Blutegel sind bei den meisten in Gefangenschaft gezüchteten Süßwasser-Aquarienfischen kein sehr häufiger Parasit. Wenn Sie jedoch eine Wildart einführen, müssen Sie neben anderen Wildparasiten auch nach Blutegeln Ausschau halten. Für eine wirksame Behandlung ist eine korrekte Identifizierung durch einen Tierarzt erforderlich.
Was sind Blutegel?
Blutegel sind typischerweise eine Art Wurm, der sich an die Haut eines Tieres anheftet und sich vom Blut seines Wirts ernährt. Mitglieder der Unterklasse Hirudinea innerhalb des Stammes Annelida, sie sind nahe Verwandte des Regenwurms. Die meisten Blutegel leben im Süßwasser, aber es gibt einige Arten, die in Meeressystemen vorkommen.
Kleine Blutegel werden möglicherweise erst sichtbar, wenn sie an Größe zunehmen. Erhabene, schwarze Linien an Ihrem Fisch können eine normale Farbe, traumatische Wunden oder ein winziger Blutegel sein. Eine praktische körperliche Untersuchung durch Ihren Tierarzt wird feststellen, ob der Farbfehler normal oder ein gefährlicher Krankheitserreger ist.
Blutverlust kann durch viele klinische Anzeichen angezeigt werden, darunter blasse Kiemen, Lethargie, erhöhte Atmung und das Herumhängen in der Nähe von Sauerstoffquellen wie Filterausflüssen oder Sprudelsteinen. Anämie bei Fischen kann durch viele verschiedene Ursachen verursacht werden, die häufigste ist Ernährungsmängel.
Auftriebsstörungen sind sehr häufig für viele Ursachen von Stress. Negative Auftriebsstörungen treten häufig bei Niedrigenergiefischen auf, wenn sie nicht genügend Nährstoffe oder Sauerstoff aufnehmen können. Bei Blutegelbefall ist der Blutverlust die Hauptursache für lethargische Fische mit negativem Auftrieb, einfach weil ihnen die Energie zum Schwimmen fehlt.
Ursachen von Blutegeln
Blutegel gelangen in die Systeme einer befallenen Person, die es ist nicht richtig in Quarantäne. Sie können sich in der Opercular- oder Mundhöhle eines Fisches verstecken, was es zunächst schwierig macht, sie zu bemerken. Um sich fortzupflanzen, müssen zwei Blutegel vorhanden sein. Obwohl sie zwittrig sind, beginnen sie ihr Leben als Männchen, wobei die Eierstöcke später im Leben wachsen. Im Gegensatz zu einigen anderen Wurmarten können sich Blutegel nur sexuell vermehren und können keine Teile ihres Körpers regenerieren.
Behandlung
Wenn Sie einen Blutegel an Ihrem Fisch bemerken, ist die schnellste physische Entfernung die beste Behandlung. Wenn Sie mit dem Umgang mit Ihren Fischen vertraut sind, gehen Sie langsam vor und verwenden Sie zwei Netze, um Ihre Fische schnell und effizient zu fangen. Halten Sie sie im Netz und entfernen Sie den Blutegel mit einer Pinzette. Sobald der Blutegel entfernt ist, ist es wichtig, dass er aus dem System entfernt wird, da er sich sonst an einen anderen Fisch anheftet. Seien Sie gewarnt, dass eine große Menge Blut herausspritzen kann, wenn Sie den Blutegel drücken!
Wenn Sie sich beim Umgang mit Ihrem Fisch nicht wohl fühlen oder unsicher sind, Rufen Sie Ihren örtlichen Aquarientierarzt an. Sie werden Ihre Fische sicher fangen und sedieren, um den Blutegel leicht zu entfernen. Während einer sedierten körperlichen Untersuchung kann Ihr Tierarzt alle Körperöffnungen Ihres Fisches untersuchen, um sicherzustellen, dass sich keine zusätzlichen Blutegel an Ihrem Fisch befinden, insbesondere in der Mundhöhle oder den Kiemen.
Wie man Blutegel verhindert
Blutegel an Fischen sind bei allen in Gefangenschaft gezüchteten Fischen sehr selten. Wild gefangene Fische tragen am ehesten Blutegel. Versuchen Sie, keine Fische aus der Wildnis zu nehmen, um die Wildbestände zu schützen. Wenn Sie Fische aus Ihrem örtlichen Bach oder See fangen, ersetzen Sie sie bitte in ihren Häusern und bringen Sie sie nicht mit nach Hause.
Wenn Sie wild gefangenen Fisch kaufen müssen, Quarantäne aller neuen Personen für 4-6 Wochen in einem separaten, isolierten System. Verwenden Sie separate Geräte für alle Systeme und lassen Sie kein Wasser von einem System in ein anderes spritzen. Behalten Sie Ihre Neuzugänge sehr genau im Auge, und wenn etwas nicht in Ordnung zu sein scheint, sind eine schnelle Diagnose und eine wirksame Behandlung die beste Wahl für das Überleben Ihrer Fische. Es wird dringend empfohlen, die zu haben Kontaktinformationen Ihres örtlichen aquatischen Tierarztes praktisch, falls Sie Fragen haben oder schnell Hilfe benötigen.
Sind Blutegel gefährlich für Menschen oder andere Haustiere?
Blutegel sind nicht sehr diskriminierende Parasiten und können sich leicht an Menschen oder andere Haustiere anheften. Sobald Sie einen Blutegel von Ihrem Fisch entfernt haben, zerdrücken Sie den Kopf mit der Pinzette, die Sie zum Entfernen verwendet haben. Denken Sie daran, dass dabei Blut austreten kann. Fischblut ist nicht schädlich für Menschen oder andere Haustiere, aber achten Sie darauf, Kontaktstellen gut mit Wasser und Seife zu waschen. Wenn Sie den Blutegel nicht töten, besteht die Möglichkeit, dass er sich an Sie, einen anderen ahnungslosen Menschen oder eines Ihrer anderen Haustiere anheftet.