Irgendwann müssen Sie Ihren Hund wahrscheinlich während der Reise zurücklassen. Obwohl es nicht einfach ist, Ihr Haustier zurückzulassen, möchten Sie sicher sein, dass Ihr Hund einen sicheren und komfortablen Aufenthaltsort hat, während Sie weg sind. Abhängig von Ihrer Situation können Sie einen Hundesitter zu Ihnen nach Hause kommen lassen oder Ihren Hund zur Unterbringung in einen Zwinger schicken.
Bevor Sie beginnen
Wenn Sie erwägen, Ihren Hund in einem Zwinger unterzubringen, fragen Sie Ihre Freunde und Ihren Tierarzt nach Empfehlungen. Rufen Sie dann mehrere Tierpensionen an, um mehr zu erfahren. Es gibt einige grundlegende Fragen, die Hundebesitzer häufig in Bezug auf die Unterbringung haben. Stellen Sie der Einrichtung unbedingt diese Fragen, bevor Sie eine Reservierung für Ihren Hund vornehmen.
Was du brauchst
Je nach Zwinger werden Sie möglicherweise gebeten, bestimmte Dinge mitzubringen, um den Aufenthalt Ihres Hundes angenehmer zu gestalten, darunter:
- Hundebett oder Kiste
- Bekanntes Spielzeug
- Essen
- Krankenakten und Kontaktinformationen für Notfälle
Besuchen Sie Zwinger
Es ist wichtig zu wissen, wie der vorübergehende Lebensraum Ihres Hundes aussehen wird. Fragen Sie nach einer Besichtigung der Einrichtungen, um sicherzustellen, dass die Umgebung ordentlich, organisiert und geruchsfrei ist. Betrachten Sie die Käfige oder Läufe. Während es für einen in einer Kiste trainierten Hund in Ordnung sein mag, kann das Einsteigen in einen Käfig bei einem Hund, der nicht daran gewöhnt ist, Angst auslösen. Außerdem brauchen ältere Hunde mit Arthritis mehr Platz, um sich zu bewegen. Wenn Sie die Vorstellung nicht mögen, dass Ihr Hund die ganze Zeit in einem kleinen Käfig bleibt, suchen Sie nach einer Pension, die gehobene Verpflegung anbietet. Diese „Haustierhotels“ haben oft kleine Zimmer mit Hundebetten und Spielzeug, was ihnen das Gefühl einer häuslichen Umgebung gibt. Dies könnte die beste Option sein, um einen Hund zu besteigen, der nicht in der Kiste trainiert wurde.
Passen Sie den Lebensstil Ihres Hundes mit Übungsoptionen an
Einige Pensionen lassen Hunde nur zweimal täglich für jeweils wenige Minuten raus. Wenn Ihr Hund daran gewöhnt ist, ist dies möglicherweise kein Problem. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund etwas mehr Bewegung bekommt, suchen Sie nach einer Hundehütte, die in der Lage ist, Ihren Hund dreimal oder öfter täglich auszuführen. Fragen Sie, ob der Zwinger einen eingezäunten Bereich hat, in dem Ihr Hund ein wenig herumlaufen kann. Wenn nicht, finden Sie heraus, ob die Pfleger in der Lage sind, Hunde einige Minuten lang herumzuführen, anstatt sie sich schnell zu erleichtern und zurück in den Käfig zu gehen.
Betrachten Sie Ernährungspläne
Das Boarding kann für Ihren Hund stressig sein, auch wenn er daran gewöhnt ist. Eine Ernährungsumstellung kann den Körper zusätzlich belasten und möglicherweise zu Durchfall oder Erbrechen führen. Das Mitbringen der normalen Nahrung Ihres Hundes ist der beste Weg, dies zu verhindern. Finden Sie heraus, ob es eine zusätzliche Gebühr gibt, um eine spezielle Diät zu füttern (dies ist etwas üblich). Betonen Sie unbedingt, wie wichtig es ist, Ihrem Hund sein normales Futter zu geben. Einige Hunde fressen während des Einsteigens nicht gut, daher möchten Sie vielleicht etwas Leckeres, aber Gesundes mitbringen, das dem Futter hinzugefügt werden kann, um es schmackhafter zu machen. Hinterlassen Sie in der Pension genaue Anweisungen darüber, was Ihr Hund essen darf und was nicht.
