Colitis kann eine sehr häufige Ursache für Durchfall bei Hunden sein. Leider kann der Begriff Kolitis, weil er durch so viele verschiedene Ursachen verursacht werden kann, eher wie ein Sammelbegriff und weniger wie eine Diagnose erscheinen. Woran erkennen Sie, ob Ihr Hund an Colitis leidet und was können Sie dagegen tun?
Was ist Colitis bei Hunden?
Colitis bedeutet wörtlich Entzündung des Dickdarms. Es wird manchmal auch als Dickdarmerkrankung bezeichnet, da der Dickdarm auch als Dickdarm oder Dickdarm bezeichnet werden kann. Der Begriff „Dickdarmerkrankung“ kann jedoch etwas irreführend sein; Eine Krankheit ist durch eine bestimmte Reihe von Symptomen mit einer ganz bestimmten Ursache gekennzeichnet.
Symptome von Colitis bei Hunden
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt einen Unterschied zwischen Durchfall aus dem Dickdarm und Durchfall aus dem Dünndarm. Durchfall aus dem Dickdarm ist durch kleinere, aber häufigere Stuhlgänge gekennzeichnet. Ein Hund mit Colitis kann Schmerzen haben oder Tenesmus haben, was ein erhöhtes Gefühl der Dringlichkeit zum Stuhlgang ist. Tenesmus kann sich als häufiges Posieren und/oder Anstrengung beim Stuhlgang äußern. Der produzierte Stuhl kann auch Schleim und/oder offenes Blut (hellrotes Blut) enthalten.
Akute Colitis kann sich nur als Durchfall manifestieren, obwohl Hunde, die an chronischer Colitis leiden, auch Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und sogar Lethargie haben können.
Was verursacht Colitis bei Hunden?
Wie bereits erwähnt, kann Kolitis manchmal wie eine allgemeine Sammeldiagnose erscheinen, da sie verschiedene Erkrankungen verursachen kann. Häufige Ursachen einer Colitis können Darmparasiten (wie z Giardien und Peitschenwürmer), bakterielle Infektionen (z E coli, Clostridium spp., Salmonella spp.oder Kryptosporidium), Virusinfektionen (z. B. Parvovirus), ReizdarmerkrankungErnährungsfehler, PankreatitisStress, Fremdkörper im Magen-Darm-Trakt, sekundär zu Antibiotika und sogar Darmkrebs.
Wie wird Colitis bei Hunden diagnostiziert?
Eine Diagnose, was den Dickdarmdurchfall eines Hundes verursacht, wird basierend auf der Laborarbeit sowie der Vorgeschichte des Hundes gestellt. Kürzliche Reisen, Verpflegung, neues Futter oder Leckereien oder sogar Essensreste oder Küchenabfälle können den Magen-Darm-Trakt Ihres Hundes belasten und Ihren Hund möglicherweise bakteriellen Krankheitserregern aussetzen. Ein CBC oder komplettes Blutbild kann den Tierarzt darüber informieren, ob ein Hund, der an Colitis leidet, aufgrund seines Durchfalls dehydriert und/oder anämisch ist.
Ein Chemieprofil kann Aufschluss über eine Beteiligung von Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse geben. Es kann auch Elektrolytungleichgewichte hervorheben, die als Folge des Durchfalls auftreten können. Röntgenaufnahmen können helfen festzustellen, ob ein Fremdkörper vorhanden ist. Ultraschall kann die Unversehrtheit der Darmwände und auch andere für die Verdauung lebenswichtige Organe wie Gallenblase und Bauchspeicheldrüse untersuchen. Es gibt spezielle Tests, um das Vorhandensein von Parvo oder Pankreatitis zu überprüfen. Ihr Tierarzt kann die Kotprobe Ihres Hundes untersuchen, um festzustellen, ob Darmparasiten sowie eine Überwucherung von Bakterien vorhanden sind, die die Ursache für die Symptome sein könnten
Wie wird Colitis bei Hunden behandelt?
Spezifische Protokolle hängen davon ab, was die Colitis verursacht hat, aber in den meisten Fällen wird ein Tierarzt empfehlen, sie mit einer milden Diät zu beginnen, wie z. B. gekochtem Huhn oder gekochtem Truthahn und weißem Reis oder weißen Kartoffeln. Wenn Sie nicht für Ihren Hund kochen können, gibt es therapeutische Diäten, die der Tierarzt verschreiben kann. Diese Diäten sind ballaststoffreicher und haben wenig Rückstände (eine höfliche Art, eine geringe Stuhlproduktion auszudrücken).
Ihr Tierarzt kann Magen-Darm-Schutzmittel und Medikamente gegen Übelkeit bei Pankreatitis verschreiben. Wenn bei einer Stuhluntersuchung Darmparasiten gefunden werden, wird Ihr Tierarzt Medikamente gegen Parasiten verschreiben. Antibiotika mit gleichzeitigen Probiotika können alle bakteriellen Infektionen oder Ungleichgewichte behandeln. Wenn der Tierarzt vermutet, dass die Colitis ist da von Antibiotika, sie können Antibiotika ändern oder absetzen.
Entzündungshemmende Medikamente und Immunverstärker können helfen, die durch IBD verursachte Kolitis zu lindern. Anti-Angst-Medikamente wie Trazodon in Verbindung mit Probiotika, wenn sie während der Reise, beim Einsteigen oder bei anderen stressigen Ereignissen verabreicht werden, können helfen, stressinduzierte Kolitis zu verhindern.
Schwerere Fälle erfordern möglicherweise eine aggressivere Behandlung. Dies kann einen Krankenhausaufenthalt für eine IV-Flüssigkeitstherapie und IV-Medikamente umfassen.
Colitis bei Ihrem Hund kann eine frustrierende, stinkende Sache sein, mit der Sie fertig werden müssen. Wenn Sie sich Sorgen über das Colitis-Risiko Ihres Hundes machen oder wenn er anhaltende Probleme mit Durchfall hat, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Behandlungs- und Managementoptionen.