Sie haben ein neues Kätzchen oder haben gerade eine Katze in Ihrem Haus aufgenommen, also müssen Sie jetzt die Grundlagen des Badezimmers abdecken. Sie brauchen eine Katzentoilette, wahrscheinlich mehr als eine. Wo ist der ideale Ort (oder Orte) dafür?
Zu berücksichtigende Faktoren
Katzen neigen dazu, sehr wählerisch in Bezug auf ihre Katzentoilette zu sein, und die richtige Platzierung ist von äußerster Wichtigkeit.
Zunächst sollten Sie wissen, dass die Faustregel für Katzentoiletten „eins plus eins“ lautet. Sie sollten eine Katzentoilette pro Katze plus eine zusätzliche haben. Der Grund für das Extra ist, dass einige Katzen sich weigern, in dieselbe Katzentoilette zu kacken und zu pinkeln.
Bei einer großen Anzahl von Katzen sollten Sie wahrscheinlich zwei oder drei zusätzliche haben. Manche Katzen hassen es, ein Katzenklo mit anderen Katzen zu teilen. Die zukünftigen Auswirkungen können besorgniserregend sein, wenn Sie nicht entsprechend planen. Katzen können das Haus besprühen und verschmutzen, und sobald sie damit anfangen, kann es zu einer schwer zu brechenden Gewohnheit werden.
Jetzt ansehen: Unsere allerbesten Tipps für die Platzierung von Katzentoiletten
Mögliche Standorte
Natürlich möchten Sie kein Katzenklo mitten in Ihrem Wohnzimmer oder in der Küche neben den Futternäpfen der Katze, also wo stellen Sie es auf?
- Privater Standort: Katzen mögen ihre Privatsphäre, wenn sie eliminieren, nicht aus Anstand, sondern aus der Urangst, von einem Feind überfallen zu werden, wenn sie unachtsam sind. Ideal wäre ein Gästebad oder der Schrank eines Gästezimmers. Wenn der Platz ein Problem ist, erwägen Sie die Verwendung eines kostengünstigen Bildschirms in der Ecke eines Wohn- oder Schlafzimmers.
- Ruhiger Ort: Versuchen Sie, eine belebte Durchgangsstraße in Ihrem Haus zu vermeiden, und wenn Sie die Katzentoilette in einem Waschküchenraum aufstellen, stellen Sie sie weit genug von Geräten entfernt auf, damit der Lärm von Waschmaschinen und Trocknern die Katze nicht belastet.
- Weg vom Essen: Abgesehen von hygienischen Gründen sollten Sie die anspruchsvolle Natur Ihrer Katze respektieren, indem Sie die Katzentoilette getrennt von ihren Futternäpfen aufbewahren.
- Fange die Katze nicht ein: Einige Katzen spielen gerne mit anderen Katzen Springspiele und lauern auf die Katze, um sie einzuschüchtern, wenn sie versucht, die Katzentoilette zu verlassen. Stellen Sie die Katzentoilette an einem Ort auf, der diese Möglichkeit ausschließt.
- Lassen Sie sie keine Treppen steigen: Obwohl die meisten Katzen frei Treppen rauf und runter laufen, wenn Sie junge Kätzchen oder sehr alte Katzen haben, kann es dazu führen, dass sie das Katzenklo meiden, wenn Sie sie zwingen, Treppen (rauf oder runter) zu steigen, um das Katzenklo zu benutzen. Vermeiden Sie besonders feuchte, dunkle Keller, die Schimmel und Bakterien ausgesetzt sein können. Wenn Sie mehrere Katzen haben, benötigen Sie möglicherweise Katzentoiletten auf allen Ebenen Ihres Hauses. Wenn Sie jedoch nur eine Kiste haben, stellen Sie die einzige Kiste nicht an einem Ort auf, an dem Sie häufig Treppen steigen müssen.
- Halten Sie die Türen offen: Selbst wenn Sie den perfekten Platz für Ihre Katzentoilette/n gefunden haben, ist die Mühe vergeblich, wenn Sie die Türen zu diesen Räumen vergessen und schließen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katzen immer eine Katzentoilette erreichen können.
- Betrachten Sie Katzenklo-Möbel: Es gibt viele Unternehmen online, die attraktive Möbel zum Verstecken von Katzentoiletten anbieten, von sehr attraktiven Holzstücken bis hin zu einfacheren Bambusschränken. Wenn Sie wirklich wenig Platz haben, könnte eine davon eine praktikable Alternative zu einer Katzentoilette in einem Badezimmer sein.