Die Aufzucht Ihrer eigenen Artemia aus Eiern ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eine konstante Versorgung mit nahrhaftem Lebendfutter für Ihre Aquarienfische zu gewährleisten. Um ein eigenes „Wachstums“-System zu erstellen, benötigen Sie ein paar einfache Hilfsmittel. Die Einrichtung ist einfach – besonders wenn Sie ein erfahrener Aquarianer sind.
Was sind Artemia?
Artemia (Artemia spp.) sind winzige Krebstiere, die allen Überlebenschancen zu trotzen scheinen. Als Bewohner von Salzwasserseen können diese robusten Organismen einen höheren Salzgehalt und dramatischere Temperaturschwankungen tolerieren als die meisten anderen Lebewesen auf der Erde. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltextremen hat es Salzgarnelen ermöglicht, seit über 100 Millionen Jahren praktisch unverändert zu existieren.
Unter Aquarienfreunden werden Artemia als sehr nährstoffreiche Nahrungsquelle geschätzt, die den Bedürfnissen der Fische besser gerecht wird als kommerziell hergestellte Flocken. Sie können sie zwar im Zoofachhandel kaufen, aber auch selbst aufziehen, um eine stets frische Nahrungsversorgung zu gewährleisten.
Wie man Artemia anbaut
Angenommen, Sie haben Ihre Brüterei für Salzgarnelen bereits eingerichtet, benötigen Sie ein paar Vorräte, um ein Aufzuchtsystem für Ihre Nauplien (Babygarnelen) zu schaffen. Obwohl Nauplien eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Fische sind, sind sie zu klein, um erwachsene Fische zu füttern. Um sie größer zu züchten, benötigen Sie:
- Container (mindestens zwei)
- Luftpumpe und Schläuche
- Luftsteine
- Nahrungsversorgung für die Garnelen
Füllen Sie Ihren Behälter
Sie können zwei kleine Aquarien (10 oder 20 Gallonen) für Aufzuchtbehälter verwenden, aber preiswerte Fünf-Gallonen-Eimer funktionieren oft besser, weil ihre Griffe eine einfache Bewegung ermöglichen.
Füllen Sie einen Eimer mit frischem, entchlortem Wasser, das ein spezifisches Gewicht (Salzgehalt) von 1,018 hat. Reservieren Sie den anderen Eimer für die Wartung (Wasserwechsel), die einmal pro Woche durchgeführt werden muss.
Installieren Sie eine Luftpumpe
Verwenden Sie eine Luftpumpe, die stark genug ist, um eine gute Luftzufuhr zum Boden des Aufzuchtbehälters zu gewährleisten. Lassen Sie einen oder mehrere Ausströmersteine in den Behälter fallen, um das Wasser zirkulieren zu lassen, oder verwenden Sie einen Aquariensprudler. Für beste Ergebnisse müssen Sie Ihre Salzgarnelen und ihr Futter in ständiger Bewegung halten.
Fügen Sie Babygarnelen hinzu
Spülen Sie Ihre geernteten Artemia-Babys mit sauberem Salzwasser ab und setzen Sie sie in den Aufzuchtbehälter.
Essen zubereiten
Damit die Salinenkrebse wachsen können, benötigen sie eine konstante Nahrungszufuhr in schmackhafter und für diese Filtrierer leicht verzehrbarer (mikroskopischer) Form. Es gibt mehrere auf Hefe basierende Salzgarnelenfutter auf dem Markt, aber ihnen fehlen Nährstoffe, die Garnelen beim Wachstum und beim Aufbau von Proteinen helfen.
April Kirkendoll hat ein tolles Rezept für Artemia-Futter in ihrem Buch, So züchten und trainieren Sie Ihre Pfefferminzgarnelen:
- „Ich mische einen Teelöffel Babynahrung pürierte Süßkartoffeln und einen Teelöffel Babynahrung Erbsen in eine Tasse Wasser. Normalerweise füge ich einen Tropfen flüssiges Vitaminpräparat hinzu, und oft füge ich zur Sicherheit eine kleine Menge etwas Fett hinzu Säureanreicherungsmischung wie Super Selco. Dann fülle ich alles in eine kleine wiederverschließbare Flasche, wie sie für Soda oder Wasser verwendet wird, und schüttele sie gut.“
Verschlossen hält sich die Mischung etwa eine Woche im Kühlschrank. Schütteln Sie den Behälter vor jeder Fütterung gut.
Füttern Sie Ihre Artemia
Für maximale Ergebnisse sollte Ihren Artemia rund um die Uhr Futter zur Verfügung stehen. Gleichzeitig möchten Sie den Behälter nicht mit so viel Futter überschwemmen, dass die Garnelen nicht alles aufnehmen können, da sie sich auf dem Boden des Behälters absetzen und zersetzen. Eine Überfütterung trägt nur zu Ihrer Behälterwartung bei.
Wie oft und wie viel sollten Sie also füttern? Es hängt von der Größe Ihres Aufzuchtbehälters und der Größe und Population Ihrer Artemia ab.
- Wenn Sie zunächst eine kleine Population kleiner Salzgarnelen in Ihrem Behälter haben, wird es nicht viel dauern. Eine gute „Faustregel“ ist, gerade genug von der Mischung zu füttern, um das Behälterwasser leicht trüb zu machen.
- Behalten Sie das Wasser im Auge und fügen Sie etwas mehr Nahrung hinzu, wenn es klar zu sein scheint (die meisten oder fast alle Lebensmittel wurden verbraucht). Mit der Zeit werden Sie wissen, wie viel und wie oft Sie Lebensmittel in den Behälter geben müssen.
- Wenn Sie immer mehr Garnelen in Ihren Aufzuchtbehälter geben (aus den täglichen Bruten), müssen Sie öfter mehr Futter füttern.
Wartung Ihres Grow-Out-Containers
Wenn Ihr Aufzuchtbehälter schmutzig wird (Schmutz auf dem Boden, Schleim an den Seiten und/oder Schaum auf der Oberfläche), ist es Zeit für einen Behälterwechsel. Hier ist wie:
- Schalten Sie die Luftzufuhr zu Ihrem Behälter für etwa 15 Minuten ab, damit sich Schmutz auf dem Boden absetzen und die Artemia an die Oberfläche steigen kann.
- Füllen Sie Ihren zweiten Behälter mit sauberem Salzwasser. Bewegen Sie die Luftpumpe und die Luftsteine in diesen Behälter, es sei denn, Sie haben ein zweites Set für diesen Behälter.
- Schöpfe die Artemia mit einem feinmaschigen Netz aus dem ersten Behälter und setze sie in den neuen.
- Schalten Sie die Luftzufuhr zum neuen Behälter ein, füttern Sie die Garnelen und reinigen Sie den ersten Behälter in Vorbereitung auf den nächsten Wartungszyklus.
Wenn Sie Ihre Garnelen nicht überfüttern, sollten Sie mit einer wöchentlichen Behälterpflege auskommen.