Die meisten Schlangen sollten mit einer Beutegröße gefüttert werden, die ungefähr so groß ist wie der Körper der Schlange an seiner breitesten Stelle. Das bedeutet, dass Sie, wenn eine Schlange wächst, die Größe der Beute anpassen müssen, die der Schlange gefüttert wird, um sie an die zunehmende Größe der Schlange anzupassen. Die Wahl einer zu großen Beute kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen für Ihre Haustierschlange führen. Wenn die Beute zu groß ist, sind Verletzungen wahrscheinlicher und können eine Darmimpaktion verursachen.
Auswahl der Beutegröße
Wenn es dir schwer fällt, einzuschätzen, wie groß deine Schlange im Vergleich zur Größe der Beute in der Zoohandlung ist, miss deine Schlange an der breitesten Stelle ihres Körpers. Wenn Sie ein Stück Schnur, das auf dieses Maß zugeschnitten ist, in die Zoohandlung bringen, können Sie den Umfang der verfügbaren Beute schnell überprüfen, um die beste Übereinstimmung zu finden. Es muss jedoch kein genaues Maß sein; kleinere oder etwas größere Beute ist auch in Ordnung, und ein bisschen Abwechslung schadet nie. Bitten Sie im Zweifelsfall den Verkäufer der Zoohandlung um Hilfe.
Jungtiere füttern
Sehr kleine Jungschlangen können auf kleinen Mäusen (neugeborenen Mäusen) gestartet werden und dann zu größeren Größen graduieren. Die wichtigsten Begriffe, die für Futtermäuse verwendet werden, sind Fuzzies, Hopper und entwöhnte Mäuse oder entwöhnte Mäuse, dann große und extragroße Erwachsene.
Ratten an Schlangen verfüttern
Wenn Sie eine Schlangenart haben, die groß genug wird, um schließlich Ratten zu fressen, ist es eine gute Idee, auf Ratten umzusteigen, solange die Schlange noch jung ist, um sie daran zu gewöhnen, Ratten statt Mäuse zu fressen. Während Mäuse sehr schüchterne Kreaturen mit wenigen Verteidigungsfähigkeiten sind, sind Ratten sehr neugierig und eine größere Ratte kann deiner Schlange ernsthaften Schaden zufügen. Wenn Sie vorhaben, lebende Beute zu füttern, sollten Sie Ihre Schlange daran gewöhnen, Beute zu fressen, die sich wehren kann, solange sie noch jung ist. Legen Sie außerdem niemals lebende Beute in Ihr Schlangengehege und verlassen Sie es; Beobachte deine Schlange immer, damit ihre Beute sie nicht verletzt. Jüngere Ratten haben die gleiche Größe wie ältere Mäuse. Wenn sich Ihre Schlange also zu größeren Mäusen entwickelt hat, ist es ein guter Zeitpunkt, den Nagetierwechsel vorzunehmen. Feeder-Ratten werden mit einer ähnlichen Abfolge wie Mäuse benannt: Pinkies, Fuzzies, Pups, Weanlings, dann kleine bis extra große Erwachsene.
So verhindern Sie das Aufstoßen von Schlangen
Schlangen haben einzigartige Kiefer, die es ihnen ermöglichen, Beute zu schlucken, die größer als ihr Kopf ist, aber Ihre Schlange kann Schwierigkeiten haben, übermäßig große Gegenstände zu verdauen, was zu Aufstoßen führt. Eine weitere häufige Ursache für Aufstoßen ist der zu frühe Umgang mit Ihrer Schlange nach dem Verzehr. Obwohl jede Schlange anders ist, sollten Sie nach dem Füttern mindestens 24 bis 48 Stunden warten, um Ihr Haustier anzufassen. Wenn er nach 48 Stunden wieder aufbricht, wenn Sie ihn anfassen, versuchen Sie, ihm einen weiteren Ruhetag zu gönnen.
Schlangen erbrechen auch aufgrund von Stress. Wenn Ihre Schlange durch laute Geräusche oder Menschen, die an das Glas ihres Tanks klopfen, gestresst ist, versuchen Sie, sie nach dem Füttern in einen ruhigen Bereich zu bringen und ihr Platz zu geben. Ihre Schlange wird in ein paar Tagen spielbereit sein. Das Aufstoßen nimmt Schlangen viel ab, also warte etwa zwei Wochen, bevor du wieder versuchst, sie zu füttern. Wenn Sie sie füttern, machen Sie die Mahlzeit kleiner.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Aufstoßen und Erbrechen bei Ihrer Schlange zu verstehen. Regurgitation geschieht, bevor die Nahrung den Magen erreicht. Wenn eine Schlange verdaute Nahrung ausstößt, die in ihrem Magen war, nennt man das Erbrechen und ist normalerweise ein Zeichen von Krankheit. Erbrechen ist ein größeres Problem als Aufstoßen, da die Schlange viele Aminosäuren und Elektrolyte verliert, die sie benötigt, um gesund zu bleiben und ein ideales Körpergewicht zu halten. Wenn Ihre Schlange sich erbricht oder ihre Nahrung wiederholt wieder hochwürgt, bringen Sie sie sofort zu einem Tierarzt. Erbrechen und Aufstoßen können bei Schlangen tödlich sein.