Netzpythons gehören zu den größten Haustierschlangen, die es gibt. Sie sind keine Schlangen für Reptilien-Enthusiasten für Anfängernoch sind sie ideal für Kinder, aber einige erfahrene Liebhaber der Herpetologie entscheiden sich dafür, sie als Haustiere zu pflegen. Netzpythons, die in Südostasien beheimatet sind, werden sehr lang und schwer und können zwei oder drei Jahrzehnte alt werden. Zu wissen, welche Art von Pflege sie als Haustiere benötigen, ist notwendig, um ihnen zu helfen, diese lange Lebensdauer zu erreichen, und um sicherzustellen, dass Sie und Ihre Familie sicher bleiben.
Artenübersicht
Gebräuchliche(r) Name(n): Netzpython
Wissenschaftlicher Name: Malayopython reticulatus (aber auch bekannt als Python reticulatus)
Erwachsenengröße: Über 16 Fuß
Lebenserwartung: Über 20 Jahre
Verhalten und Temperament der Netzpython
Netzpythons sind keine Kuscheltiere; Sie haben die Fähigkeit, sich um eine Person zu winden und sie zu ersticken, aber wenn man vorsichtig ist, können sie bei Bedarf von mehreren Personen gehandhabt werden. Mit einem Gewicht von über 200 Pfund bewegen sich diese Schlangen normalerweise langsam und verbringen den größten Teil ihres Tages in Ruhe oder warten auf ihre Beute. Netzpythons werden normalerweise auf dem Boden gefunden, aber sie können auch gerne in nahe gelegenen Gewässern schwimmen. Sie werden typischerweise als aggressive Schlangenart angesehen, da es schwierig ist, regelmäßig mit ihnen umzugehen.
Unterbringung der Netzpython
Da ausgewachsene Netzpythons extrem groß sind, reicht ein typisches Schlangenterrarium einfach nicht aus. Netzpythons benötigen ein großes, individuelles Gehege, das etwa 60 cm breit, 90 cm hoch und 2,40 m lang ist, ein kleines Schlafzimmer oder einen begehbaren Kleiderschrank. Ein Versteckkasten oder eine Art Baumstamm sollte jederzeit im Gehege verfügbar sein. Sicherheit ist von größter Bedeutung; Diese großen Schlangen sind sehr stark und können aus einem Gehege entkommen, das nicht aus starken Materialien besteht. Verriegelungen oder Schlösser sollten auch an allen Deckeln und Türen vorhanden sein, um sicherzustellen, dass Ihre Netzpython sich nicht aus ihrem Gehege herausdrücken kann.
Eine punktuelle Reinigung nach dem Ausscheiden oder Ausscheiden Ihrer Schlange ist notwendig, aber um die Sauberkeit Ihres Geheges zu erhalten, sollten monatliche vollständige Reinigungen durchgeführt werden. Dieser vollständige Abbau des Gehäuses hilft, die Ansammlung von Schmutz und Bakterien zu verhindern. Einige Leute entscheiden sich dafür, die Hälfte des Geheges auf einmal zu reinigen, während die andere Hälfte ihre Netzpython enthält. Es ist eine gute Idee, jemanden zu haben, der Ihre Schlange beobachtet, wenn Sie sich im Gehege befinden. Sie werden nicht darauf achten, was Ihre Schlange tut, und wenn jemand anderes den Raum im Auge behält, während Sie sich in der Nähe der Schlange befinden, wird dies dazu beitragen, versehentliche Verletzungen oder das Entkommen Ihrer Schlange zu verhindern.
Hitze
Netzpythons stammen aus Regenwaldumgebungen, benötigen aber keine extreme Hitze. Sie sollten tagsüber einen Sonnenbereich von 90-92 Grad bereitstellen, wobei der Temperaturgradient im kühlen Teil des Geheges auf etwa 75 Grad abfällt. Ein Wärmelicht oder eine keramische Wärmelampe sind ideal, um diese Lufttemperaturen bereitzustellen, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Schlange die Glühbirne oder Halterung nicht berühren kann, da es sonst zu Verbrennungen kommt. Verwenden Sie um das Gehäuse herum angebrachte Thermometer, um sicherzustellen, dass es keine zu heißen oder zu kalten Stellen gibt.
