Das Aussäen eines neuen Aquariums ist zu einer beliebten Praxis geworden. Es ist der Prozess der Übertragung von nitrifizierenden Bakterien aus einem etablierten Aquarium in ein neues Aquarium. Seeding gibt dem neuen Aquarium eine Starthilfe für den Zyklusprozess. Normalerweise dauert es 4 bis 6 Wochen, bis das Wachstum nützlicher Bakterien den Stickstoffkreislauf in einem neuen Aquarium abgeschlossen hat. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ausgesäte Aquarien in der Hälfte der Zeit, die normalerweise benötigt wird, einen vollständigen Zyklus durchlaufen, sodass Sie früher mehr Fische im neuen Tank einsetzen können. Das Aussäen trägt auch dazu bei, den Stress für die Fische zu reduzieren und den Fischverlust aufgrund des Startzyklus zu reduzieren oder zu eliminieren.
Wo die Bakterien leben
Im Gegensatz zu einigen Berichten sind im Wasser selbst keine nennenswerten Mengen nitrifizierender Bakterien vorhanden; Sie werden an Oberflächen im Aquarium befestigt. Daher wird das Umfüllen von Wasser aus einem etablierten Tank nicht viel nützen. Die meisten nitrifizierenden Bakterien befinden sich im Kies und in Filtermedien (Keramikringe, Filterwatte, Schwamm usw.). Die Bakterien können auch in Steinen, künstlichen Pflanzen und anderen Elementen mit porösen Oberflächen vorhanden sein.
Materialquellen für Aquariensaat
Die Herausforderung beim Erwerb von Saatmaterial besteht darin, dass nicht mehr Menschen ihre neuen Aquarien säen, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, welche in die Hände zu bekommen. Wenn Sie bereits mindestens ein Aquarium in Betrieb haben, ist Ansaatmaterial leicht zu beschaffen. Wenn Sie keinen anderen etablierten Panzer haben, schauen Sie sich ein paar externe Quellen an:
- Örtliche Fischläden (LFS): Fischläden können Kundenwünschen nach Aussaatmaterial nachkommen.
- Fischclubs: Jeder Fischclub, der sein Geld wert ist, hilft einem neuen Fischbesitzer, indem er Saatmaterial zur Verfügung stellt.
- Freunde: Wenn ein Freund einen etablierten Panzer hat, frag ihn einfach danach.
Transport von Saatgut
Das Verschieben von Saatgut von einem Tank zum anderen muss schnell erfolgen, um sicherzustellen, dass die Bakterien am Leben bleiben. Bevor Sie das Saatmaterial übertragen, richten Sie das neue Aquarium ein und lassen Sie es einen Tag lang laufen, um die Temperatur und die Wasserchemie zu stabilisieren. Sobald dies erledigt ist, holen Sie sich Ihr Saatmaterial und verwenden Sie es innerhalb einer Stunde.
Halten Sie das Material während des Transports mit etwas Wasser aus dem Originaltank (der Quelle des Saatguts) bedeckt. Setzen Sie es keinen großen Temperaturschwankungen aus und bewegen Sie es so schnell wie möglich. Wenn Sie das Saatgut länger als eine Stunde ruhen lassen, kann dies zum Absterben der nitrifizierenden Bakterien führen, da sie zum Überleben Sauerstoff im Wasser benötigen. Wenn das Material extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt ist, entsorgen Sie es und holen Sie sich frisches Saatmaterial.
Aussaat mit Substrat
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein neues Aquarium mit Substrat aus einem etablierten Aquarium zu besäen. Die erste besteht darin, das Ansaatsubstrat einfach in einer gleichmäßigen Schicht oben auf dem Bodengrund im neu eingerichteten Aquarium zu verteilen. Diese Option funktioniert gut, wenn die Substrate in Farbe und Größe ähnlich sind.
Die andere Methode verwendet eine Tasche aus Nylonstrumpfhosen. Sie füllen die Spitze des Schlauchs mit 1/2 bis 1 Tasse des Substrats, binden dann den Beutel ab, schneiden ihn vom Rest des Beins ab und hängen das Ganze in den Tank. Sobald der Tank gelaufen ist, entfernen Sie den Beutel und entsorgen ihn (oder Sie können ihn verwenden, um den Boden einer Topfpflanze auszukleiden; das Substrat lässt überschüssiges Wasser aus dem Boden abfließen, und der Schmutz aus dem Aquarium ist ein guter Dünger).
Aussaat mit Filtermedien
Filtermedien sind ein ausgezeichnetes Saatmaterial. Der einfachste Weg, diese Methode anzuwenden, besteht darin, für ein paar Wochen einen zusätzlichen Filter auf einem etablierten Tank zu platzieren, damit nitrifizierende Bakterien auf den Filtermedien wachsen können. Schwammfilter sind dafür ideal, da sie klein, kostengünstig und leicht zu bewegen sind. Auch Power- oder sogar Kanisterfilter können verwendet werden.
Nachdem das neue Aquarium eingerichtet ist und mindestens einen Tag lang gelaufen ist, um die Temperatur zu stabilisieren, kann der Impffilter vom bestehenden Becken in das neue Becken versetzt werden. Lassen Sie den Aussaatfilter an Ort und Stelle, bis das neue Aquarium vollständig durchgelaufen ist. Wenn Sie möchten, können Sie es auf unbestimmte Zeit an Ort und Stelle lassen, um in Zukunft als Quelle für Saatmaterial zu dienen. Es kann auch verwendet werden, um im Bedarfsfall schnell einen Krankenhaustank aufzubauen.
Eine alternative Methode ist die Verwendung frischer Filtermedien (Keramikringe oder ein Schwamm), die für die Verwendung im neuen Aquarienfilter entwickelt wurden. Legen Sie das Medium in einen Netzbeutel und hängen Sie es für ein paar Wochen in das bestehende Becken, bevor Sie das neue Aquarium einrichten. Dadurch können nitrifizierende Bakterien in den Medien wachsen. Wenn das neue Aquarium gefüllt ist und der Filter installiert werden kann, entfernen Sie den Beutel aus dem bestehenden Becken und legen Sie das nasse Medium sofort in den neuen Filter. Dadurch wird der neue Biofilter mit nützlichen Bakterien gestartet, die im Medium gezüchtet wurden, während er sich im etablierten Aquarium befand.