Ein Goldfisch als Haustier ist einer der meisten häufige Arten von Anfängerfischbesitzern gehalten. Was als kleiner Fisch beginnt, kann jedoch leicht zu einem tellergroßen Ungetüm heranwachsen. Welche Beckengröße ist am besten für Goldfische und wie sollten Sie entsprechend für ihre große, ausgewachsene Größe planen?
Welche Größe ist für ein Goldfischaquarium am besten?
Entscheide zuerst, wie viele Goldfische du behalten möchtest. Goldfische kommen als Einzelkinder gut zurecht, also kannst du mit einem anfangen oder zwei, drei oder mehr behalten. Denken Sie daran, dass je mehr Fische Sie haben, desto mehr Platz benötigen sie. Wenn sie nur wenige Zentimeter lang sind, können Sie mit 20 Gallonen pro Fisch davonkommen. Ja, das schließt Schalen, 5-Gallonen- und 10-Gallonen-Tanks aus.
Warum so groß? Goldfische sind unordentliche Fische mit großem Appetit und geringer Futterumwandlung. Das bedeutet, dass sie für die Menge an Nahrung, die sie zu sich nehmen, viel Ammoniak produzieren. Ammoniak ist der primäre stickstoffhaltige Abfall in Fischen und der Anfang der Stickstoffkreislauf. Da Goldfische viel Ammoniak produzieren, macht es einen großen Unterschied in der allgemeinen Gesundheit Ihres Goldfisches, mehr Wasser zu haben, um dieses zu verdünnen. Wenn sich Ammoniak im Wasser ansammelt, kann es die Fische stressen oder sogar töten.
Und ein 20-Gallonen-Tank ist nur der Anfang! Erwarten Sie, wenn die Fische wachsen, ein Upgrade auf einen 50-, 75- oder sogar 100-Gallonen-Tank für einen Goldfisch. Herkömmliche Kometengoldfische können bis zu 16 Zoll lang werden – so groß wie ein Teller – und sie brauchen viel Platz zum Schwimmen. Ausgefallene Goldfischarten werden nicht so groß und wenn sie Schwierigkeiten beim Schwimmen haben, benötigen sie möglicherweise kein so dramatisches Tank-Upgrade.
Dieser Goldfisch wurde vor über 16 Jahren bei einem Karneval gewonnen und hat seinen eigenen 100-Gallonen-Tank in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Jessie Sander
Was brauchen Goldfische in ihrem Aquarium?
Goldfische benötigen einen großen Schwimmraum und viel Filterung. Wenn Sie einen Standard-Goldfisch mit langem Körper haben, wie z Kometsarasa oder Shubunkin, sollte Ihre Filterung etwas größer sein als für die Tankgröße empfohlen. Denken Sie daran, dass Goldfische viel Abfall produzieren, daher ist eine übermäßige Filtration ein großer Vorteil. Viele ausgefallene Goldfischarten sind jedoch keine guten Schwimmer, daher können übermäßige Strömungen durch starke Filter sie leicht in Stress versetzen. Um eine angemessene Filterung ohne übermäßige Wasserströmungen zu gewährleisten, ist es am besten, Filterausflüsse in den längsten Winkel Ihres Tanks zu lenken oder umzuleiten.
Ihr Becken sollte lang genug sein, damit Ihre Fische bequem schwimmen und sich ohne Schwierigkeiten umdrehen können. Sie können künstliche Dekorationen haben, vorausgesetzt, sie behindern nicht die Fähigkeit Ihres Fisches zu schwimmen oder sich umzudrehen. Denken Sie daran, dass alle Höhlen schnell herauswachsen können, wenn Ihr Fisch wächst.
Du kannst behalten lebende Pflanzen mit Goldfischen, aber stellen Sie sicher, dass Sie sie ordnungsgemäß unter Quarantäne stellen. Wenn sie aus Aquariensystemen mit anderen Fischen stammen, könnten sie möglicherweise auch Bakterien und Parasiten einschleppen. Eine zweiwöchige Quarantäne in einem Becken ohne Fisch wird die Lebenszyklen der Parasiten unterbrechen. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihre neuen Pflanzen mit etwas Aquarienpflanzendünger aufzupeppen. Hängen Sie jedoch nicht zu sehr an Ihren Pflanzen, da Goldfische notorische Dekorateure und Pflanzenfresser sind.
