In freier Wildbahn sind Einsiedlerkrebse keine wählerischen Esser, daher fressen sie eine große Auswahl an Nahrungsmitteln. Als Haustiere fressen Einsiedlerkrebse auch viele Dinge, einschließlich Obst, aber das bedeutet nicht, dass alles erlaubt ist. Zu wissen, welche Früchte ein Haustier-Einsiedlerkrebs essen sollte, ist wichtig, um ihm zu helfen, so lange wie möglich zu leben.
Wie finden Einsiedlerkrebse ihre Nahrung?
Einsiedlerkrebse können ihre Nahrung auf zwei Arten finden: indem sie die Nahrung riechen und andere Einsiedlerkrebse essen sehen. Sie können den Geruchssinn eines Einsiedlerkrebses zu Hause leicht beobachten, indem Sie eine stinkende und eine nicht stinkende Option in sein Zuhause legen. Ihr Einsiedlerkrebs wird höchstwahrscheinlich aus seiner Schale kommen, mit seinen Antennen wackeln und dann direkt zu dem stinkenderen Lebensmittel gehen. Dies zeigt, wie ein Einsiedlerkrebs seine Nahrung genau wie andere Tiere riecht.
Einige Leute sind überrascht, dass Einsiedlerkrebse riechen können, da ein Krebs keine Nase hat. Krabben haben stattdessen sensorische Rezeptoren, die sich auf den Haaren ihrer Antennen befinden. Wenn diese Antennen herumwackeln oder winken, wird der Geruch in diese Rezeptoren gezogen, sodass der Einsiedlerkrebs das Essen riechen kann.
Was man Einsiedlerkrebsen füttert
Wie Menschen leben Einsiedlerkrebse von einer abwechslungsreichen Ernährung, aber wenn Sie Ihren Einsiedlerkrebs füttern, konzentrieren Sie sich auf natürliche und gesunde Nahrungsoptionen und streichen Sie verarbeitete Lebensmittel aus ihrer Ernährung. Sie können Gemüse, Fleisch, Fisch, Nüsse und frisches Obst in ihre tägliche Ernährung aufnehmen, da Einsiedlerkrebse Allesfresser sind, sodass Sie Ihre Einsiedlerkrebse oft direkt aus Ihrem Kühlschrank füttern können.
Einsiedlerkrebse gedeihen besonders gut, wenn ihre Ernährung Lebensmittel enthält, die Kalzium, Carotin und Antioxidantien enthalten. Formuliertes Einsiedlerkrebsfutter enthält normalerweise einige dieser Dinge, aber Carotin kann auch in buntem Gemüse wie Mais und Karotten gefunden werden, die beide eine gesunde Ergänzung zur Ernährung eines Einsiedlerkrebses sind. Ein einfacher Weg, um festzustellen, ob Ihr Einsiedlerkrebs einen Mangel an Carotin hat, besteht darin, seine Farbe nach der Häutung zu betrachten. Wenn es mangelhaft ist, verblasst seine Farbe von einer hellen rötlichen / orangen Farbe zu einem verblassten Bräunen oder Grau nach dem Häuten. Antioxidantien sind auch in vielen Obst- und Gemüsesorten weit verbreitet.
Früchte, um einen Einsiedlerkrebs zu füttern
Zusammen mit einer qualitativ hochwertigen Einsiedlerkrebs-Diät kann und sollte Ihr Einsiedlerkrebs eine Vielzahl von Früchten essen. Zu den sicheren Früchten, die Ihr Einsiedlerkrebs essen kann, gehören:
- Mango
- Papaya
- Kokosnuss (frisch oder zuckerfrei getrocknet)
- Apfel
- Banane
- Trauben
- Ananas
- Erdbeere
- Melone
- Rosinen
Bieten Sie Ihrem Einsiedlerkrebs Essen an
Die Größe des Futters spielt für Einsiedlerkrebse keine Rolle, fühlen Sie sich also nicht verpflichtet, das Futter in mundgerechte Stücke zu schneiden. Ihr Einsiedlerkrebs frisst gemächlich das Essen, das Sie serviert haben, und nimmt seine eigenen Bissen. Da Einsiedlerkrebse Allesfresser sind, können sie es sogar genießen, Fleisch vom Knochen zu pflücken, wenn Sie Ihren Krebsen etwas davon anbieten. Achten Sie nur darauf, dass keine Butter oder andere Saucen auf dem Fleisch sind, da dies für Einsiedlerkrebse nicht gesund ist.
Das Futter kann direkt in den Käfig oder in eine flache Schüssel oder einen Teller mit leichtem Zugang für den Einsiedlerkrebs gelegt werden. Stellen Sie sicher, dass alle Produkte gewaschen und getrocknet werden, um Pestizide zu entfernen, die sich vor der Fütterung auf dem Futter befunden haben könnten.
Biete deinem Einsiedlerkrebs Wasser an
Neben Nahrung benötigen alle Einsiedlerkrebse Zugang zu Süß- und Salzwasser. Einsiedlerkrebse brauchen Süßwasser zum Trinken, aber die meisten Einsiedlerkrebse trinken auch Salzwasser und verwenden es zum Baden.
Im Lebensraum Ihres Einsiedlerkrebses sollten sich immer zwei Wassernäpfe befinden, einer für Süßwasser und einer für Salzwasser. Leitungswasser sollte nicht als Wasserquelle verwendet werden, ohne es mit einem Entchlorungsprodukt zu behandeln. Die meisten Tierhandlungen verkaufen Entchlorungsflüssigkeitstropfen, die schädliches Chlor, Chloramin und Ammoniak aus dem Leitungswasser entfernen. Sobald diese Chemikalien aus dem Wasser entfernt sind, ist es sicher für die Krabben. Um Salzwasser herzustellen, können spezielle Salze aus der Zoohandlung gekauft werden. Spezielle Wasser-Salz-Verhältnisse werden bereitgestellt, um sicheres Salzwasser für Ihre Krabben zu schaffen. Speisesalz sollte niemals zur Herstellung von Salzwasser verwendet werden.