Interaktion mit anderen Hunden
Einige Pensionen bieten tägliche Sitzungen an, bei denen Hunde ohne Leine zusammen spielen dürfen. Während dies eine großartige Übung ist und Ihrem Hund Spaß machen kann, kann es auch riskant sein. Sogar Hunde, die mit anderen Hunden auskommen, können in einer Gruppenumgebung überstimuliert werden, was manchmal zu einem Luftkampf führt. Wenn Hunde zusammen spielen dürfen, sollten die Begleiter die Hunde streng überwachen und nur ein paar gut zusammenpassende Hunde gleichzeitig zusammen spielen lassen. Fragen Sie die Einrichtung nach ihren Richtlinien bezüglich der Spielzeit von Hunden, einschließlich ihres etablierten Protokolls, wenn eine Verletzung auftritt.
Planen Sie im Falle einer Krankheit oder Verletzung voraus
Jede Internatsanlage sollte die täglichen Gewohnheiten ihrer Internatsschüler überwachen. Die meisten führen ein Protokoll über Appetit, Wasseraufnahme, Wasserlassen und Stuhlgang. Erbrechen, Durchfall oder andere anormale Aktivitäten sollten ebenfalls beachtet werden. Einige Internatseinrichtungen führen bei Internatsschülern eine tägliche „Einmalkontrolle“ durch, um sicherzustellen, dass sich ihre körperliche Verfassung nicht verändert hat, insbesondere wenn die Internatseinrichtung Teil einer Tierklinik ist. Wenn die Pension nicht Teil einer Tierklinik ist, erkundigen Sie sich, wohin sie kranke Hunde bringt. Fragen Sie, ob es möglich ist, Ihren Hund zu Ihrem eigenen Tierarzt bringen zu lassen, wenn er medizinische Hilfe benötigt.
Wenn Ihr Hund einen gesundheitlichen Zustand hat, besondere Bedürfnisse hat oder Medikamente benötigt, sollten Sie Ihren Hund bei einem Tierarzt unterbringen. Viele Tierkliniken bieten diese Option an, die möglicherweise Ihre einzige Wahl für ein krankes Haustier ist, außer zu Hause zu bleiben, um es zu pflegen.
Budget für den von Ihnen gewählten Zwinger
Zur Urlaubsplanung gehört auch die Budgetierung der Unterbringung Ihres Hundes. Wenden Sie sich direkt an die Boarding-Einrichtungen im Voraus. Erkundigen Sie sich nach der Grundgebühr pro Tag, basierend auf der Größe und Art Ihres Hundes. Finden Sie heraus, ob es versteckte Kosten oder Zusatzleistungen gibt, wie z. B. Gebühren für die Fütterung Ihres Hundes mit einer speziellen Diät, die Verabreichung von Medikamenten oder zusätzliche Spaziergänge mit Ihrem Hund. Versuchen Sie, wenn möglich, im Voraus einen schriftlichen Kostenvoranschlag zu erhalten.
Probleme verhindern
Wenn Sie nachgeforscht haben und zu dem Schluss kommen, dass eine Unterbringung für Ihren Hund nicht das Richtige ist, müssen Sie Alternativen in Betracht ziehen. Möglicherweise können Sie einen Tiersitter finden oder Ihren Hund bei einem Freund oder Verwandten unterbringen. Sie können auch weiter planen, wie Sie mit Ihrem Hund reisen können.
Wenn Ihrem Hund während der Unterbringung etwas zustößt, vergewissern Sie sich, dass die Unterbringungseinrichtung eine Notfallkontaktnummer hat (und stellen Sie sicher, dass Ihr Notfallkontakt darüber informiert ist). Sie möchten jemanden, der leicht erreichbar ist und im Notfall Ihr Stellvertreter sein kann. Ein schriftliches und unterschriebenes Dokument, das Ihren Notfallkontakt als Ihren Stellvertreter autorisiert und es ihm ermöglicht, alle medizinischen Notfallentscheidungen zu treffen, falls Sie nicht erreichbar sind, kann hilfreich sein.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.