Kalkalgenverkrustungen verleihen vielen Meerwasseraquarien eine rosarote Farbe, und die meisten Meerwasseraquarianer streben eine gute Bedeckung der Algen an. Obwohl Korallenalgen in vielen verschiedenen Farben vorkommen – es gibt mehr als 1.600 Arten – wird sie normalerweise als rosa, rot, lila oder in einer Schattierung derselben Farbfamilie angesehen.
Im Gegensatz zu braunen, grünen und roten Schleimalgen, die alle häufig in einem Aquarium wachsen, ob Sie wollen oder nicht, müssen Korallenalgen physisch in das Aquarium gebracht werden, damit sie sich vermehren und die verschiedenen Oberflächen besiedeln können.
Korallenalgen können in Ihr Aquarium eingeführt werden, indem Sie Folgendes hinzufügen:
- Korallenbedecktes Lebendgestein
- Korallenabrieb aus einem anderen Aquarium
- Kommerzielle Korallenalgen-Starterpakete
Je mehr Kalkalgenarten Sie Ihrem Aquarium hinzufügen, desto mehr werden Sie auf Ihrem Lebendgestein, Substrat und Aquarienwänden wachsen sehen. Ein Vorteil des Wachstums von Korallenalgen besteht darin, dass sie das Wachstum von lästigen Algen wie Haaralgen, Grünalgen, Kieselalgen und Mattalgen (in einer normalen Riffumgebung mit der richtigen Wasserchemie) übertreffen. Korallenalgen wachsen auf Lebendgestein, wo sonst lästige Algen wachsen könnten.
Sobald sich Korallenalgen in Ihrem Aquarium gebildet haben, lassen Sie sie wachsen und sich ausbreiten, indem Sie kurz alle Außenfilter und Abschäumer ausschalten und alle Powerheads laufen lassen. Kratzen Sie mit einer einschneidigen Rasierklinge einige der vorhandenen Korallenalgen von den vorderen und seitlichen Tankwänden. Die vom Powerhead erzeugte Wasserströmung verteilt die Korallenabfälle im Tank, wo sie weiter wachsen. Schalten Sie nach etwa einer Stunde die Abschäumer und Filter wieder ein.
Korallenalgen-Beleuchtung
Wie andere Algenarten benötigen Korallenalgen Licht. Wie viel oder wenig Licht genau für ein optimales Wachstum benötigt wird, variiert je nach Kalkalgenart. Einige bevorzugen eine höhere Beleuchtung, während andere eine niedrige Beleuchtung bevorzugen. Aquarianer haben herausgefunden, dass ihr Korallenalgenwachstum zunimmt, wenn ihre Aquarienbeleuchtung älter wird und das Spektrum und die Intensität verblassen. Diese Wucherungen starben jedoch in den gut beleuchteten Bereichen ab und verstärkten sich in den weniger beleuchteten und schattigen Bereichen des Tanks, als die Beleuchtung ersetzt wurde.
Welche Art von Beleuchtung ist am besten? Es gibt keine einzige Antwort. Einige Arten von Korallenalgen wachsen besser unter bestimmten Lichtverhältnissen, während andere Arten besser unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen wachsen. Größtenteils scheint es, dass Coralline unter minimaler Riffbeleuchtung wachsen wird.
Philippe Bourjon/Wikimedia Commons/CC Von 3.0
Korallenalgen-Wasserchemie
Während die Beleuchtung wichtig ist, könnte die Aufrechterhaltung einer hervorragenden Wasserqualität der größte Faktor für den Anbau einer guten Ernte von Korallenalgen sein. Wie Hartkorallen ist das Wachstum von Korallenalgen von Natur aus kalkhaltig und erfordert viele der gleichen Dinge, die Korallen tun, um zu gedeihen:
- Wasser Spezifisches Gewicht um 1,024
- Kalzium: 350 bis 480 ppm
- Karbonat-Alkalität: zwischen 2,5 und 4,0 meq/L (7-12 dKH)
- Strontium im Wasser
- Phosphatarm (nahe 0)
- Niedriger Nitratgehalt (5 ppm oder weniger)
Viele Aquarianer haben herausgefunden, dass ein regelmäßiger Wasserwechsel den Phosphat- und Nitratgehalt unter Kontrolle hält und das Kalzium, die Alkalität und das Strontium auf oder nahe dem optimalen Niveau hält. Die Verwendung von Mangroven kann auch eine einfache und kostengünstige Methode zur Reduzierung von Nitrat und Phosphat sein, und die Verwendung von Calcium- und Strontiumzusätzen führt zu gleichen oder besseren Ergebnissen ohne die ständigen Kosten für Meersalz und RO/DI-Wasser, die für Wasserwechsel erforderlich sind. Darüber hinaus haben viele Aquarianer festgestellt, dass die Verwendung eines guten Eiweißabschäumers einen großen Beitrag zur Kontrolle von Nitrat und Phosphat leistet.
Peter Southwood/Wikimedia/CC Von 3.0
Ursachen für das Verschwinden von Korallenalgen
Haben sie erst einmal eine gesunde Kalkalgenpopulation im Aquarium aufgebaut, sind viele Aquarianer verwundert über die scheinbar konstante Abnahme ihrer Kalkalgenkolonien. Wenn die Wasserqualität auf dem optimalen Niveau gehalten wird, was könnte die Ursache sein? Einige Möglichkeiten sind:
Wenn Sie einige Zeit damit verbringen, Ihren Tanklebewesen bei der Arbeit zuzusehen, wird sich zeigen, welche von ihnen Ihr Korallenalgenwachstum angreifen. Solange die Korallenalgen schneller wachsen als die Lebewesen sie fressen, werden Sie sie mit Nahrung versorgen und ein gesundes Aquarium erhalten.
JSLUCAS75/Wikimedia/CC Von 3.0