Wenn Polizeihunde in Rente gehen, können sie von ihren Hundeführern oder anderen Servicemitgliedern adoptiert werden. Wenn das keine Option ist, können sie an die breite Öffentlichkeit weitergegeben werden. Die Adoption eines pensionierten Polizeihundes ist eine gute Möglichkeit, einem Tier etwas zurückzugeben, das sich für die Sicherheit Ihrer Nachbarschaft oder Stadt eingesetzt hat. Obwohl es keine spezielle Organisation gibt, die sich der Suche nach einem Zuhause für Polizeihunde verschrieben hat, gibt es Organisationen, die sich dafür einsetzen, ehemaligen Arbeitshunden zu helfen, einschließlich der Unterbringung in guten Häusern.
Was ist ein Polizeihund
Viele Polizeidienststellen im ganzen Land beschäftigen spezielle K-9-Einheiten, die die Beamten bei allem unterstützen, von der Suche nach vermissten Personen bis zur Suche nach Beweisen an Tatorten. Diese gut ausgebildeten Hunde sind wahre Partner ihrer menschlichen Gefährten und arbeiten unermüdlich mit ihnen zusammen, um ihre Hundeführer – und den Rest von uns – zu schützen.
Was man über pensionierte Polizeihunde wissen sollte
Meistens gehen Polizeihunde aus Altersgründen in den Ruhestand. Diese Hunde sind hochintelligent und arbeiten ihr ganzes Leben lang hart, zuerst im Training und dann im aktiven Dienst. Mit 7 oder 8 Jahren (manchmal bis zu 10 oder 11) sind sie bereit, ihre K-9-Abzeichen aufzuhängen und ihre verbleibenden Jahre entspannt zu verbringen.
Obwohl Polizeihunde unglaublich gut ausgebildet sind, kann der Stress der Arbeit unbeabsichtigte Folgen haben, einschließlich Angstzustände und Depressionen. Hunde, die sich aus dem Polizeidienst zurückziehen, können negative Verhaltensweisen wie Aggression, Trennungsangst oder posttraumatische Belastungsstörung zeigen. Daher benötigen sie möglicherweise eine zusätzliche Ausbildung im Ruhestand oder sogar eine Resozialisierung.
Das soll nicht heißen, dass es sich nicht lohnt, einen pensionierten Polizeihund zu adoptieren. In vielen Fällen ist die Adoption eines pensionierten Polizei-K-9 eine unglaubliche Gelegenheit, einem Arbeitshund die Chance zu geben, nur ein Hund zu sein. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Art der Rettung zu verfolgen, lesen Sie weiter für die Schritte, die Sie unternehmen müssen.
So beantragen Sie einen Polizeihund im Ruhestand
Polizeihunde gehen im Dienst intensive Bindungen zu ihren Hundeführern ein. Daher sind ihre Hundeführer immer die erste Wahl für Adoptierende, wenn die Hunde in Rente gehen. In den meisten Fällen leben diese Hunde ein unbeschwertes Leben als Familienhaustiere mit ihren Polizeipartnern.
Normalerweise ergeben sich Gelegenheiten für Zivilisten, pensionierte Polizeihunde zu adoptieren, nur, wenn der Hundeführer verstirbt oder sich nicht anderweitig um ihn oder sie kümmern kann. Manchmal werden Hunde, die das Polizeihundetraining „versagt“ haben und nie wirklich einen aktiven Dienst geleistet haben, adoptierbar. In beiden Fällen werden zuerst andere Strafverfolgungsbeamte adoptiert, gefolgt von der allgemeinen Öffentlichkeit.
Es gibt keine Organisation, die sich ausschließlich der Adoption von Polizeihunden im Ruhestand verschrieben hat. Stattdessen Organisationen wie die Nationale Polizeihundestiftung und die Hundestiftung der Polizei im Ruhestand unterstützen Hundeführer bei Dingen wie der medizinischen Versorgung und dem Training ihrer Welpen im Ruhestand.
Mission K9, ist jedoch eine Organisation, die ehemaligen Arbeitshunden in vielerlei Hinsicht hilft, einschließlich der Vermittlung ziviler Adoptionen. Um mehr über ihr Adoptionsverfahren sowie das Verfahren zur Adoption eines pensionierten Polizeihundes zu erfahren, besuchen Sie ihre Seite „Adoptieren“..
Ihre beste Wahl für die Adoption eines pensionierten Polizeihundes ist, die Laufarbeit selbst zu erledigen, örtliche Polizeistationen und Ausbildungseinrichtungen für K-9-Offiziere anzurufen und sich direkt zu erkundigen. Wenn eine Polizeidienststelle oder eine Ausbildungsorganisation einen Hund zur Adoption hat oder erwartet, dass dies bald der Fall sein wird – entweder weil der Hund aus der Polizei ausscheidet oder als dienstuntauglich gilt – können sie Sie über den genauen Adoptionsprozess informieren und alle Adopter-Anforderungen. Beachten Sie, dass Wartelisten einige Zeit in Anspruch nehmen können und es Jahre dauern kann, bis ein Hund für Sie verfügbar ist.
Warum Sie erwägen sollten, einen ehemaligen Polizeihund zu adoptieren
Der Prozess zur Adoption eines pensionierten oder „gescheiterten“ Polizeihundes ist weder einfach, noch gibt es eine Garantie, dass ein Hund verfügbar ist oder Sie mit Ihrer Bewerbung Erfolg haben werden. Wenn alle beweglichen Teile zusammenkommen, ist die Adoption eines Hundes, dessen Dienst beendet ist, ein wirklich wirkungsvoller Weg, um Hunden, die hart gearbeitet haben, um die Menschen um sie herum zu schützen und ihnen zu dienen, ein glückliches Ende zu bereiten.
Das Leben eines Polizeihundes ist nicht immer einfach. Wie ihre Führer sind K-9 der Polizei häufig Situationen mit hohem Stress und lebensbedrohlichen Gefahren ausgesetzt. Die Adoption eines pensionierten Polizeihundes ist eine Gelegenheit, einem Hund die Chance zu geben, in seinen letzten Jahren einfach ein Haustier zu sein, mit all der Liebe und Verwöhnung, die damit einhergeht.
Die Rettung eines Haustieres ist eine fantastische Möglichkeit, etwas zu bewegen. Wenn kein pensionierter Polizeihund verfügbar ist, sehen Sie sich das TSA Dog Adoption Program an oder gehen Sie einfach zu Ihrem örtlichen Tierheim. Es gibt Millionen von Hunden und Katzen, die ein Zuhause brauchen, und viele würden sich freuen, ein für immer bei Ihnen zu finden.