Das Binden eines Westernsattels ist einfach, wenn man den Dreh raus hat. Wenn Sie jemals eine Herrenkrawatte gebunden haben, wissen Sie bereits, wie man den Knoten bindet, der alles zusammenhält. Den Cinch-Gurt so zu organisieren und festzuziehen, dass er nicht drückt, aber nicht zu locker bleibt, erfordert jedoch etwas Übung. Und denken Sie daran, dass Ihr Gurt beim ersten Anziehen vielleicht eng erscheint, aber es ist ratsam, ihn zu überprüfen, bevor Sie in den Sattel steigen.
Nehmen Sie sich Zeit und folgen Sie den Schritten, damit Sie lernen können, wie man einen Western Cinch sicher bindet.
-
Positionieren Sie den Sattel
Platzieren Sie Ihren Sattel etwas weiter vorne als dort, wo er sitzen sollte. Schieben Sie es zurück und setzen Sie es so, dass es bequem auf dem Rücken des Pferdes sitzt. Sie können eine englische Schabracke verwenden, obwohl die meisten Menschen wahrscheinlich eine Westerndecke verwenden werden. Stellen Sie nur sicher, dass es richtig gefaltet ist.
Der Cinch hängt auf der rechten Seite herunter und der Cinch-Gurt befindet sich auf der linken Seite des Pferdes. Bei einem Westernsattel möchten Sie vielleicht den linken Steigbügel über das Horn haken, um es aus dem Weg zu räumen.
Die Fichtenhaustiere / K. Blocksdorf
-
Ziehen Sie den Cinch Strap hoch
Der Cinch Strap befindet sich unter dem Schutzblech des Sattels auf der Außenseite. Der Ring, an den Sie ihn binden, sollte leicht zu sehen und zugänglich sein, solange Sie den linken Steigbügel über das Sattelhorn gehakt haben.
Führen Sie das Ende des Cinch-Gurts nach unten und zum Pferd hin durch den Ring am Cinch. Ziehen Sie es ganz durch, so dass es etwas straff ist und das Ende des Riemens nach oben zum Ring am Sattel zeigt.
Sie müssen den Riemen zu diesem Zeitpunkt nicht fest an das Pferd ziehen. Sie möchten jedoch auch nicht, dass der Cinch-Ring unter dem Pferd hängt.
Die Fichtenhaustiere / K. Blocksdorf
-
Ziehen Sie den Riemen wieder nach unten
Führen Sie das Ende des Cinch-Gurts wieder nach unten und zum Pferd hin durch den Ring am Sattel. Ziehen Sie es ganz durch und zurück zum Ring am Cinch. Dadurch erhalten Sie eine vollständige Schleife zwischen jedem Ring.
Die Fichtenhaustiere / K. Blocksdorf
-
Wiederholen Sie den Vorgang, um den Überschuss aufzunehmen
Je nachdem, wie lang der Cinch-Gurt und der Cinch sind, müssen Sie den Riemen möglicherweise zwei- oder dreimal zwischen dem Ring am Cinch und dem Ring am Sattel schleifen. Für mehr Kraft ist es am besten, mindestens zwei Schleifen zu haben. Machen Sie sich an dieser Stelle noch einmal keine Gedanken über das Festziehen der Gurte; Sie werden sie später festziehen, nachdem der Knoten gebunden ist.
Die Fichtenhaustiere / K. Blocksdorf
-
Starten Sie den Knoten
Um den Knoten zu binden, führen Sie den Gurt durch den Sattelring, über sich selbst und wieder zurück durch den Ring. Dies macht einen Knoten, der einer Krawatte eines Mannes ähnelt.
Die Fichtenhaustiere / K. Blocksdorf
-
Vervollständige den Knoten
Führen Sie das Ende des Cinch-Gurts nach unten durch die resultierende Schlaufe. Sie sollten sehen, wie es an dieser Stelle einer Krawatte ähnelt. Es ähnelt auch etwas dem Kopfknoten einer Lerche, der beim Basteln verwendet wird, obwohl die Riemen sich überlappen, anstatt flach nebeneinander zu liegen.
Der nächste Schritt ist das Festziehen des gesamten Umfangs, also stellen Sie sicher, dass sich der Gurt nicht verdreht. Sie möchten, dass es flach auf dem Pferd liegt, um Scheuern zu vermeiden.
Die Fichtenhaustiere / K. Blocksdorf
-
Ziehen Sie den Cinch fest
Nachdem Sie den Knoten geknüpft haben, nehmen Sie jeglichen Spielraum im Cinch-Gurt auf. Ziehen Sie allmählich an Stücken des Cinch-Gurts, beginnend mit der ersten (innersten) Schlaufe, damit der Cinch straff und der Sattel sicher ist. Je nach Länge des verbleibenden Riemens können Sie ihn durch den Halter hinter dem Sattelriemen führen. Lassen Sie den Cinch-Gurt nicht baumeln.
Achten Sie darauf, Ihren Gurt wieder festzuziehen, nachdem sich Ihr Pferd bewegt und entspannt hat. Sie möchten, dass er fest genug sitzt, damit sich der Sattel beim Reiten nicht leicht dreht oder zur Seite rutscht, aber nicht so eng, dass er das Pferd einklemmt. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Finger flach zwischen den Gurt und das Pferd zu stecken.
Die Fichtenhaustiere / K. Blocksdorf