dass er keine verirrten Gegenstände aufnimmt, die eine Verstopfung verursachen könnten.
- Überwachen Sie die Umgebung Ihres Vogels sowohl innerhalb als auch außerhalb des Käfigs sorgfältig, um sicherzustellen, dass sich in der Umgebung keine potenziellen Erstickungsgefahren oder giftige Substanzen befinden.
Behalten Sie Ihren Vogel außerdem gut im Auge und überprüfen Sie den Käfig, wenn Sie ihn reinigen. Wenn Sie Anzeichen von Erbrechen im Gegensatz zu Aufstoßen bemerken, bringen Sie Ihren Vogel so schnell wie möglich zum Tierarzt. Während das Problem gutartig sein kann, kann es auch ein frühes Anzeichen für ein potenziell ernstes Problem sein.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.