Familie | Cyprinidae |
---|---|
Herkunft | Weiße Wolkenberge in China |
Sozial | Friedlich und gesellig |
Tankfüllstand | Von oben bis Mitte |
Minimale Tankgröße | 10 Gallonen |
Diät | Omnivore |
Zucht | Eierstreuer; leicht zu züchten |
Pflege | Einfach; Guter Fisch für Anfänger |
pH-Wert | 6,0 bis 8,0 |
Härte | 5 bis 19 dGH |
Temperatur | 60 F (15 C) – 72 F (22 C) |
Die Fichte / Adrienne Legault
Die Fichte / Adrienne Legault
Die Fichte / Adrienne Legault
Die Fichte / Adrienne Legault
Herkunft und Verbreitung
Die geografischen Ursprünge dieses Fisches in China und Vietnam haben erhebliche Veränderungen erfahren, die sich negativ auf seinen Lebensraum ausgewirkt haben. Dies hat sich nachteilig auf den Lebensraum ausgewirkt, und langsam ist die Art verschwunden. Ab 1980 wurde die Tanichthys albonubes Art wurde in der Natur nicht gesehen, was zu der Annahme führte, dass sie in freier Wildbahn ausgestorben war.
Glücklicherweise wurde eine kleine Anzahl einheimischer Populationen an isolierten Orten in der Küstenprovinz Guangdong und auf der Insel Hainan in China sowie in der Provinz Quảng Ninh in Vietnam entdeckt. Die Art ist in freier Wildbahn noch sehr selten und gilt in China als gefährdete Art. Es werden Anstrengungen unternommen, in Gefangenschaft gezüchtete Populationen wieder in die Wildnis auszuwildern, aber derzeit werden im Aquarienhandel verkaufte rein weiße Wolkenberg-Elritzen in Gefangenschaft gezüchtet.
Farben und Markierungen
Weiße Wolken werden ausgewachsen zu einer Länge von 1 1/2 Zoll (4 cm), wobei die Männchen schlanker und farbenfroher sind als die Weibchen. Sie sind ober- oder mittellebende Fische und werden selten im unteren Bereich des Aquariums gesehen.
Das Maul der Weißwolkenbergelritze ist schräg nach oben geneigt, wobei der Unterkiefer leicht hervorsteht. Sie besitzen keine Hanteln und die Rückenflosse ist hinter der Mittellinie des Körpers in einer Linie mit der Afterflosse positioniert. Der Körper ist ein schimmerndes Bronzebraun, mit einer fluoreszierenden Linie, die von Auge bis Schwanz verläuft, wo sie in einem dunklen Fleck endet, der von leuchtendem Rot umgeben ist. Der Bauch ist weißer als der Körper, und die After- und Rückenflossen sind beide rot bespritzt und weiß umrandet. Es gibt mehrere Farbvariationen, darunter eine goldene Variante sowie eine langflossige Variante, die als Meteor-Elritze bekannt ist.
Panzerkameraden
White Cloud Mountain Elritzen sollten in großen Schulen gehalten werden, vorzugsweise von einem halben Dutzend oder mehr. Wenn sie einzeln gehalten werden, neigen sie dazu, Farbe zu verlieren und sich die meiste Zeit zu verstecken. Sie sind friedlich und passen gut zu anderen kleinen friedlichen Fischen. Vermeiden Sie größere Panzerkameraden, da sie dazu neigen, White Cloud Mountain Elritzen zu fressen. Dasselbe gilt für alle aggressiven Arten.
Oft werden sie als Begleiter für Goldfische verkauft, da beide Arten kältere Wassertemperaturen bevorzugen. Goldfische können jedoch Fische von der Größe von White Cloud Mountain Elritzen fressen und tun dies auch oft. Daher ist es keine gute Idee, diese beiden Arten im selben Aquarium zu kombinieren.
White Cloud Mountain Minnow Lebensraum und Pflege
Wenn sie im richtigen Temperaturbereich gehalten wird, ist diese Fischart sehr robust und gut geeignet für den Anfänger-Aquarianer. Obwohl anspruchslos in Bezug auf die Wasserqualität, kommt diese Elritze nicht gut mit Hitze zurecht. Es gibt Hinweise darauf, dass das Halten von White Cloud Mountain Elritzen in Wasser, das ständig über 22 ° C liegt, ihre Lebensdauer verkürzt.