Woher wissen Sie, ob Ihr Goldfisch ein größeres Becken braucht?
Goldfische wachsen nicht nur auf die Größe ihres Behälters an. Schreckliche Wasserqualität und uralte Flocke Diäten haben diesen Mythos viel zu lange aufrechterhalten. Erwarten Sie in einer geeigneten Umgebung und mit einer hochwertigen Ernährung, dass Ihre Fische innerhalb weniger Jahre ihre volle Größe erreichen.
Der häufigste Indikator für einen Goldfisch, der aus dem Aquarium herausgewachsen ist, ist eine schlechte Wasserqualität. Möglicherweise sehen Sie Nitrit oder Ammoniak in einem etablierten Aquarium, was darauf hinweist, dass Ihre Filterung mit der Abfallproduktion Ihrer Fische nicht Schritt halten kann. Sie können vorübergehend mehr Filterung hinzufügen, aber ein größerer Tank ist eine viel bessere dauerhafte Lösung.
Ein weiteres Zeichen dafür, dass einem Goldfisch der Platz ausgeht, ist die Schwierigkeit, sich umzudrehen. Einige Fische können tatsächlich eine Wirbelsäulenverkrümmung von kleinen Tanks entwickeln. In flachen Becken ist ein Fischschwanz, der während der Fütterungszeit auf den Boden trifft, ein weiteres Zeichen dafür, dass es Zeit für ein größeres Becken ist. Glücklicherweise lösen sich die Probleme mit der Wirbelsäule wahrscheinlich auf, sobald Sie den Fisch in ein neues, größeres Becken gebracht haben, solange der Fisch nicht zu lange im alten Becken war.
Blutergüsse und fehlende Schuppen sind ein weiteres Zeichen dafür, dass Ihr Fisch keinen Platz mehr hat. In der Zwischenzeit, bevor Sie ein neues Becken kaufen, können Sie etwas Zeit gewinnen, indem Sie Dekorationsgegenstände aus dem Becken entfernen und Ihren Fischen mehr Platz zum Schwimmen geben.
Tipps zum Halten von Goldfischen in der aktuellen Größe
Um Ihre Fische in ihrer aktuellen Größe in ihrem aktuellen Becken zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie besonders auf ihre Ernährung achten. Eine proteinreiche Ernährung führt dazu, dass Ihre Fische schneller groß werden, als wenn sie eine proteinärmere Ernährung erhalten würden. Eine Überfütterung mit einer eiweißarmen Ernährung kann ebenfalls zu einem schnellen Wachstum führen.
Die beste Fütterungspraxis für Goldfische besteht darin, eine pelletierte Nahrung mit einem Proteingehalt zwischen 30 und 35 % zu füttern. Je nach Wassertemperatur müssen Ihre Fische ein- bis zweimal täglich gefüttert werden. Wenn die Temperatur unter 23 °C liegt, füttere deine Fische einmal täglich. Darüber hinaus zweimal täglich füttern. Je wärmer das Wasser ist, desto schneller verstoffwechseln Ihre Fische und desto mehr Kalorien verbrennen sie beim Herumschwimmen.
Füttern Sie Ihren Fisch während der Fütterungszeit jeweils ein paar Pellets. Lassen Sie sie alle Pellets verbrauchen, bevor Sie ein paar mehr hinzufügen. Die meisten Goldfische werden nach ein paar Runden leichter Fütterung oder ein paar Minuten langsamer oder hören auf zu fressen. Hören Sie danach auf zu füttern. Beobachten Sie Ihre Fische während der Fütterung immer sorgfältig, anstatt das Futter hineinzuwerfen und wegzugehen. Die Fütterungszeit ist eine großartige Möglichkeit, das Verhalten und den Appetit Ihres Fisches zu überprüfen – ein guter Zeitpunkt, um festzustellen, ob etwas nicht in Ordnung ist.