Wenn Sie ein weißes Wärmelicht verwenden, um Wärme bereitzustellen, liefern Sie auch Licht für Ihre Netzpython, aber wenn Sie eine andere Art von Glühbirne verwenden, möchten Sie dennoch eine Quelle für weißes Licht bereitstellen. Ein 12-stündiger Tag-Nacht-Zyklus ist notwendig, um Stress abzubauen und eine natürliche Umgebung nachzuahmen. Stellen Sie wie beim Wärmelicht sicher, dass Ihre Schlange nicht an das weiße Licht gelangen kann, da sie sich sonst verletzen kann.
Feuchtigkeit
Netzpythons benötigen in der Regel eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70 % in ihren Gehegen. Während des Abwurfs sollte Ihr Hygrometer in Ihrem Gehege näher an 70 % ablesen, es sei denn, Sie haben eine Feuchtigkeitsversteckbox. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit zu hoch halten, wachsen Schimmel und Bakterien schneller, wodurch Ihre Schlange einem höheren Risiko ausgesetzt ist, Hautinfektionen und Maulfäule zu entwickeln.
Substrat
Substrat oder Einstreu für Ihre Netzpython sollte aus bioaktiver Erde, Zeitungspapier, Espenholzspänen, Zypressenmulch oder Pappe bestehen. Natürlichere Umgebungen sind schwieriger zu reinigen. Abhängig von Ihrem Engagement, dem investierten Geld und der verfügbaren Zeit, um das Gehege jeden Monat zu reinigen, möchten Sie vielleicht eine erschwingliche und einfach zu ersetzende Option wie Zeitungspapier für den Boden des Geheges wählen.
Nahrung und Wasser
Hühner, Kaninchen und Ratten sind die üblichen Beutetiere, die an ausgewachsene Netzpythons in Gefangenschaft verfüttert werden. Die Größe der Beute deiner Schlange sollte mit dem breitesten Teil Ihrer Schlange vergleichbar sein und alle ein bis zwei Wochen angeboten werden. Eine Überfütterung führt zu gesundheitlichen Problemen, aber Sie sollten es auch nicht unterfüttern. Achte darauf, dass die Wirbelsäule deiner Schlange nicht sichtbar unter der Haut hervorsteht. Du solltest die Wirbelsäule fühlen können, wenn du leicht auf den Körper deiner Schlange drückst, aber der Körper sollte rund aussehen.
Schließlich sollte jederzeit ein großer Behälter mit Wasser zur Verfügung stehen, der für den gesamten Körper Ihrer Schlange geeignet ist oder ihr sogar das Schwimmen ermöglicht. Dies trägt zur Feuchtigkeit im Gehege bei, bietet Ihrer Schlange aber auch einen Platz zum Einweichen, Schwimmen und Koten.
Häufige Gesundheitsprobleme
Wie andere Schlangen Mundfäule, Parasiten, Wunden von lebender Beute, Atemprobleme durch kalte Gehege, bakterielle und Pilzinfektionen, zurückgehaltene Schuppen und Impakt sind häufige Gesundheitsprobleme für Netzpythons. Die Aufrechterhaltung einer angemessen warmen und feuchten Umgebung für Ihre Schlange kann helfen, diese und andere Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Auswahl Ihrer Netzpython
Stellen Sie beim Kauf eines Reptils sicher, dass es sich um ein in Gefangenschaft gezüchtetes (cb) Haustier handelt und nicht um Wildfang. Suchen Sie nach Anzeichen von Krankheit um die Öffnung, die Augen und den Mund sowie nach zurückbehaltenen Hautstücken aus einem alten Schuppen. Wenn die Schlange Nasen- oder Mundausfluss oder Anomalien im Gesicht, an den Augen oder an der Haut hat, ist sie möglicherweise keine gesunde Schlange.
Wenn Sie eine gesunde Schlange zum Kauf gefunden haben, fragen Sie den Züchter oder die Tierhandlung, welche Art von Futter sie gerade frisst und wann sie das letzte Mal gefüttert wurde. Wenn sie es nicht wissen, finden Sie einen neuen Verkäufer, der Ihnen diese wichtigen Informationen geben kann. Erwarten Sie, dass Sie für eine Netzpython je nach Größe und Morph der Schlange zwischen 175 und 14.500 US-Dollar zahlen müssen, wenn nicht sogar mehr. Diese Schlangen kosten normalerweise mehr, je größer sie sind und je exotischer ihre Farben und Muster sind.
Ähnliche Arten wie Netzpythons
Wenn Sie an anderen Haustierschlangen interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:
Ansonsten schauen Sie sich andere Arten von an Reptilien und Amphibien das kann Ihr neues Haustier sein!