Niemand putzt gerne Hauskaninchen Stall oder Käfig, aber wenn Sie sich an einen Zeitplan halten, wird es weniger lästig. Es gibt keine festen Regeln dafür, wie oft Sie den Käfig Ihres Kaninchens reinigen müssen, aber wenn Sie jeden Tag ein wenig putzen, machen Sie sich die Dinge leichter.
Reinigen Sie als allgemeine Regel die Ihres Kaninchens Stall oder Käfig gründlich mindestens einmal alle zwei Wochen. Der Käfig Ihres Kaninchens muss jedoch möglicherweise häufiger gründlich gereinigt werden, abhängig von der Größe des Käfigs und davon, wie gut Ihr Kaninchen mit Einstreu trainiert ist. Wenn Sie mehr als ein Kaninchen haben, muss es öfter gereinigt werden.
Tägliche Reinigung des Kaninchenkäfigs
Reinige jeden Tag ein wenig, damit der Käfig deines Kaninchens frisch aussieht und frisch riecht.
- Entfernen Sie alle nicht verzehrte frische Lebensmittel täglich aus dem Käfig. Idealerweise zweimal täglich, einmal morgens und abends.
- Waschen Sie die Futterschüssel(n) aus.
- Waschen Sie die Wasserflasche und füllen Sie sie wieder auf. Eine Flaschenbürste erleichtert diese Aufgabe.
- Kleine Verschmutzungen wie Wasserflecken und Urinklumpen, die sich außerhalb der Katzentoilette befinden, punktuell entfernen. Ersetzen Sie diese Bereiche bei Bedarf durch frisches Heu oder Einstreu.
- Schöpfen Sie die Katzentoilette aus und fügen Sie bei Bedarf mehr Streu hinzu oder wechseln Sie die Streu aus.
Die Fichte / Sarah Lee
Wöchentliche Reinigung des Kaninchenkäfigs
Wählen Sie einen Wochentag aus, an dem Sie etwas weiter in den Reinigungsprozess einsteigen.
- Entfernen Sie alle Zubehörteile und Spielzeuge aus dem Käfig. Waschen und schrubben Sie sie mit Wasser und Spülmittel.
- Entfernen und waschen Sie alle Stoffbettwäsche aus dem Käfig. Durch saubere Bettwäsche ersetzen.
- Wischen Sie den Käfig mit heißem Wasser ab und verwenden Sie Essig, um hartnäckige Urinablagerungen zu entfernen. Wenn Sie einen kleineren Käfig haben, möchten Sie ihn vielleicht auseinandernehmen und in der Badewanne mit Wasser oder draußen mit einem Schlauch abspülen.
- Desinfizieren Sie Ihren Käfig, aber jedes Desinfektionsmittel muss wirklich gut ausgespült werden. Desinfektionsreiniger sind keine gute Option für Holzkäfige, da sie die Chemikalien aufsaugen, wenn das Holz nicht richtig versiegelt ist. Eine Bleichlösung von Teil bleichen bis 10 Teile Wasser können verwendet werden, um den Käfig und andere Vorräte zu desinfizieren. Lassen Sie den Käfig und andere Gegenstände etwa 30 Minuten in dieser Lösung einweichen und spülen Sie dann alles sehr gut aus.
Die Fichte / Sarah Lee
Kaninchentoiletten reinigen
Wie bereits erwähnt, sollten Katzentoiletten täglich überprüft und punktuell gereinigt werden. Dies ist nicht nur für die Sauberkeit hilfreich, sondern auch wichtig, um den Urin- und Kotausstoß Ihres Kaninchens zu überwachen. Jegliche Veränderungen könnten auf ein Gesundheitsproblem bei Ihrem Kaninchen hindeuten.
Die Häufigkeit des kompletten Wechsels und der Reinigung der Katzentoilette hängt stark von der Art und Menge der verwendeten Streu ab. Wenn Sie eine flache Streuschicht verwenden, sollten Sie die Katzentoilette täglich reinigen. Wenn Sie mehr Streu verwenden, um eine tiefere Schicht zu bilden, schaufeln Sie einfach Unordnung heraus und wechseln Sie die Streu seltener vollständig.
Die Fichte / Sarah Lee