Haustiere werden nicht mit spezifischen Fütterungsanweisungen geliefert. Bei Fischen, die unterschiedliche Diäten und mehrere Online-Empfehlungen haben, kann es für die meisten Besitzer schwierig sein zu wissen, wie viel Futter für ihre Kampffische angemessen ist. Solange Ihr Betta in einem gefilterten, beheizten Aquarium lebt, hat Ihr Fisch einen starken Start in ein langes, gesundes Leben. Wie viel Sie Ihrem Kampffisch füttern, hängt von einigen Schlüsselfaktoren ab und davon, wie viel Zeit Sie in Ihrem Aquarium verbringen.
Vorbereiten, um Ihren Betta-Fisch zu füttern
Wie viel Sie Ihren Fischen füttern sollten, beginnt damit, was Sie ihnen füttern sollten. Da es sich um tropische Fische handelt, erfordern Bettas metabolische Bedürfnisse, dass sie mehr Kalorien in ihrer Ernährung haben. Kampffische müssen einen verzierten Schwanz mitschleppen, was mehr Kalorien und viele Ruhephasen erfordert. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Proteingehalt der Nahrung in Kampffischen etwa 35 % betragen sollte und eine Mischung aus pflanzlichem und tierischem Protein sein kann. Obwohl wilde Betta-Fische eine insektenreiche Ernährung zu sich nehmen, Die meisten Bettas als Haustiere werden mit einer kommerziellen Diät gefüttert, die auch eine gute Gesundheit fördert.
Bei kommerziellen Betta-Diäten variiert die Pelletgröße stark. Es ist schwierig, eine Anzahl von Pellets pro Fütterung zu geben, die für alle kommerziellen Diäten gleich ist. Ganz gleich, welche Ernährung Sie für Ihren Fisch wählen, erwarten Sie nicht, dass ein Betta tatsächlich das gesamte Futter in einem Behälter auffrisst, bevor das Futter abgestanden ist. Nach etwa sechs Monaten ist der wasserlösliche Vitamingehalt inkl Vitamin Chat an Qualität abgenommen. Sie müssen den Futterbehälter Ihres Kampffischs ersetzen, bevor er tatsächlich alles aufgebraucht hat.
Wie viel Sie Ihren Kampffisch füttern sollten
Angesichts der Unterschiede in der Pelletgröße in kommerziellen Diäten ist die beste Empfehlung für die Fütterung von Kampffischen, die Anatomie Ihres Fisches zu berücksichtigen. Füttern Sie Ihrem Kampffisch für eine Mahlzeit die gleiche Menge an Pellets, die theoretisch die Größe eines seiner Augäpfel hätte. Je nach gewähltem Futter können dies nur zwei oder drei Pellets sein, oder auch 10 bis 12. Wenn Sie mehr als acht Pellets füttern müssen, beginnen Sie mit der Hälfte der Menge, lassen Sie Ihren Fisch fertig fressen, dann die zweite Hälfte füttern. Der Kampffisch sollte in etwa fünf Minuten in der Lage sein, das gesamte Futter zu fressen.
Aber was ist mit gefrorenen und gefriergetrockneten proteinreichen Diäten? Ja, wir wissen, dass wilde Kampffische hauptsächlich von einer proteinreichen Insektennahrung leben, aber der Lebensstil eines wilden Fisches unterscheidet sich erheblich von dem in Gefangenschaft. Wilde Fische müssen Fastenzeiten und Futterknappheit überstehen, mit anderen Fischen um Ressourcen kämpfen und sich vermehren. Kampffische in Gefangenschaft müssen sich um diese Dinge keine Sorgen machen, daher sind ihre Ernährungsanforderungen geringer. Proteinreiche Leckereien, wie z. B. gefriergetrocknete und gefrorene Diäten, sollte sparsam gefüttert werden – höchstens ein- oder zweimal pro Woche. Wenn Sie Ihre Fische züchten, haben sie unterschiedliche Ernährungsanforderungen.
Wie oft Sie Ihren Betta-Fisch füttern sollten
Die meisten tropischen Fische verbringen ihre Tage damit, nach Nahrung zu suchen. Sie sind nicht dafür gebaut, große, seltene Mahlzeiten zu sich zu nehmen, und Kampffische sind da keine Ausnahme. Am besten füttern Sie Ihren Kampffisch mindestens zweimal am Tag. Wenn Sie den ganzen Tag über Zugang zu Ihrem Aquarium haben, sind auch drei Mahlzeiten akzeptabel. Versuchen Sie, sie gleichmäßig zu verteilen. Denken Sie daran, dass die richtige Wassertemperatur für die richtige Verdauung und den Stoffwechsel entscheidend ist. Stellen Sie sicher, dass Sie einen zuverlässigen haben Heizung und Thermometer in deinem Betta-Aquarium und überprüfe sie täglich.
Wenn Sie länger als einen Tag abwesend sindplanen Sie, Ihre Fische mit einer zeitgesteuerten Urlaubszufuhr zu füttern oder ein vertrauenswürdiger Fischsitter. Sie können Kampffische nicht länger als ein paar Tage fasten.
Wie man Überfütterung vermeidet
Überfütterung bei Kampffischen führt zu einem großen, aufgeblähten Bauch (Zölomhöhle). Sie können Symptome von Lethargie und sehen Wassersucht (Blähungen), da die inneren Organe geschädigt sind. Überfütterung kann ähnliche Symptome aufweisen Mykobakterieninfektion oder Fischtuberkulosedaher ist es wichtig, dass Sie Ihre Fische diagnostizieren lassen Ihr Aquaristik-Tierarzt um Ihre eigene Gesundheit zu schützen. Je früher Sie bemerken, dass Ihr Fisch zu groß wird, desto erfolgreicher werden alle Behandlungen sein. Wenn Sie zu lange warten, gibt es keine Behandlung, die Ihren Fischen helfen kann.
Überfütterung tritt bei Kampffischen auf, denen zu viel Nahrung zugeführt wird, als dass ihr Stoffwechsel sie verdauen könnte. Der Hauptfaktor, der den Stoffwechsel beeinflusst, ist die Wassertemperatur. Zu kaltes Wasser für Ihre Fische verlangsamt ihren Stoffwechsel erheblich. Stellen Sie sicher, dass Sie ein zuverlässiges Thermometer in Ihrem Aquarium haben und überprüfen Sie es täglich, um sicherzustellen, dass die Wassertemperatur für Ihren Kampffisch angemessen ist (77-80 Grad Fahrenheit).
Die Pelletgröße variiert je nach kommerziellem Futter, aber solange Sie sich an die Menge an Pellets halten, die der Größe des Augapfels des Fisches pro Fütterung entspricht, ist die Pelletgröße irrelevant. Wenn Sie Ihre Fische mit einer großen Mahlzeit am Tag füttern, kann dies leicht zu einer Überfütterung führen. Kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt sind für Ihre Fische leichter zu konsumieren und zu verdauen und halten Ihren Kampffisch gesünder.