Das Substrat für das White-Cloud-Mountain-Minnow-Aquarium sollte fein und dunkler sein, mit viel Vegetation sowie einigen Steinen und Treibholz. Lassen Sie einen offenen Bereich zum Schwimmen und sorgen Sie für gedämpftes Licht, um die Farben dieses Fisches hervorzuheben. Wasserhärte und pH-Wert sind nicht kritisch, aber es ist ratsam, Extreme zu vermeiden. Vermeiden Sie die Verwendung aller kupferhaltigen Medikamente, da Weiße Wolkenbergelritzen sehr empfindlich auf Kupfer reagieren.
White Cloud Mountain Elritzen werden manchmal als Teichfische gehalten, um die Vermehrung von Mücken zu kontrollieren. Denken Sie daran, dass sie nicht mit großen Teichfischen gehalten werden können, da sie gefressen werden. Sie sind jedoch gute Begleiter für afrikanische Zwergfrösche. Obwohl sie kühles Wasser vertragen, können sie im Winter nicht in Freilandteichen in Gebieten gelassen werden, in denen das Wasser gefriert.
White Cloud Mountain Minnow Diät und Fütterung
White Cloud Mountain Elritzen fressen alle Arten von Nahrung, einschließlich Lebend-, Tiefkühl- und Flockenfutter. In ihrer Heimat sind sie gefräßige Insektenfresser. Sie lieben besonders Mückenlarven, Daphnien und Artemia. Füttern Sie eine gute Auswahl an Trocken- und Tiefkühlfutter, einschließlich Lebendfutter, wann immer möglich.
Die Fichte / Jo Zixuan Zhou
Geschlechtsunterschiede
Sexuelle Unterschiede sind gering und bestimmen das Geschlecht genau kann schwierig sein. Männchen sind schlanker und brillanter gefärbt als Weibchen. Laichbereite Weibchen haben einen volleren Bauch.
Weiße Wolken erreichen die Geschlechtsreife zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Wenn sie reif genug zum Laichen sind, treten die Männchen gegeneinander an, spreizen ihre Flossen und zeigen ihre leuchtendsten Farben, in der Hoffnung, ein Weibchen anzulocken.
Zucht der White Cloud Mountain Elritze
White Cloud Mountain Elritzen sind einfach zu züchten und eine gute Wahl für Erstzüchter. Sie sind Eierstreuer, die das ganze Jahr über brüten. Das Paarungspaar bietet den Jungen keine elterliche Fürsorge.
Sie können zwei Ansätze verfolgen, um sie zu züchten. Eine besteht darin, einen großen Schwarm weißer Wolken (und nur weiße Wolken) in ihrem ursprünglichen Tank zu halten und ihnen zu erlauben, sich dort zu vermehren. Da diese Fische ihre Eier und ihre Brut nicht so aggressiv fressen wie andere Fische, werden einige der Jungen überleben, wenn sich Pflanzen und andere Verstecke in der Nähe des Tankbodens befinden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen kleinen Zuchttank mit einer Größe von 5 bis 10 Gallonen einzurichten und ein paar der buntesten Männchen und doppelt so viele Weibchen hinzuzufügen. Das Becken sollte mit einem Laichmop und/oder Pflanzenbüscheln ausgestattet sein, wo die Fische Eier ablegen können. Zum Laichen sollte das Wasser weich sein, mit einem pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 7,5 und einer Wassertemperatur von 68 bis 72 Grad Fahrenheit. Bei der Einrichtung eines separaten Aufzuchtbeckens ist kein Substrat notwendig. Empfehlenswert ist eine schonende Filterung, z. B. durch einen Schwammfilter.
Unabhängig von der angewandten Methode sollten die Fische vor dem Laichen mit Lebendfutter konditioniert werden. Lebendfutter ist ideal für die Konditionierung, insbesondere Artemia, Wasserflöhe und Mückenlarven. Steht kein Lebendfutter zur Verfügung, kann auf hochwertiges Frostfutter zurückgegriffen werden.
Sobald das Laichen beginnt, werden die Eier bis zu 24 Stunden lang über die Pflanzen oder den Laichmop verstreut. Die Eier schlüpfen in 36 bis 48 Stunden. Entferne die Eltern, sobald die Eier zu schlüpfen beginnen. Jungfische sollten zunächst mit sehr feinem Mikrofutter oder flüssigem Jungfischfutter gefüttert werden, gefolgt von frisch geschlüpften Artemia. Die Jungen wachsen schnell und sind pflegeleicht.
Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung
Wenn Sie an der weißen Wolkenberg-Elritze oder ähnlichen Arten interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:
Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischzuchtprofilen.